Über 12.000 begeisterte Besucher beim Trifels Familienfest 2013 in der Frankfurter Commerzbank-Aren

Über 12.000 begeisterte Besucher beim Trifels Familienfest 2013 in der Frankfurter Commerzbank-Arena

ID: 878916

Das diesjährige Trifels Familienfest war das Veranstaltungshighlight am Pfingstmontag: Zahlreiche Familien kamen in die Frankfurter Commerzbank-Arena, um Spiel, Spaß und Spannung auf dem heiligen Rasen zu erleben. Über 33 Partner und Aussteller unterstützten das Familienfest mit spannenden Aktionen und vielfältigen Mitmachangeboten. Auf der großen Event-Bühne führte HIT RADIO FFH Moderator Daniel Fischer durch ein buntes Show-Programm mit vielen Stargästen, das Groß und Klein begeisterte. Mit seinem bisher größten Familienfest unterstrich der Trifels Verlag erneut sein besonderes Engagement für Familien in der Region Rhein-Main.



(firmenpresse) - Gleich zu Beginn des Festes bebte die Bühne mit einem tollen Auftakt: Die Kindertanzgruppen der Tanz- und Theaterwerkstatt Frankfurt sowie der SG-Frankfurt Sossenheim boten zwei mitreißende Darbietungen, die das Publikum sofort begeisterten. Im Anschluss riefen Star-Choreograph Kelechi Onyele und seine Crew alle Besucher zum Mitmachen auf, die mit diesen begleitet von fetzigen Rhythmen mehrere Choreographien tanzten. Es folgte ein energiegeladener Sport-Promi-Talk mit Eintracht Trainerlegende Dragoslav „Stepi“ Stepanovic, dem Sportreporter Rolf Töpperwien, dem Leiter der Eintracht Lizenzspielerabteilung Rainer Falkenhain sowie dem Eintracht-Spieler Marc Stendera, bei dem alle Beteiligten heiß über eine erfolgreiche Eintracht-Saison sowie die Teilnahme an der Europa League diskutierten.

Die Auftritte von Finn und Olivia, bekannt aus der TV-Casting-Show „The Voice Kids“, hielten schließlich niemanden mehr auf den Plätzen: Das Publikum klatschte und ging richtig mit. Ein weiterer Star bei allen Kindern war wie schon so oft das Eintracht Maskottchen „Attila“, das sich zusammen mit seinem Falkner Norbert Lawitschka den Besuchern zuerst auf der Bühne präsentierte und anschließend am Erlebnis-Truck von Gelbe Seiten für Erinnerungsfotos zur Verfügung stand. Weiter ging es im Bühnen-Programm mit Matthias Thoma vom Eintracht Frankfurt Museum, der die Besucher auf einen spannenden Ausflug in die Fußball-Historie mitnahm. Anschließend gab Comedian Andy Ost sein humorvolles und sehr unterhaltsames „Babba, das Musical“ zum Besten. Sportlich wurde es jetzt noch einmal mit dem Judo-Junioren-Weltmeister Alexander Wieczerzak, der den begeisterten Gästen sein Können auf der Bühne vorstellte.

Für alle Eintracht-Fans war natürlich die Autogrammstunde mit den beiden Spielern Marc Stendera und Stefano Celozzi im Erlebnis-Truck von Gelbe Seiten ein echter Höhepunkt. Schon Minuten vor dem Termin bildete sich eine lange Schlange mit begeisterten Anhängern, die sich diese einmalige Gelegenheit nicht entgehen lassen wollten.



Großer Andrang bei den Aktivitäten des Spiel- und Erlebnisparks auf dem heiligen Rasen
Den ganzen Tag über durften kleine und große Besucher an den verschiedenen Stationen des Spiel- und Erlebnisparks alles ausprobieren was Spaß macht. So gab es neben mehreren Hüpfburgen, Mal- und Bastelständen auch ein großes Wasserpool der Rhein-Main-Therme, in dem Kinder in riesigen Bällen auf dem Wasser toben konnten. Für die Eltern wurden Stadionführungen durch die WM-Arena in mehreren zeitlichen Etappen angeboten, bei denen stets großes Interesse herrschte.

