OpenLimit präsentiert neue mobile 2-Faktor-Authentisierungslösung

OpenLimit präsentiert neue mobile 2-Faktor-Authentisierungslösung

ID: 879240

Digitale Identitätslösung auf Basis der Servertechnologie für den neuen Personalausweis



(PresseBox) - OpenLimit, ein IT-Spezialist für sichere Geschäftsprozesse mit digitalen Identitäten, stellt die Android-Version für seine 2-Faktor-Authentisierungslösung truedentity vor. Die Lösung truedentity fördert das Vertrauen in IT-Prozesse, indem der Zugriff von realen Personen auf Anwendungen nachweisbar wird. Steigenden Anforderungen an den Schutz personenbezogener Daten und mobiler Prozesse begegnet truedentity durch ein einzigartiges Sicherheitskonzept: truedentity basiert auf der ausgereiften Servertechnologie für den neuen Personalausweis (nPA). Behörden, Institutionen und Unternehmen eröffnet dies neue Wege für die Arbeit mit digitalen Identitäten. Sie sind damit in der Lage, sowohl den neuen Personalausweis als auch alternative Identitätsformate in bestehende Fachanwendungen einzubinden. Die nun veröffentlichte Android-Version ist ein Teil der Authentisierungsstrategie von OpenLimit. Sie zielt darauf ab, künftig auch alle gängigen mobilen Endgeräte zu unterstützen. Eine lokale Variante für PCs ist bereits verfügbar.
Wie auch beim neuen Personalausweis folgt truedentity dem Prinzip der gegenseitigen Authentifizierung: Vor dem Zugriff auf die digitale Identität muss sich die Anwendung gegenüber dem Nutzer zu erkennen geben. Im Anschluss gibt der Nutzer lediglich seine PIN ein und authentisiert sich eindeutig gegenüber der Anwendung. Eine Identitätskarte und Kartenlesegerät ist nicht erforderlich, da die digitale Identität des Nutzers gesichert auf dem Device abgelegt wird. Auf diese Weise ist truedentity einfach nutzbar.
Seinen Einsatzzweck erfährt truedentity beispielsweise in Prozessen, bei denen externe Anspruchsgruppen beteiligt und Prozessschritte einzelner Akteure nachweisbar werden. Eine Anwendung ist die medizinische Risikopatientendokumentation, bei der die Betreuung von Patienten durch Ärzte und externe Pflegedienste nach ärztlicher Anweisung stattfindet. Hierbei identifizieren sich Ärzte und Pflegekräfte eindeutig mit ihrer elektronischen Identität über ein Android-Tablet und haben so Zugriff auf Dokumente. Mittels der elektronischen Identität kann nachgewiesen werden, welche Person, welchen Folgeschritt auf Basis welcher Behandlungshistorie ausgeführt bzw. dokumentiert hat.


Auf der diesjährigen DOXNET-Jahreskonferenz vom 17.-19. Juni 2013 im Kongresshaus Baden-Baden widmet sich OpenLimit der Frage "Der neue Personalausweis und was nun? Neue Wege für den Einsatz digitaler Identitäten in der Praxis." Andreas Eulenfeld, CSO bei OpenLimit, stellt dort truedentity vor und freut sich auf den Dialog mit Kunden, Partnern und Interessenten.
Über [b]truedentity[/b]
truedentity von OpenLimit ist eine neue 2-Faktor-Authentisierungs-Lösung, die sich an der Technologie des neuen Personalausweises und den Technischen Richtlinien des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnologie (BSI) orientiert. Je nach Anforderung unterstützt truedentity unterschiedliche Sicherheitsanforderungen. Bereits zur CeBIT 2013 demonstrierte OpenLimit mit seinem Partner Fujitsu Technology Solutions die sichere truedentity-Authentisierung mittels Palm Secure-Geräte von Fujitsu, die berührungslos die Venenstruktur der Personen messen und analysieren.

Die OpenLimit SignCubes AG (www.openlimit.com) wurde im Jahr 2002 gegründet und ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der börsennotierten OpenLimit Holding AG. Die Gesellschaft hat ihren Sitz in Baar, Schweiz und eine Tochtergesellschaft in Berlin, Deutschland. Die Unternehmensgruppe beschäftigt über 60 hochqualifizierte Mitarbeiter.
OpenLimit steht für den sicheren elektronischen Handschlag. Wir ermöglichen mit unseren Technologien, dass Menschen und Maschinen weltweit ohne Einschränkungen sicher, nachweisbar und identifizierbar kommunizieren können. Wir entwickeln Basistechnologien und Produkte in den folgenden Bereichen: elektronische Identitäten, elektroni sche Signaturen, beweiswerterhaltende Langzeitspeicherung von Daten und Dokumenten und sichere Datenkommunikation zwischen Maschinen. Unsere Technologien sind integraler Bestandteil von Produkten der führenden Hersteller von IT - Anwendungen für Behörden und Wirtschaft mit Ausstrahlung auf den Einzelnen. Um das zu erreichen, gehen wir gezielt strategische Entwicklungs - und Vertriebspartnerschaften ein.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die OpenLimit SignCubes AG (www.openlimit.com) wurde im Jahr 2002 gegründet und ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der börsennotierten OpenLimit Holding AG. Die Gesellschaft hat ihren Sitz in Baar, Schweiz und eine Tochtergesellschaft in Berlin, Deutschland. Die Unternehmensgruppe beschäftigt über 60 hochqualifizierte Mitarbeiter.
OpenLimit steht für den sicheren elektronischen Handschlag. Wir ermöglichen mit unseren Technologien, dass Menschen und Maschinen weltweit ohne Einschränkungen sicher, nachweisbar und identifizierbar kommunizieren können. Wir entwickeln Basistechnologien und Produkte in den folgenden Bereichen: elektronische Identitäten, elektroni sche Signaturen, beweiswerterhaltende Langzeitspeicherung von Daten und Dokumenten und sichere Datenkommunikation zwischen Maschinen. Unsere Technologien sind integraler Bestandteil von Produkten der führenden Hersteller von IT - Anwendungen für Behörden und Wirtschaft mit Ausstrahlung auf den Einzelnen. Um das zu erreichen, gehen wir gezielt strategische Entwicklungs - und Vertriebspartnerschaften ein.



drucken  als PDF  an Freund senden  MySQL®&Cloud Database Solutions Day  mit Monty Widenius, dem Digital Signage, Mediedisplays und Kiosksysteme mieten bei Promoscreen .de
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.05.2013 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 879240
Anzahl Zeichen: 4736

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baar



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 287 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"OpenLimit präsentiert neue mobile 2-Faktor-Authentisierungslösung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

OpenLimit SignCubes AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Rechtsverordnung spezifiziert IT-Sicherheitsgesetz ...

Berlin, 8. März 2016. Im Juli 2015 ist das deutsche IT-Sicherheitsgesetz in Kraft getreten. Im Februar dieses Jahres wurde nun ein Rechtsverordnungsentwurf veröffentlicht, der erstmals definiert, wer von dem neuen Gesetz betroffen ist und somit kü ...

Produktlaunch auf der E-world 2015 ...

.02.2015 - Auf der diesjährigen E-world präsentieren OpenLimit und PPC die neuesten FNN-konformen Smart Meter Gateways mit integriertem Telekommunikationsmodul für Breitband-Powerline-, Mobilfunk- oder Ethernet-Kommunikation. PPC setzt hierfür di ...

Alle Meldungen von OpenLimit SignCubes AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z