Europas 500 Top Growth Companies
ID: 879682
tarent auf Platz 73
Durchgeführt wurde die Studie von der IESE Business School, welche die Kandidaten aus einer Datenbasis von mehr als 20 Millionen Unternehmen selektiert. Dabei wurden folgende Kriterien berücksichtigt: unternehmerisches Engagement, Unabhängigkeit, Umsatz, Arbeitsplätze, organisches Wachstum, Unternehmensgröße und Alter des Unternehmen.
Die IESE Business School vergibt die Auszeichnungen jährlich. Untersucht werden dabei die letzten 3 Jahre des Unternehmens.
Die tarent ist seit 1996 Hersteller hochwertiger Open Source Software für Geschäftskunden. Mit über 170 Mitarbeitern an mehreren Standorten entwickeln wir zukunftsgerichtete und in einem hohen Maße sichere Lösungen und tragen somit zum Erfolg unserer Kunden bei.
Das profunde Portfolio an Open Source Produkten, sowie langjährige Erfahrung versetzen uns in die Lage, anspruchsvolle Geschäftsabläufe hocheffizient umzusetzen. Diese Expertise macht die tarent AG zum starken und verlässlichen Partner bei der Umsetzung von IT-Projekten.
Die tarent ist seit 1996 Hersteller hochwertiger Open Source Software für Geschäftskunden. Mit über 170 Mitarbeitern an mehreren Standorten entwickeln wir zukunftsgerichtete und in einem hohen Maße sichere Lösungen und tragen somit zum Erfolg unserer Kunden bei.
Das profunde Portfolio an Open Source Produkten, sowie langjährige Erfahrung versetzen uns in die Lage, anspruchsvolle Geschäftsabläufe hocheffizient umzusetzen. Diese Expertise macht die tarent AG zum starken und verlässlichen Partner bei der Umsetzung von IT-Projekten.
Datum: 28.05.2013 - 13:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 879682
Anzahl Zeichen: 1413
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bonn
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 252 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Europas 500 Top Growth Companies"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
tarent AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).