Deutsche Post DHL erhält Auszeichnung 'Helfende Hände' vom Deutschen Roten Kreuz-Blutspe

Deutsche Post DHL erhält Auszeichnung 'Helfende Hände' vom Deutschen Roten Kreuz-Blutspendedienst

ID: 879744

Deutsche Post DHL erhält Auszeichnung "Helfende Hände" vom Deutschen Roten Kreuz-Blutspendedienst



(pressrelations) -
- Unternehmen fördert seit 54 Jahren das ehrenamtliche Engagement seiner Belegschaft für Blutspendeaktionen
- Insgesamt 42.000 Mitarbeiter unterstützten 560 Aktionen an Standorten in ganz Deutschland
- Chief Medical Officer Tautz: "Betroffene aktiv unterstützen"

Als Dank für ihr jahrzehntelanges soziales Engagement zur Unterstützung der freiwilligen, unentgeltlichen Blutspende beim Roten Kreuz ist Deutsche Post DHL mit der Plakette "Helfende Hände" des DRK-Blutspendedienstes ausgezeichnet worden. Seit 54 Jahren ist der Konzern Partner des DRK-Blutspendedienstes und hat mit diesem über 560 Aktionen an bundesweiten Standorten in Deutschland durchgeführt. Insgesamt 42.000 Mitarbeiter haben in diesem Rahmen Blut gespendet. Der Konzern gibt seinen Mitarbeitern während der Arbeitszeit die Möglichkeit, sich als Blutspender zu engagieren und trägt damit dazu bei, die Versorgung der Patienten in den Krankenhäusern der jeweiligen Region mit lebenswichtigen Blutpräparaten zu sichern.

"Als Unternehmen, das mit den Händen motivierter Mitarbeiter, jeden Tag und überall verlässlich Logistikleistungen erbringt, wissen wir um die Bedeutung des Themas 'Gesundheit'. Jeder Einzelne von uns, unsere Familien und Freunde, können allzeit in die Situation gelangen, plötzlich auf lebensrettende Blutkonserven angewiesen zu sein. Mit der Unterstützung der Initiative ?Helfende Hände? möchten wir Betroffene aktiv unterstützen und zudem ein Zeichen unseres Selbstverständnisses als verantwortungsbewusster Teil und Mitgestalter unserer Gesellschaft setzen", sagte Dr. Andreas Tautz, Chief Medical Officer von Deutsche Post DHL.

Die Initiative "Helfende Hände" richtet sich an Unternehmen und Organisationen, die die Blutspende beim Deutschen Roten Kreuz aktiv unterstützen möchten. Die Corporate Responsibility Auszeichnung beschreibt dabei den freiwilligen Beitrag, der über gesetzliche Forderungen hinausgeht und den Unternehmen zu einer nachhaltigen Gesellschaftsentwicklung leisten kann. In diesem Sinne möchte das Deutsche Rote Kreuz mit der Initiative "Helfende Hände" Unternehmen und Organisationen ermutigen, die Blutspende aktiv zu unterstützen.



Bildunterschrift:
Von vorne links: Dr. Andreas Tautz, Chief Medical Officer Deutsche Post DHL; Dr. Walter von Horstig, Geschäftsführer des DRK-Blutspendedienstes West


Deutsche Post AG
Charles-de-Gaulle-Str. 20
53113 Bonn
Deutschland

Telefon: +49 (0228) 182-9988
Telefax: +49 (0228) 182-9922

Mail: pressestelle@deutschepost.de
URL: http://www.deutschepost.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Deutsche Post AG
Charles-de-Gaulle-Str. 20
53113 Bonn
Deutschland

Telefon: +49 (0228) 182-9988
Telefax: +49 (0228) 182-9922

Mail: pressestelle(at)deutschepost.de
URL: http://www.deutschepost.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Krongaard AG wiederholt Wachstum über Branchendurchschnitt und steigert den Jahresumsatz 2012 auf 18,1 Millionen Euro FIDAL AG lanciert Cloud Computing-Zertifikat: Investieren in den Wachstumsmarkt der IT-Branche
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.05.2013 - 16:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 879744
Anzahl Zeichen: 3002

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 291 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsche Post DHL erhält Auszeichnung 'Helfende Hände' vom Deutschen Roten Kreuz-Blutspendedienst"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Post AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

E-Post erweitert Angebot für digitales Büro ...

Neuer Scanner digitalisiert Papierablage Rechnungen können automatisch erkannt und direkt bezahlt werden Private Nutzer der E-Post können ab sofort mit dem ION AirCopy E-Post Edition Scanner wichtige Dokumente, Rechnungen und Belege d ...

Briefpreise für 2014 genehmigt ...

Preis für den Standardbrief erhöht sich um zwei Cent auf 60 Cent Preis für Maxibrief International steigt um zehn Cent Andere nationale und internationale Briefformate inkl. Postkarte bleiben stabil Die Bundesnetzagentur hat heu ...

Alle Meldungen von Deutsche Post AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z