ZMDI, ein global agierendes Halbleiterunternehmen, präsentiert den ZSSC3036, einen energieeffizient

ZMDI, ein global agierendes Halbleiterunternehmen, präsentiert den ZSSC3036, einen energieeffizienten, hochgenauen 16-Bit Sensor Signal Conditioner, mit hoher Verstärkungsgenauigkeit und hochauflösendem Ausgang

ID: 879893

(firmenpresse) - DRESDEN, GERMANY -- (Marketwired) -- 05/28/13 -- , ein in Dresden ansässiges Halbleiterunternehmen, das sich auf die Entwicklung energieeffizienter Lösungen spezialisiert hat, kündigt die Markteinführung des ZSSC3036 an, einem zukunftsweisendem 16-bit Sensor Signal Conditioner IC (SSC) mit integriertem 18-bit digitalem Signal Prozessor (DSP) für Kalibrierung und Linearisierung von Messsignalen. Als globaler Anbieter von Analog - Mixed Signal Lösungen für Automotive-, Industrie-, Medizintechnik-, und Consumerprodukte, hat ZMDI den ZSSC3036 entwickelt und erweitert damit seine Familie der 16-bit SSC's für wiederstandsbasierte Sensor Module.

Optimiert für hochauflösende Anwendungen in Industrie-, Consumer- und Medizintechnik, kombiniert dieser Sensor-Interface-IC hohe Genauigkeit basierend auf einem 16-Bit Analog zu Digital Wander, einem 18-Bit-DSP?? sowie flexibler Verstärkung mit speziellen Funktionen für batteriebetriebene Geräte. Der Baustein arbeitet mit Versorgungsspannungen zwischen 1,8 und 3,6V und kennzeichnet sich durch seinen niedrigen Stromverbrauch von 900µA (typ.) im Betrieb bzw. 50nA (typ.) im Ruhemodus aus. Er verfügt über intelligente Stromsparfunktionen sowie einen internen Spannungsregler, welcher ausgezeichnete PSRR Werte erreicht und ohne externe Stützkondensatoren auskommt. Das macht den Baustein interessant für den Einsatz in gestörten Umgebungen.

Die digitale Kompensation von Offset, Temperatur und Nichtlinearitäten wird durch einen internen Korrekturalgorithmus erreicht, der die Korrekturkoeffizienten im internen mehrfach beschreibbaren, nichtflüchtigen Speicher ablegt.

Die Programmierung gestaltet sich einfach durch die serielle Schnittstelle des ZSSC3036 in Verbindung mit der von ZMDI angebotenen Entwicklungsumgebung.

Die gemessenen und korrigierten Sensormesswerte stehen am Ausgang als I²C oder SPI Signal zur Verfügung. Der ZSSC3036 liefert weiterhin ein linearisiertes Temperatursignal, welches mit dem internen Temperatursensor gemessen wird.



Mit einem nahezu rauschfreiem 16bit Ausgangssignal eignet sich der ZSSC3036 hervorragend für den Einsatz in hochgenauen Messsystemen wie zum Beispiel der barometrischen Druckmessung für die mobile Navigation, Wettervorhersage, Unterstützung von Notrufsystemen sowie Innendruckmessung in Festplatten. Moderne Multi Sensor Anwendungen, wie Bewegungssensoren oder auch medizinische Sensoranwendungen wie Gaskontrolle, Infusionspumpen, nichtinvasive Pumpensysteme oder Verschlussdetektoren profitieren eindeutig von der Präzision des ZSSC3036.

"Energieeffizienz steht bei ZMDI im zentralen Fokus. Wir haben den ZSSC3036 entwickelt um unseren Kunden die notwendige Auflösung kombiniert mit hoher Präzision für die nächste Generation hochauflösender Produkte zur Verfügung zu stellen, so Michael Georgi, Produkt Marketing Manager bei ZMDI. Anders als andere verfügbare Produkte heute bietet der ZSSC3036 eine integrierte Signalkonditionierung bei minimalem Betriebsstrom und erlaubt den Energieverbrauch zu reduzieren und Kosten zu senken."



Weiter Temperaturbereich: -40 degrees C bis 110 degrees C

Genauigkeit besser als +/-0.10% des Sensorausgangssignals

Betriebsspannungsbereich: 1.8 bis 3.6V

Niedriger Betriebsstrom: 900µA typisch

Ruhestromverbrauch: 50nA typisch

rauschfreies 16-bit Ausgangssignal

Interne Temperaturmessung und Signalkonditionierung

Korrigiertes digitales Ausgangssignal für einfaches System Design

Störunterdrückung der Betriebsspannung (PSRR) von 90dB bei 2V

Der ZSSC3036 ist als "Die" für Wafer-Bonding verfügbar. Die Bauteile kosten 0,77 Euro / 1,04 USD bei Abnahme von 10.000-er Stückzahlen. Muster und Wafermaterial sind ab sofort erhältlich.

Die Zentrum Mikroelektronik Dresden AG (ZDMI) ist ein weltweiter Anbieter von Analog- und Mixed-Signal-Halbleiterlösungen für Automobil-, Industrie-, Medizin-, Mobile Sensing-, IT- und Verbraucheranwendungen. Diese Lösungen ermöglichen unseren Kunden, Produkte im Bereich Power Management, Beleuchtung und Sensoren zu entwickeln, die für ein Höchstmaß an Energieeffizienz sorgen.

Seit mehr als 50 Jahren befindet sich der Hauptsitz von ZDMI in Dresden. Mit mehr als 320 MitarbeiterInnen weltweit betreut ZDMI seine Kunden mit Verkaufsstellen und Entwicklungscentern in Deutschland, Italien, Bulgarien, Frankreich, Großbritannien, Irland, Japan, Korea, Taiwan und den Vereinigten Staaten.

Weitere Informationen finden Sie unter .

Die URL für diese Pressemitteilung lautet
Klicken Sie auf „Gefällt mir" auf der Facebook-Seite von ZMDI unter
Folgen Sie ZMDI auf Twitter unter
Treten Sie dem Profil von ZMDI auf Linkedin bei unter

Bild verfügbar:



Daniel Aitken
ZMDI Global Director of Corporate Marketing and Communications
T +001 438 288 3668

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: Marketwired
Datum: 28.05.2013 - 16:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 879893
Anzahl Zeichen: 5024

Kontakt-Informationen:
Stadt:

DRESDEN, GERMANY



Kategorie:



Diese Pressemitteilung wurde bisher 229 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ZMDI, ein global agierendes Halbleiterunternehmen, präsentiert den ZSSC3036, einen energieeffizienten, hochgenauen 16-Bit Sensor Signal Conditioner, mit hoher Verstärkungsgenauigkeit und hochauflösendem Ausgang"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Zentrum Mikroelektronik Dresden AG (ZMDI) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Zentrum Mikroelektronik Dresden AG (ZMDI)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z