Familienminister Banzer: Ministerium und Hessischer Jugendring starten Internetportal für Kinder- und Jungendfreizeiten
ID: 87888
Familienminister Banzer: Ministerium und Hessischer Jugendring starten Internetportal für Kinder- und Jungendfreizeiten
Wiesbaden. ?Ich denke, wir machen Eltern, Kindern und Jugendlichen mit www.kinder-jugend-freizeiten.de ein zeitgemäßes Angebot zur Suche nach Freizeiten. Vor dem Hintergrund der bald beginnenden Sommersaison starten wir hier zu einem guten Zeitpunkt?, so Familienminister Jürgen Banzer.
Über 180.000 Kinder und Jugendliche in Hessen nehmen jährlich an Freizeit- und Ferienangeboten teil. Die vielfältigen Angebote bieten neben Spaß und Abwechslung auch die Möglichkeit Neues kennen zu lernen und Unbekanntes auszuprobieren. Wer jetzt noch nicht die passende Freizeit für sich oder für seine Kinder gefunden hat, dem hilft bei der Suche ab sofort das Internetportal www.kinder-jugend-freizeiten.de , das am Dienstag den 05. Mai 2009 offiziell an den Start ging.
Die Seite www.kinder-jugend-freizeiten.de ist vom Hessischen Jugendring in Kooperation mit dem Hessischen Ministerium für Arbeit, Familie und Gesundheit erstellt worden. www.kinder-jugend-freizeiten.de ist eine Plattform für Freizeiten und Zeltlager. Hier erhalten Kinder, Jugendliche und Eltern einen schnellen und umfassenden Überblick über das Freizeit- und Ferienangebot der hessischen Jugendverbände, der hessischen Jugendämter und der Einrichtungen der kommunalen Jugendarbeit.
?Zeltlager, Fahrten und Freizeiten sind ein fester Bestandteil der vielfältigen und zahlreichen Angebote der Kinder- und Jugendarbeit, die in Hessen sowohl von Jugendverbänden und Vereinen wie auch von Jugendämtern, Städten und Gemeinden angeboten werden?, sagte Familienminister Jürgen Banzer. ?Die Kinder- und Jugendarbeit stellt dabei weit mehr als ein Freizeitangebot dar. In Angeboten der Kinder- und Jugendarbeit stehen Kinder und Jugendliche im Mittelpunkt des Geschehens, sammeln neue und wertvolle Erfahrungen, erleben Spaß und Spannung, erfahren Nähe zur Natur, sind in Bewegung und begegnen unterschiedlichsten Menschen und Kulturen?, so Jürgen Banzer weiter. Stefan Haid, Vorsitzender des Hessischen Jugendrings, hob in seinem Beitrag besonders die Bedeutung der Kinder und Jugendfreizeiten für die Persönlichkeitsentwicklung von Kindern und Jugendlichen hervor und sagte, ?Über das bewusste Erleben der eigenen Person, der Gruppengemeinschaft und der Natur sind Zeltlager, Fahrten und Freizeiten Angebote zur Auseinandersetzung mit den eigenen Werten und Vorstellungen und fördern bei Reisen in fremde Länder die Auseinandersetzung mit den verschiedenen Kulturen, Lebensgewohnheiten und Religionen?.
Pressestelle: Hessisches Ministerium für Arbeit, Familie und Gesundheit
Pressesprecherin: Susanne Rothenhöfer, Dostojewskistr. 4, D-65187 Wiesbaden
Telefon: (0611) 817 34 08, Fax: (0611) 89 0 84 - 666
E-Mail: presse@hmafg.hessen.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 06.05.2009 - 13:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 87888
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 567 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Familienminister Banzer: Ministerium und Hessischer Jugendring starten Internetportal für Kinder- und Jungendfreizeiten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hessisches Ministerium für Arbeit, Familie und Gesundheit (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).