Mittelbayerische Zeitung: Noch kein Musterschüler
ID: 881229
Mit dem deutschen Arbeitsmarkt verhält es sich wie mit dem
vielzitierten Glas, das - je nach dem Blickwinkel des Betrachters -
halbvoll, aber auch halbleer sein kann. Insgesamt können wir mehr als
zufrieden sein - und das nicht nur, wenn wir uns die häufig desolate
Situation bei unseren europäischen Partnern ansehen. Mit derzeit
unter drei Millionen Arbeitslosen ist Deutschland in Europa eine
Insel der Seligen. Nach der jüngsten Prognose der OECD steuert die
Bundesrepublik sogar auf Vollbeschäftigung zu: Die nach
internationalen Standards berechnete Arbeitslosenquote soll bis zum
kommenden Jahr auf rund fünf Prozent fallen. So weit, so gut. Beste
Perspektiven gibt es auf dem Arbeitsmarkt vor allem für Menschen, die
gut ausgebildet - und jung sind. Daran wird sich auch im Zuge des für
2014 erwarteten Konjunkturaufschwungs nichts ändern. Und so wird das
Problem der Langzeitarbeitslosigkeit zum Dauerbrenner. Mehr als eine
Million Beschäftigte fallen in diese Kategorie. Es wird Zeit, genauer
hinzusehen, was - oder besser: wer - sich hinter der nackten
Statistik verbirgt. Es gilt zu analysieren, welche Themen, Menschen,
Schicksale, Problemstellungen für diese Zahlen stehen. Die Politik
muss sich Gedanken machen, wie sie es schafft, den "harten Kern" der
Arbeitslosigkeit hierzulande auf Dauer zu schrumpfen. Erst dann ist
Deutschland ein echter Musterschüler.
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten@mittelbayerische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.05.2013 - 21:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 881229
Anzahl Zeichen: 1728
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Regensburg
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 320 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mittelbayerische Zeitung: Noch kein Musterschüler"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mittelbayerische Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).