WSW Erdgas-Kunden können Klimaschutzprojekte unterstützen
(PresseBox) - Mit dem neuen Produkt WSW Erdgas Grün können Privat- und Gewerbekunden der WSW Energie & Wasser AG ab Juni Erdgas CO2-neutral nutzen. Wer Erdgas zum Heizen, Wasser erwärmen oder Kochen nutzt, verursacht damit unvermeidliche CO2-Emissionen, denn Erdgas ist ein fossiler Brennstoff und setzt daher bei der Verbrennung klimaschädliches Kohlendioxid frei. Mit WSW Erdgas Grün können WSW-Kunden diese Klimabelastung ausgleichen. Denn gegen einen Umweltbeitrag von 0,25 Cent (brutto) je Kilowattstunde beschaffen die WSW CO2-Emissionsgutschriften, aus deren Erlösen UN-Klimaschutzprojekte im Rahmen des Clean Development Mechanism (CDM) unterstützt werden. Das Geld der Wuppertaler WSW Erdgas Grün-Kunden fließt in Projekte in Indien und China, die nach dem von allen großen Nichtregierungsorganisationen anerkannten Gold-Standard zertifiziert sind, also einen echten Mehrwert für das Klima darstellen. So wird in der indischen Stadt Tonk ein Biomassekraftwerk unterstützt, das nicht nur das Klima schützt, sondern auch die lokale Wirtschaft nachhaltig fördert. In China kommen die Erlöse einem Windpark zugute. Wie auch bei WSW Strom Grün fließt außerdem ein Teil des Umweltbeitrags in den WSW Klimafonds, mit dem Klimaschutzprojekte in Wuppertal gefördert werden.
WSW Erdgas Grün wird zusätzlich zum bestehenden Tarif gewählt. Für einen mittleren Haushalt mit 15.000 kWh Jahresverbrauch entstehen dadurch Mehrkosten von rund drei Euro im Monat.
Mehr zu WSW Erdgas Grün und den geförderten Projekten unter www.wsw-online.de/erdgasgruen
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 31.05.2013 - 10:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 881492
Anzahl Zeichen: 1585
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
294 mal aufgerufen.
In der Energie- und Wirtschaftskrise setzen die beiden Gesellschafter der Bliggit GmbH ein Zeichen der Solidarität. Ab 01. November übernehmen Sparkasse und WSW die Abo-Beiträge für Gewerbetreibende für eine Präsenz und Postings in der Bliggit- ...
Die Wuppertaler Stadtwerke machen Ernst beim Klimaschutz. Bis 2035 will das Unternehmen bei Energieversorgung und ÖPNV klimaneutral sein.
"Wuppertal hat nach den Hitzewellen und Starkregenereignissen der vergangenen Jahre durch das Hochwasse ...
Wuppertaler Stadtwerke errichten zweite Wasserstofftankstelle
Ein Jahr nach Aufnahme des Regelbetriebs ziehen die Wuppertaler Stadtwerke WSW eine durchweg positive Bilanz. "Im Betrieb kosten die Wasserstoffbusse schon jetzt nicht mehr als Die ...