Als Premium-Partner des Familienfestes präsentierten sich Samsung, Volkswagen Automobile Frankfurt und die VHV Versicherung mit ihrem umfassenden Angebot für Familien auf dem heiligen Rasen. Im Rennsimulator des ADAC konnte man sich einmal wie ein echter Rennfahrer fühlen. Die Internetzeitung Regiomelder sorgte bei den Kindern mit der Riesenrutsche „Tombo“ auch für Riesenspaß.

Hoch hinauf ging es für die schwindelfreien Besucher des Festes bei der GL Verleih Arbeitsbühnen GmbH. Mit dem großen Kran konnten sie sich bis auf Höhe des Videowürfels hochfahren lassen und die Arena und das ganze Familienfest von oben betrachten. Viele Kinder versuchten an den Ständen des Taunus Wunderland und des Senckenberg Naturmuseums ihr Glück, wo sie unter anderem an den bunten Glücksrädern tolle Preise gewinnen konnten. Bei den Kleinsten sorgten das Frankfurter Kinderbüro mit einer ausgedehnten Spiel- und Krabbellandschaft sowie die Halligalli Kinderwelt mit ihrer Mini-Hüpfburg und dem Softplay-Material für Begeisterung.

Der Trifels Verlag bringt schon seit mehreren Jahren „Gelbe Seiten Familie & Kind" mit allen Adressen, die das Familienleben mit Kindern in Frankfurt erleichtert, in einem handlichen Buch heraus. Diese spezielle Ausgabe für Familien sowie die aktuelle Ausgabe von Gelbe Seiten und den Hotel- & GastronomieGuide konnten sich die Besucher auf dem Fest kostenfrei mitnehmen. Auch im Erlebnis-Truck von Gelbe Seiten gab es zu den vielfältigen Angeboten elektronische Infoterminals, in denen man die Welt von Gelbe Seiten interaktiv erkunden konnte.

Große Charity-Tombola bringt 5.000 Euro für das Frankfurter Kinderbüro ein
Mit der großen Charity-Tombola für das Frankfurter Kinderbüro, bei dem viele Partner des Familienfestes insgesamt über 1.000 attraktive Preise sponserten, wurden alle Erwartungen übertroffen. Schon lange vor dem Ende des Familienfestes waren alle Lose restlos ausverkauft und eine glückliche Gewinnerin konnte sich über den Hauptpreis, ein Galaxy Tab von Samsung, freuen. Der Trifels Verlag freut sich sehr der Initiative „Frankfurt am Strand“ die überragende Summe von 5.000 Euro für den Bau eines weiteren Beach-Soccer-Platzes für Frankfurter Kinder zur Verfügung zu stellen.

Beim 8. Kindermalwettbewerb wurden über 300 Bilder eingereicht
Viele junge Künstler haben es der prominenten Jury unter der Leitung von Klaus Rössler (Rössler PR) nicht leicht gemacht. Schon zum 8. Mal rief der Trifels Verlag alle Kinder auf, ihr kreatives Talent unter Beweis zu stellen. Diesmal wurden unter dem Motto „Was möchtest Du später mal werden? Male Deinen Traumberuf!" insgesamt rund 300 Werke eingereicht. Viele tolle Bilder waren dabei und die letzte Entscheidung fiel schwer. Am Ende gab es einen klaren Sieger: Der 9-jährige Hamza aus Hopsten, der später mal Architekt werden möchte, überzeugte die Jury mit seiner originellen Zeichnung. Zusammen mit elf Freunden kann er sich auf einen Erlebnistag im Deutschen Filmmuseum freuen. Für die beste Gruppenarbeit wurde die Friedrich-List-Schule aus Frankfurt ausgezeichnet, die ein VIP-Meeting mit Adler „Attila“ gewinnt.

