Interxion kooperiert mit AMS-IX, dem weltweit größten Single-Metro-Internetaustauschknoten
ID: 87897
Interxion kooperiert mit AMS-IX, dem weltweit größten Single-Metro-Internetaustauschknoten
AMS-IX ist ein nicht-kommerzieller, neutraler und unabhängiger Internetknoten, der in Amsterdam betrieben wird und zurzeit mehr als 300 Unternehmen aus der ganzen Welt miteinander verbindet. AMS-IX bietet hochwertige Peeringservices und ist ? gemessen am Verkehrsvolumen ? der größte europäische Internetknoten und mittlerweile der 15. Internetknoten, der in einem der 24 europäischen Interxion-Rechenzentren betrieben wird. Durch den Vertragsabschluss erhalten AMS-IX-Mitglieder Zugang zu der mehr als 500 Carrier und ISPs umfassenden pan-europäischen Interxion Community.
?Trotz der derzeitigen angespannten Wirtschaftslage steigt das Volumen des Internetverkehrs kontinuierlich an. Deshalb müssen unsere Mitglieder ihre Verbindungsmöglichkeiten und Infrastrukturen erweitern?, erklärt AMS-IX-CEO Job Witteman. ?Interxion beheimatet eine sehr dynamische Community, zu der viele führende europäische Carrier und ISPs zählen. Die Einrichtungen in Amsterdam bieten uns erstklassige Rechenzentrumsinfrastrukturen und Services ? dies macht Interxion sowohl aus unserer als auch aus der Sicht unserer Mitglieder zum idealen Partner.?
?Die Zusammenarbeit mit AMS-IX bietet allen Seiten Vorteile?, sagt Peter Knapp, Geschäftsführer von Interxion Deutschland. ?AMS-IX-Kunden können bei Interxion ganz nach Bedarf sichere, gemanagte Netzwerke und Content-Delivery-Infrastrukturen errichten. Und die Kunden von Interxion profitieren von Qualitätsverbesserungen und Kosteneinsparungen durch das direkte Peering mit AMS-IX.?
Über Interxion
Interxion ist ein führender europäischer Anbieter von Carrier-neutralen Rechenzentren. Mit Hauptsitz in Schiphol-Rijk, Niederlande, bedient das Unternehmen seine Kunden mit europaweit 24 Rechenzentren in 13 Städten in 11 Ländern. Zum Kundenkreis zählen Netzwerkbetreiber und Service Provider sowie Hostingfirmen und Unternehmen anderer Wirtschaftszweige, die auf eine professionell gemanagte und strikt kontrollierte physische Rechenzentrumsumgebung angewiesen sind, in der sie geschäftskritische Applikationen und Computersysteme betreiben können. Die Interxion-Rechenzentren bieten einen kostengünstigen und schnellen Zugang zu verschiedenen lokalen sowie globalen Kommunikationsnetzwerken.
Interxion ist ein Förderer von Euro IX, der European Internet Exchange Association.
Weitere Informationen über Interxion finden Sie unter www.interxion.com
Über AMS-IX
AMS-IX (Amsterdam Internet Exchange) is a neutral and independent Internet exchange providing services since the early 1990s. AMS-IX is one of the largest Internet hubs worldwide. More than 300 Internet-facing networks come together in Amsterdam from all over the world to exchange Internet traffic. The AMS-IX platform provides professional, high quality, non-blocking peering services for Internet traffic with a diverse profile be it regular IP data such as e-mail but also video/TV, as well as voice. AMS-IX additionally hosts the first mobile peering point worldwide, the Global GPRS Roaming Exchange (GRX) and the Mobile Data Exchange (MDX).
Weitere Informationen finden Sie unter www.ams-ix.net
Pressekontakt:
Volker Ludwig, Marketing Manager, Interxion Deutschland GmbH, Tel: 069 / 40 147-142, E-mail: volkerl@interxion.com
Cara Mascini, Chief Marketing Officer, AMS-IX, Tel: +31 20 305 89 95, E-mail: cara.mascini@ams-ix.net
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 06.05.2009 - 13:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 87897
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 431 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Interxion kooperiert mit AMS-IX, dem weltweit größten Single-Metro-Internetaustauschknoten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Interxion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).