EFI auf der Ceramics China: neuer Keramikdrucker Cretaprint C3 mit Fiery proServer
"Innovativer Digitaldruck im Rahmen eines umfassenden, ganz auf Verlässlichkeit ausgerichteten Workflows - dies ist das wohl einmalige Leitbild von EFI Cretaprint", so Victor Blasco, General Manager, EFI Cretaprint. "Auf der Ceramics China zeigen wir ein Duo, das unseren Kunden eine bisher unerreichte Kapitalrendite in Aussicht stellt: den Cretaprint C3, den wohl ausbaufähigsten Inkjet-Keramikdrucker der Branche, im Verbund mit dem kraftstrotzenden Fiery® proServer mit anspruchsvollem Farbmanagement."
Der EFI Cretaprint C3, jederzeit anpassbar an wachsende Anforderungen, bietet bis zu 8 Druckleisten mit unterschiedlichen Arten von Druckköpfen - gewöhnlichen zum Druck und solchen mit erhöhtem Tintenausstoß für Spezialeffekte. Imponierend ist die Zuverlässigkeit des auch optisch beeindruckenden Kraftpakets.
Im Zusammenspiel mit dem C3 präsentiert EFI Cretaprint eine spezielle Variante des Fiery proServer, die - als erste Farbmanagementlösung überhaupt - speziell auf den Keramikdruck zugeschnitten ist. Automatisiert werden sämtliche Abläufe vom Fliesendesign über Farbseparation und Prototyping hin zum Drucken und Brennen - an mehreren Standorten und mit vielfältigen Parametern, wie Glasur, Tintenauftrag, Auflösung und Ofentemperatur.
Nahtlos integrierbar ist der Fiery proServer zudem mit betriebswirtschaftlicher Software (ERP/MIS). Farbmetrische Prozesse ermöglichen ein zuverlässiges, zielgerichtetes Farbmanagement im Rahmen eines materialsparenden, produktivitätssteigernden, gewinnorientierten Workflows speziell für den Keramikdruck.
EFI(TM) (www.efi.com) ist ein weltweiter Anbieter von Produkten, Technologien und Dienstleistungen, die den Übergang von analogem zu digitalem Imaging anführen. Das in Silicon Valley ansässige Unternehmen hat Büros auf der ganzen Welt. Sein leistungsstarkes integriertes Produktportfolio umfasst digitale Frontend-Server, Inkjet-Druckmaschinen und Tinten für das Supergroßformat, Großformat, Etiketten und für Keramik, Software für Produktionsworkflows, Web-to-Print und Geschäftsautomatisierung sowie Cloud-Lösungen für Büros, Unternehmen und mobile Anwendungen. Diese Produkte erlauben den Anwendern, Informationen auf einfache und effektive Art zu produzieren und zu kommunizieren und versetzen Unternehmen in die Lage, ihre Gewinne, Produktivität und Effizienz zu steigern.
Unsere Online-Präsenz:
Folgen Sie uns auf Twitter(@EFI_Print_Tech),
auf Facebook(www.facebook.com/EFI.Digital.Print.Technology)
und auf YouTube(www.youtube/EFIDigitalPrintTech).
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
EFI(TM) (www.efi.com) ist ein weltweiter Anbieter von Produkten, Technologien und Dienstleistungen, die den Übergang von analogem zu digitalem Imaging anführen. Das in Silicon Valley ansässige Unternehmen hat Büros auf der ganzen Welt. Sein leistungsstarkes integriertes Produktportfolio umfasst digitale Frontend-Server, Inkjet-Druckmaschinen und Tinten für das Supergroßformat, Großformat, Etiketten und für Keramik, Software für Produktionsworkflows, Web-to-Print und Geschäftsautomatisierung sowie Cloud-Lösungen für Büros, Unternehmen und mobile Anwendungen. Diese Produkte erlauben den Anwendern, Informationen auf einfache und effektive Art zu produzieren und zu kommunizieren und versetzen Unternehmen in die Lage, ihre Gewinne, Produktivität und Effizienz zu steigern.
Unsere Online-Präsenz:
Folgen Sie uns auf Twitter((at)EFI_Print_Tech),
auf Facebook(www.facebook.com/EFI.Digital.Print.Technology)
und auf YouTube(www.youtube/EFIDigitalPrintTech).
Datum: 30.05.2013 - 14:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 881088
Anzahl Zeichen: 3275
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Castellon (Spanien)
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 326 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EFI auf der Ceramics China: neuer Keramikdrucker Cretaprint C3 mit Fiery proServer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
EFI Germany (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).