LÖNING: Hoffnungszeichen aus Prag

LÖNING: Hoffnungszeichen aus Prag

ID: 88082

LÖNING: Hoffnungszeichen aus Prag



(pressrelations) - BERLIN. Zur Zustimmung des tschechischen Senats zum Vertrag von Lissabon, erklärt der europapolische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion Markus LÖNING:

Der tschechische Senat gibt Europa Hoffnung, dass der Vertrag von Lissabon doch noch in Kraft treten kann. Damit haben die Abgeordneten trotz allen Widerstandes ihres Präsidenten Weitsicht und europapolitischen Sachverstand bewiesen. Denn Europa braucht diesen Vertrag.

Dem politischen Druck zweier verfassungsändernder parlamentarischer Entscheidungen wird sich Präsident Klaus nicht mehr lange entziehen können.

Der Ball liegt nun wieder im Feld der Iren. Das noch ausstehende Referendum entscheidet über die Zukunft Europas. Ausschlaggebend wird sein, ob die Menschen in Irland das Gefühl haben, dass Europa etwas aus dem Referendum vor gut einem Jahr gelernt hat. Dazu bedarf es dauerhafter legislativer Zurückhaltung und keines Glühbirnenverbots. Europäische Entscheidungen müssen sachlich nachvollziehbar sein und transparent getroffen werden.


URL: www.liberale.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Falten statt Wählen lautete die Staatsdoktrin Weltaktion Stuttgart - die zehnte Partei im Stuttgarter Gemeinderat
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 06.05.2009 - 20:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 88082
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 467 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LÖNING: Hoffnungszeichen aus Prag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FDP (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BRÜDERLE-Interview für die "Rhein-Zeitung ...

Berlin. Der Spitzenkandidat zur Bundestagswahl, FDP-Präsidiumsmitglied und Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion RAINER BRÜDERLE gab der "Rhein-Zeitung" (Freitag-Ausgabe) das folgende Interview. Die Fragen stellte URSULA SAMARY: Frag ...

Alle Meldungen von FDP


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z