Damit der Urlaub nicht auf die nächstgelegene Baustelle führt
FACT-Finder Travel, die semantische Freitextsuche für Online-Reiseportale, versteht sogar Eingaben in Umgangssprache und Mundart sowie Suchanfragen mit Schreibfehlern - hier eine Sammlung der kuriosesten Anfragen
Kleine Fehler mit großer Wirkung können auch bei Online-Buchungen passieren. Die intelligente Suchtechnologie FACT-Finder Travel schafft hier zuverlässig Abhilfe. So erkennt das System nicht nur, welche Wünsche der User hegt, sondern es toleriert auch kleinere und größere Tippfehler. Omikron, das Unternehmen hinter FACT-Finder Travel, hat nun einige der bemerkenswertesten Suchanfragen zusammengestellt:
Auf der Suche nach der wohl beliebtesten Insel der Kanaren geben User beispielsweise oftmals "Kran Kanaria" ein. Dennoch versteht die semantische Technologie, dass der Internet-Nutzer keineswegs Urlaub auf der nächstgelegenen Baustelle machen möchte.
Auch bei falsch geschriebenen Abflughäfen erkennt das System zuverlässig, dass der Reisende - wie im folgenden Beispiel - von Stuttgart abfliegen möchte und das zu zweit: "Oktober 2 erwaksene türkei ab stuttgard 1 woche 4 sterne apartment".
Ein "l" wird beim Tippen schnell zum "ö" und ein "h" wird gerne einmal weggelassen: Trotzdem geht auch diese Reise dank FACT-Finder Travel zuverlässig in Richtung Balearen: "ferienwonung maööorca".
Selbst falsch geschriebene Zielgebiete toleriert die Technik: Die Anfrage "3 personnen dubei" bringt drei Urlaubshungrige selbstverständlich in die größte Stadt der Vereinigten Arabischen Emirate. Und auch dieser Erwachsene darf seinen Urlaub trotz kurioser Anfrage an der Côte d'Azur verbringen: "1 erw eine woche in st Trobetz".
Omikron-Chef Carsten Kraus, der die Idee hatte, eine "verständnisvolle" Suche speziell für die Reisebranche zu entwickeln, kennt die "Not" der Urlaubshungrigen: "Viele User sind in Eile und achten kaum auf die Rechtschreibung - dennoch erwarten sie zu Recht, dass ihre Suche die gewünschten Ergebnisse liefert." Er fügt hinzu: "Eine gute Suchmaschine zeichnet aus, dass sie trotz Schreib- und Tippfehlern die Wünsche des Urlaubers erkennt und die richtigen Reiseangebote liefert."
FACT-Finder, der in Europa führende Anbieter für Suche und Navigation im eCommerce, betritt mit der neu entwickelten semantischen Einfeldsuche "FACT-Finder Travel" jetzt auch die Tourismus-Branche. Die intelligente Technologie erleichtert dem Portalbesucher das Finden und Buchen von Online-Reiseangeboten, da sie seine Eingaben intuitiv versteht. FACT-Finder Travel interpretiert auch solche Anfragen korrekt, die bisher nur über komplizierte Suchmasken bearbeitet werden konnten.
Das lästige Ausfüllen mehrerer Kategorie-Felder wie Reiseziel, Verpflegung oder Extrawünsche entfällt. Jetzt können User ihre Reiseziele, Wünsche und Extras in ein einziges Suchfeld eintippen und ihre Anfragen dabei völlig frei formulieren. FACT-Finder Travel sorgt damit für mehr Usability, höhere Performance und steigende Umsätze im Online-Reiseportal. FACT-Finder Travel ist eine Technologie der Omikron Data Quality GmbH mit Hauptsitz in Pforzheim. Weitere Infos unter www.fact-finder.travel
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
FACT-Finder, der in Europa führende Anbieter für Suche und Navigation im eCommerce, betritt mit der neu entwickelten semantischen Einfeldsuche "FACT-Finder Travel" jetzt auch die Tourismus-Branche. Die intelligente Technologie erleichtert dem Portalbesucher das Finden und Buchen von Online-Reiseangeboten, da sie seine Eingaben intuitiv versteht. FACT-Finder Travel interpretiert auch solche Anfragen korrekt, die bisher nur über komplizierte Suchmasken bearbeitet werden konnten.
Das lästige Ausfüllen mehrerer Kategorie-Felder wie Reiseziel, Verpflegung oder Extrawünsche entfällt. Jetzt können User ihre Reiseziele, Wünsche und Extras in ein einziges Suchfeld eintippen und ihre Anfragen dabei völlig frei formulieren. FACT-Finder Travel sorgt damit für mehr Usability, höhere Performance und steigende Umsätze im Online-Reiseportal. FACT-Finder Travel ist eine Technologie der Omikron Data Quality GmbH mit Hauptsitz in Pforzheim. Weitere Infos unter www.fact-finder.travel
Datum: 28.05.2013 - 11:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 879482
Anzahl Zeichen: 3582
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Pforzheim
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 339 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Damit der Urlaub nicht auf die nächstgelegene Baustelle führt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FACT-Finder Travel (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).