Lausitzer Rundschau: Kampf ums GeldÄrzte-Lobby will Kassensystem reformieren

Lausitzer Rundschau: Kampf ums GeldÄrzte-Lobby will Kassensystem reformieren

ID: 879967
(ots) - Mit ihrem Reform-Vorstoß geht es der
Bundesärztekammer vor allem darum, wenigstens das bestehende System
der strikten Trennung von privater und gesetzlicher
Krankenversicherung zu retten. Und in erster Linie geht es ihr
natürlich ums liebe Geld. Bei den Privatversicherten ist das
ärztliche Honorar nämlich höher als bei Kassenpatienten. Davon
profitieren aber nur jene Ärzte, die vorrangig Privatpatienten
behandeln. In zahlreichen Regionen, vor allem in Ostdeutschland,
sieht die Sache jedoch anders aus. Schon deshalb spricht die
Ärzte-Lobby längst nicht für alle Mediziner, wenn sie sich so sehr
für den Status Quo des Kassensystems ins Zeug legt. Mehr
Gerechtigkeit beim Honorar könnte es für alle Ärzte geben, wenn die
unterschiedlich hohe Vergütung endlich angeglichen würde. Ärzte, die
zumeist Privatpatienten behandeln, hätten dann etwas weniger. Dafür
kämen Kollegen mit überdurchschnittlich vielen Kassenpatienten besser
weg. Für eine Ärzte-Organisation, die bloß Pfründe verteidigt, ist so
etwas freilich Sozialismus.



Pressekontakt:
Lausitzer Rundschau

Telefon: 0355/481232
Fax: 0355/481275
politik@lr-online.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Oberhessische Presse: Falsches Signal für Syrien, Kommentar von Stefan Dietrich Lausitzer Rundschau: Vom Mut verlassen

Bei der Integration nimmt die Kanzlerin zu viel Rücksicht
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.05.2013 - 21:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 879967
Anzahl Zeichen: 1305

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Cottbus



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 291 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lausitzer Rundschau: Kampf ums GeldÄrzte-Lobby will Kassensystem reformieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lausitzer Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Eine Regel zu viel - zur 2G-plus-Praxis in der Gastronomie ...

Es ist übertrieben, Restaurantbesuche in der Corona-Pandemie noch stärker zu beschränken - indem wie jetzt in Sachsen und Brandenburg Geimpfte und Genesene zusätzlich einen negativen Schnelltest vorweisen müssen. 2G plus bevorzugt die Geboost ...

Alle Meldungen von Lausitzer Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z