Eine Bildergalerie mit Impressionen vom Familienfest 2013 finden Sie auf der Webseite:
http://www.trifels-familienfest.de/rueckblick.html

Für hochauflösendes Bildmaterial schreiben Sie bitte eine E-Mail an familienfest@trifels.de

Ansprechpartner für Rückfragen:

Alexander BornhütterBjörn Fritsch
Leiter MarketingStv. Leiter Marketing
Tel.: 069 - 2 99 99 798 Tel.: 069 - 2 99 99 702
a.bornhuetter@trifels.deb.fritsch@trifels.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Trifels Verlag GmbH
Der Trifels Verlag wurde 1939 von Karl Friedrich Meckel in Kaiserslautern gegründet. Aus Verbundenheit mit seiner pfälzischen Heimat erhielt sein Verlag den Namen der Stauferburg Trifels. Seit 1948 ist der Hauptsitz des Trifels Verlags in Frankfurt am Main. Später erfolgte die Konzentration auf das heutige Kerngeschäft, das Verlegen von Gelbe Seiten und Telefon¬büchern gemeinsam mit der Deutsche Telekom Medien GmbH. Der Trifels Verlag ist heute einer der großen Telefonbuchverlage in Deutschland und gibt – zusammen mit der Tochtergesellschaft SARAG GmbH in Saarbrücken – über 50 Ausgaben der Gelbe Seiten, Gelbe Seiten Regional und DasÖrtliche für ganz Hessen, das Saarland, große Teile von Rheinland-Pfalz, den Hochsauerlandkreis und das südliche Westfalen heraus.
Mit der von Karl Friedrich Meckel begründeten Ekkehard-Stiftung setzt sich der Trifels Verlag für Völkerverständigung und Weltfrieden ein und fördert das Studium ausländischer Studenten an deutschen Universitäten.
Als modernes Medienunternehmen und Fachverlag für Telekommunikations¬verzeichnisse konzentriert sich der Trifels Verlag in Print und Online auf Nachschlagewerke mit großer Reichweite und Doppelfunktion: sowohl Informationsquelle für den Nutzer, als auch Werbemedium für den Inse¬renten.

Mehr Informationen unter www.trifels.de

Alle genannten Markennamen und Warenzeichen sind Markennamen und Warenzeichen der jeweiligen Markeninhaber.

Trifels Verlag GmbH
Karlstr. 16
60329 Frankfurt/M.
Postfach 10 22 48 - 60022 Frankfurt/M.
Telefon (0 69) 2 99 99-0
Fax (0 69) 2 99 99-220
E-Mail: info(at)trifels.de
Internet: www.trifels.de
Geschäftsführer: Michael Meckel, Harald Rehm



drucken  als PDF  an Freund senden  SilverCrest übt Option für La Joya West aus 'Im Stich gelassen ? Der Ärger mit den Berufsgenossenschaften'
Bereitgestellt von Benutzer: Trifels Verlag
Datum: 27.05.2013 - 16:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 878916
Anzahl Zeichen: 7013

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nauheimer
Stadt:

Frankfurt


Telefon: 069-299990

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 300 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Über 12.000 begeisterte Besucher beim Trifels Familienfest 2013 in der Frankfurter Commerzbank-Arena"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Trifels Verlag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der Trifels Verlag sagt Danke zu 10.000 Facebook-Fans ...

Neben den Möglichkeiten zur Interaktion dürfen Infos über eigene Veranstaltungen, wie beispielsweise über das 360° Digital Forum, und Neuigkeiten aus der Trifels Digital Group natürlich nicht fehlen. In Posts, Bildern und Videos erfahren die Nu ...

RheinMain4Family freut sich über 2.000 Fans auf Facebook ...

Familien erfahren hier in erster Linie alles über aktuelle Events und Veranstaltungen in Frankfurt, Mainz, Wiesbaden und Umgebung und erhalten täglich neue Anregungen, gemeinsam jede Menge Neues kennenzulernen und auszuprobieren. Durch die persönl ...

Alle Meldungen von Trifels Verlag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z