ESRI Geoinformatik steuert Kundenprojekte weltweit mit SAP ERP
Steeb unterstützt mittelständisches IT-Unternehmen bei Systemwechsel
ESRI Geoinformatik GmbH, der weltweit erfolgreichste Anbieter von Geografischen Informationssystemen (GIS), hat seine bisher eingesetzte Software Sage KHK durch SAP ERP abgelöst. Das System war durch das Unternehmenswachstum und die immer umfassenderen internationalen Projektaufträge an seine Grenzen gestoßen.
Eine Besonderheit des Einführungsprojektes lag in der Einbindung der Tochterfirma con terra GmbH in Münster als eigenen Buchungskreis und in der Anbindung der Niederlassungen in der Schweiz. In einer ersten Projektphase wurden die Funktionalitäten in den Bereichen Finanz- und Anlagenbuchhaltung, Controlling, Materialwirtschaft, Produktionsplanung, Vertrieb und Personalwirtschaft implementiert. Das bestehende CRM-System wurde über eine Schnittstelle an SAP ERP angebunden. In einer zweiten Projektphase implementierte das Projektteam SAP Employee Self-Service, eine Anwendung, die von allen 150 Mitarbeitern für selbständige Verwaltungsaufgaben wie die Änderung persönlicher Daten, die Verwaltung der Abwesenheitskontingente, die Zeiterfassung sowie für den Urlaubsworkflow genutzt wird.
Kurzprofil:
Die 1979 gegründete ESRI Geoinformatik GmbH ist ein privatwirtschaftliches IT-Unternehmen im Bereich Geografische Informationssysteme (GIS). Das Unternehmen ist exklusiver Distributor der kalifornischen Environmental Systems Research Institute (ESRI) Inc. für Deutschland und die Schweiz. Neben dem Hauptsitz in Kranzberg bei München bestehen Standorte in Bonn, Hannover, Wiesbaden, Leipzig, Nyon bei Genf sowie Zürich. Das Unternehmen beschäftigt derzeit 150 Mitarbeiter. Weltweit wird die GIS-Technik von ESRI von mehr als einer Million Anwendern in Behörden, Unternehmen, Hochschulen, Schulen, Verbänden und Organisationen eingesetzt. Das Anwendungsspektrum reicht von einfachen Auskunftssystemen im Internet (z.B. Routenplaner) bis zu komplexen Spezialanwendungen im Simulationsbereich. Einsatz finden GIS unter anderem im Katasterwesen, in der Landschafts-, Orts- und Straßenplanung, der Telekommunikation, bei Energieversorgungsunternehmen oder in der Verkehrstelematik. ESRI unterhält strategische Partnerschaften zu einer Vielzahl von führenden Software Firmen, die ihre Softwareprodukte mit GIS- und Mapping-Funktionalitäten auf Basis von ESRI-Technologie erweitern. Hierzu gehören z.B. SAP, IBM, Microsoft, ORACLE, SAS, Sun Microsystems, FileNET, Trimble und Leica Geosystems.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die 1974 gegründete Steeb Anwendungssysteme GmbH, Abstatt bei Heilbronn, zählt mit über 1.000 mittelständischen Kunden zu den führenden SAP-Lösungsanbietern in Deutschland. Steeb unterstützt seine Kunden mit vorkonfigurierten Paketangeboten und einem umfangreichen Serviceangebot. Branchenschwerpunkte sind die Fertigungsindustrie, der Großhandel sowie die Dienstleistungsbranche. Im Geschäftsjahr 2008 erwirtschaftete das hundertprozentige SAP-Tochterunternehmen einen Umsatz von 68,2 Millionen Euro und beschäftigt derzeit rund 220 Mitarbeiter.
verclas & friends Kommunikationsberatung GmbH
Peter Verclas
Gaisbergstraße 16
69115
Heidelberg
peter.verclas(at)verclas-friends.de
+49 (62 21) 58787-35
http://www.verclas-friends.de
Datum: 06.05.2009 - 17:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 88011
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Manfred Haner
Stadt:
Abstatt
Telefon: +49 (70 62) 6 73-1 34
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 338 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ESRI Geoinformatik steuert Kundenprojekte weltweit mit SAP ERP
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Steeb Anwendungssysteme GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).