Mit 43 Dienstjahren auf Platz eins: Ältester Küchen-ritter gefunden

Mit 43 Dienstjahren auf Platz eins: Ältester Küchen-ritter gefunden

ID: 878844

Hausgerätehersteller ritterwerk: Dienstältester Allesschneider schon seit 1970 in Betrieb/Zweit- und drittplatzierte Elektro-Allesschneider ebenfalls mit über 40 Jahren Lebensdauer/Geräte der Teilnehmer durchschnittlich seit 27 Jahren in Benutzung

Gröbenzell/München, 27. Mai 2013. Nachhaltigkeit zahlt sich aus: Der Sieger der Kampagne „Deutschlands ältester Küchen-ritter“ der ritterwerk GmbH steht fest. Seit 43 Jahren ist der dienstälteste Elektro-Alleschneider von ritterwerk bereits in Betrieb – und er funktioniert noch immer. „Wir haben die Einsendungen inzwischen geprüft und konnten die Gewinnerin aus Rheinland-Pfalz ermitteln“, erklärt Michael Schüller, Geschäftsführer der ritterwerk GmbH. Die Kampagne sollte das Bewusstsein für einen nachhaltigen Umgang mit Hausgeräten schärfen und ein Zeichen gegen den Neuanschaffungszwang der Wegwerfgesellschaft setzen.




(firmenpresse) - Er läuft und läuft und läuft – dass „Made in Germany“ vor allem für eine lange Lebensdauer steht, ist weltweit bekannt. Einen weiteren Beweis lieferte jetzt die Aktion des bayrischen Hausgeräteherstellers ritterwerk. Das Traditionsunternehmen aus Gröbenzell bei München hatte sich von Anfang März bis Ende April auf die Suche nach dem dienstältesten Elektro-Allesschneider begeben. Deutschlandweit waren die Besitzer funktionstüchtiger ritter-Alleschneider aufgefordert, Fotos ihrer Geräte einzusenden, die schon seit Jahrzehnten in Betrieb sind. „Schon kurz nach dem Start der Aktion ging fast täglich Post mit Bildern verschiedener ritter-Allesschneider aus ganz Deutschland und unterschiedlichen Jahrzehnten bei uns ein. Bis Ende April sind 140 Haushalte unserem Aufruf gefolgt. Und noch heute erhalten wir vereinzelt Zuschriften, obwohl das Gewinnspiel bereits beendet ist“, sagt Schüller.

Insgesamt illustrieren über 300 Fotos anschaulich die Langlebigkeit der Allesschneider aus dem Hause ritter. Für das Gewinnspiel haben die Teilnehmer Fotos ganz unterschiedlicher ritter-Modelle eingesandt. Einbau-Allesschneider sind ebenso vertreten wie Standgeräte verschiedener Preisklassen. Auch das Alter der Allesschneider variiert von unter 10 bis zu über 40 Betriebsjahren. Mit 43 Prozent sind die meisten Allesschneider zwischen 20 und 29 Jahre alt. An zweiter Stelle liegen die 30- bis 39-Jährigen mit 38 Prozent. Im Durchschnitt nutzen die Teilnehmer ihre Allesschneider seit 27 Jahren.

Aufs Treppchen haben es letztlich drei Allesschneider geschafft, die schon seit mehr als 40 Jahren in Betrieb sind. Der älteste stammt aus Stromberg in der Nähe von Bingen und ist schon seit 1970 im Besitz der Familie. Die Eigentümer können sich nun über eine neue nolte-Küche im Wert von 5000 Euro freuen. Beim Gewinnermodell handelt es sich, wie auch beim Zweitplatzierten aus dem Jahre 1971, um eine B 207 – der erste Elektro-Allesschneider von ritterwerk überhaupt. Rang drei hat mit einer E 21 ein Einbau-Allesschneider belegt, der seit 1972 in einer Freiburger Küche treue Dienste leistet. „Die Geräte gehören mit zur ersten Generation der Elektro-Allesschneider. Sie sind sozusagen ein lebendiges Stück Geschichte“, sagt Schüller.



Mit der Suche nach „Deutschlands ältestem Küchen-ritter“ wollte ritterwerk darauf aufmerksam machen, dass Elektrokleingeräte durchaus eine Lebensdauer von mehreren Jahrzehnten haben können. Schüller: „Auch bei kleineren Defekten gehören die Geräte nicht gleich auf den Müll. Eine Reparatur lohnt sich oft noch bis zu Kosten in Höhe von 75 Prozent des Neuanschaffungspreises.“ Der Hausgerätehersteller verfolgt seit jeher eine nachhaltige Unternehmensstrategie. Deshalb setzt ritterwerk auf langlebige Materialien, ein klassisch zeitloses Design und einen kundenfreundlichen, nachhaltigen After-Sales-Service.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

ritterwerk wurde 1905 von Franz Ritter gegründet. Seitdem entwickelt und fertigt das mittelständische Unternehmen Tisch- und Einbau-Hausgeräte, die den Küchenalltag erleichtern. Wenn es um Einbau-Kleingeräte in der Küche geht, ist ritter Marktführer. Das Unternehmen entwickelt, konstruiert und produziert, unter der Geschäftsleitung von Michael Schüller, ausschließlich in Gröbenzell bei München. Die Unternehmensphilosophie "Made in Germany" steht dabei nicht allein für den Standort Deutschland. Vielmehr bezieht sie hohe Qualitätsstandards, Materialgerechtigkeit, Nachhaltigkeit sowie funktionales Design mit ein, ganz im Sinne der Bauhaus-Lehre der 20er Jahre. Weitere Informationen unter: www.ritterwerk.de



Leseranfragen:

ritterwerk GmbH
Nicole Reiter, Marketing
Industriestraße 13
82194 Gröbenzell

Telefon: (08142) 440 16-12
Telefax: (08142) 440 16-71
E-Mail: nicole.reiter(at)ritterwerk.de
Internet: www.ritterwerk.de



PresseKontakt / Agentur:

scrivo PublicRelations GbR
Ansprechpartner: Kai Oppel
Elvirastraße 4, Rgb.
80636 München

Telefon: (089) 45 23 508 11

Fax: (089) 45 23 508 20

E-Mail: Kai.Oppel(at)scrivo-pr.de

Internet: www.scrivo-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Arbeitsrecht, Kündigungsschutz - Schutz des Arbeitnehmers vor Kündigung Klassische Chemie ? immer wieder überraschend
Bereitgestellt von Benutzer: scrivoPR2009
Datum: 27.05.2013 - 15:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 878844
Anzahl Zeichen: 3777

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kai Oppel
Stadt:

München


Telefon: +49 89 45 23 508 11

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.05.2013

Diese Pressemitteilung wurde bisher 329 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit 43 Dienstjahren auf Platz eins: Ältester Küchen-ritter gefunden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ritterwerk GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ritterwerk präsentiert Neuheiten auf der IFA 2025 ...

Gröbenzell, Juli 2025 - Wenn sich im September die Tore der IFA 2025 in Berlin öffnen, ist auch ritterwerk wieder mittendrin: Als traditionsreicher Hersteller von Küchengeräten präsentiert sich das Unternehmen auf dem electroplus küchenplus Mes ...

Nächster Doppelsieg für ritterwerk ...

Gröbenzell, Juni 2025 - Die ritterwerk GmbH darf sich über den nächsten herausragenden Doppelerfolg freuen: Im aktuellen Vergleichstest des renommierten ETM TESTMAGAZINs (Ausgabe 06/2025) wurden gleich zwei Allesschneider aus dem Hause ritter ausg ...

Alle Meldungen von ritterwerk GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z