Fachkräftesicherung: Die Familienpolitik hat eine Schlüsselrolle

Fachkräftesicherung: Die Familienpolitik hat eine Schlüsselrolle

ID: 880570

Fachkräftesicherung: Die Familienpolitik hat eine Schlüsselrolle



(pressrelations) -
Durch eine flächendeckende Ganztagsbetreuung für Kinder lässt sich in Deutschland die Erwerbstätigenquote bei Müttern deutlich steigern und somit wirkungsvoll zur Fachkräftesicherung beitragen. Darauf verweist eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW).

Durch eine flächendeckende Ganztagsbetreuung für Kinder lässt sich in Deutschland die Erwerbstätigenquote bei Müttern deutlich steigern und somit wirkungsvoll zur Fachkräftesicherung beitragen. Darauf verweist eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW). Die Effekte auf die Beschäftigung haben die IW-Forscher in einem Modell berechnet. Danach würde die Beschäftigung von Müttern mit Hochschulabschluss um 56.000 und von Müttern mit Berufsabschluss um 188.000 Vollzeitstellen zunehmen. Dadurch stiege das Arbeitsangebot u.a. in den Erziehungs-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften sowie in der Gesundheitsbranche.

Die Studie zeigt ferner, dass Kinder durch eine umfassende Betreuungsinfrastruktur und eine bessere frühkindliche Bildung in der Regel höhere Kompetenzen und Abschlüsse erreichen. Dadurch steigt langfristig das Qualifikationsniveau einer Volkswirtschaft.

Die IW-Forscher haben auch ermittelt, welche Anreize von den rund 200 Milliarden Euro ausgehen, mit denen der Staat jährlich Ehe und Familie fördert. Danach entfallen nur knapp 12 Prozent oder 23 Milliarden Euro dieses Etats auf Maßnahmen, die sich positiv auf die Fachkräftesicherung auswirken. Dazu gehören u.a. Elterngeld, BAföG und Kindertagesbetreuung. Fast 37 Prozent oder rund 74 Milliarden Euro jährlich kommen dagegen vor allem Familien mit dem Einzelverdiener-Modell zugute. Zu nennen sind hier beispielsweise das Ehegattensplitting und die beitragsfreie Mitversicherung für Ehegatten in der Sozialversicherung.


Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW Köln)
Gustav-Heinemann-Ufer 84-88
50968 Köln

Telefon: (02 21) 49 81-510


Telefax: +49 221 4981 533

Mail: welcome@iwkoeln.de
URL: http://www.iwkoeln.de/
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW Köln)
Gustav-Heinemann-Ufer 84-88
50968 Köln

Telefon: (02 21) 49 81-510
Telefax: +49 221 4981 533

Mail: welcome(at)iwkoeln.de
URL: http://www.iwkoeln.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  neues deutschland: Französische Enthüllungsjournalist Malet: Knallharte Ausbeutung bei Amazon Der Tagesspiegel: Hamburger Ermittler gegen Gysi sichten Stasiakten
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 29.05.2013 - 15:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 880570
Anzahl Zeichen: 2361

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 303 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fachkräftesicherung: Die Familienpolitik hat eine Schlüsselrolle"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW Köln) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Detroit ist pleite ? das Ruhrgebiet bald auch? ...

Die ehemalige Autostadt Detroit hat umgerechnet mehr als 15 Milliarden Euro Schulden angehäuft. Jetzt ist die Stadt bankrott. Droht deutschen Kommunen Ähnliches? Immerhin stehen viele tief in der Kreide: Insgesamt betrug der Schuldenberg aller St ...

Der Lohn der guten Tat ...

Das Thema nachhaltiges Wirtschaften gewinnt für deutsche Immobilienunternehmen zunehmend an Bedeutung. Das hat eine Studie ergeben, die im Frühjahr 2013 gemeinsam von der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg und dem Kompetenzfeld Immobilienökonomik beim I ...

Mehr Binnenmarkt, mehr Wachstum ...

Gelingt es, den Verkehr von Personen, Waren, Dienstleistungen und Kapital zwischen den Mitgliedsstaaten der Europäischen Union weiter zu liberalisieren, könnte dies helfen, die Krise in der Eurozone besser in den Griff zu bekommen. Denn ein stark ...

Alle Meldungen von Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW Köln)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z