Roboter-Simulatoren für die schwedische Polizei

Roboter-Simulatoren für die schwedische Polizei

ID: 879030

szenaris GmbH liefert zwei Virtual-Reality-Systeme, mit denen die Beseitigung von gefährlichen Objekten durch Roboterfahrzeuge trainiert wird




(PresseBox) - Die schwedische Polizei setzt künftig Virtual-Reality-Trainingssysteme ein, um den Einsatz von Roboterfahrzeugen zur Erkundung und Beseitigung von gefährlichen Objekten zu trainieren. Geliefert wurden die Systeme jetzt von der szenaris GmbH, einem Spezialisten für innovative E-Learning-Anwendungen mit Sitz in Bremen.
Roboterfahrzeuge wie die Modelle ?tEODor?, ?PackBot EOD? und ?telemax? werden weltweit von Sicherheitsbehörden genutzt, um die Gefahren für Menschen zu minimieren, wenn beispielsweise ein Auto oder eine Tasche nach versteckten Bomben durchsucht werden muss. Der Fachmann spricht dabei von ?unkonventionellen Spreng- und Brandvorrichtungen? (USBV). Die Steuerung der Roboter erfordert ausführliches Training, denn ihre Funktionen sind umfangreich und ihr professioneller Einsatz kann Leben retten. Gleichzeitig ist es jedoch nicht immer praktikabel, die teuren Maschinen selbst für Übungszwecke zu nutzen.
szenaris hat eine spezielle E-Learning-Anwendung entwickelt, die alle notwendigen Software- und Hardware-Komponenten umfasst, um die Bedienung der Roboterfahrzeuge originalgetreu zu simulieren. Die Kosten liegen dennoch deutlich unterhalb dener der Originalsysteme, weil die Prozesse virtuell ablaufen ? auf handelsüblichen Laptops. Die Bedienelemente für die Steuerung der Maschinen sind allerdings Original-Bauteile, damit das Training sich nicht vom realen Einsatz unterscheidet.
szenaris hat spezielle Schnittstellen für die Verbindung der Steuerung mit den Laptops entwickelt. Großer Wert wurde dabei auch auf die exakte Abbildung des Roboterverhaltens gelegt, beispielsweise bezüglich der Reaktionszeiten zwischen Bediengerät und Greiffunktion. Die Simulation mit dem detailgetreu nachgebildeten 3D-Modell der jeweiligen Maschine umfasst alle Funktionen wie Fahren, Armbewegung, Greiffunktion, Kamera und Beleuchtung.
Die schwedische Polizei hat gleich zwei Trainingssysteme erworben, um sie an unterschiedlichen Standorten einsetzen zu können. Für szenaris war es das erste Mal, dass ein fertiges Produkt in dieser Größenordnung verkauft wurde. Bislang hat das Unternehmen fast ausschließlich individuelle Lösungen für Kunden entwickelt. Das Lernsystem für die Roboterfahrzeuge kann in kürzester Zeit an alle interessierten Sicherheitsbehörden ausgeliefert werden.


Weitere Informationen:
www.szenaris.com

szenaris ermöglicht die effektive Qualifizierung von Mitarbeitern durch den Einsatz von individueller Lernsoftware und Simulationssystemen. Die Bedienung einer komplexen technischen Anlage kann ebenso effizient trainiert werden wie die Fernsteuerung eines Roboters oder das Verständnis eines anspruchsvollen theoretischen Lernstoffs. szenaris entwickelt kundenspezifische Anwendungen auf der Grundlage von Computer Based Training (CBT), Web Based Training (WBT), Simulationen in virtuellen Räumen (Virtual Reality) und komplexen Teamtraining-Systemen.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

szenaris ermöglicht die effektive Qualifizierung von Mitarbeitern durch den Einsatz von individueller Lernsoftware und Simulationssystemen. Die Bedienung einer komplexen technischen Anlage kann ebenso effizient trainiert werden wie die Fernsteuerung eines Roboters oder das Verständnis eines anspruchsvollen theoretischen Lernstoffs. szenaris entwickelt kundenspezifische Anwendungen auf der Grundlage von Computer Based Training (CBT), Web Based Training (WBT), Simulationen in virtuellen Räumen (Virtual Reality) und komplexen Teamtraining-Systemen.



drucken  als PDF  an Freund senden  AHK-Sprechtag Brasilien Erfolgreich in Englisch präsentieren - (Auf-)richtig führen - Ideen zu Innovationen machen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.05.2013 - 17:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 879030
Anzahl Zeichen: 3204

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 250 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Roboter-Simulatoren für die schwedische Polizei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

szenaris GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

szenaris GmbH erhält Auftrag von HANSA-FLEX ...

Die HANSA-FLEX AG aus Bremen, eines der international führenden Unternehmen im Bereich der Entwicklung und Fertigung von Hydraulik-Komponenten, hat die szenaris GmbH mit der Konzeption und Erstellung einer Online-Unterweisung zum Thema "Arbeit ...

Arbeitsschutz-Lernprogramme im neuen Look ...

Wie können Firmen ihre Mitarbeiter möglichst viel versprechend zum Thema Arbeitsschutz unterweisen? Genau mit dieser Frage hat sich die szenaris GmbH intensiv auseinandergesetzt und bietet entsprechende Lernmodule zu diesem Thema an. Die B ...

Alle Meldungen von szenaris GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z