Social Web macht Schule
-queo Group führt erfolgreiche Aufklärungskampagne zum Umgang mit Social Media in den Schulen weiter
Seit 2011 führt die queo group aus Dresden ihr Aufklärungsprojekt ?Social Web macht Schule? für Kinder, Eltern und Lehrer zum sicheren Umgang mit sozialen Netzwerken und für mehr Medienkompetenz durch. Die Berater von queo gehen dabei zusammen mit Medienanwälten in ausgewählte Schulen im Raum Dresden. In Schülerworkshops, Elterninformationsabenden und Lehrerweiterbildungen sind die Initiatoren vor Ort und stellen sich den Fragen der Teilnehmer. Die Workshops erarbeiten im Detail die Themen: Privatsphäre und Datenschutz in sozialen Netzwerken, Cyber-Mobbing und Cyber-Grooming. Die Ergebnisse können sich sehen lassen, die Anfragen seitens der Schulen künden vom großen Bedarf an praktischer Hilfestellung.
Was anfänglich von den Geschäftsführern und Firmengründern initiiert wurde, nimmt nun immer größere Formen an. Rüdiger Henke, Managing Director der queo group und Dominik Bock, Director Business Administration: ?Anstoß für unser Projekt waren natürlich teilweise die Erfahrungen mit den eigenen Kindern, allerdings auch die Erkenntnis, dass viele Eltern sich zu wenig oder einseitig mit dem Thema auseinandersetzen und die Lehrer für Hilfestellung sehr offen sind. Das Feedback der Schulen nach einer gewissen Startphase zeigt: sinnvoll und bitter nötig wäre es durchaus, die Reihe ?Social Web macht Schule? als reguläres Angebot zu initiieren und mit kontinuierlichen Workshops und Weiterbildungen zu verbinden.? Um das Projekt nach den Pilotphasen konsequent weiterführen zu können, ist queo auf der Suche nach geeigneten Partnern. Zahlreiche Nachfragen von Schulen aus ganz Deutschland haben gezeigt, wie groß das Interesse ist. Um jedoch in allen Bundesländern erfolgreich mediale Kompetenz in die Schulen zu bringen, braucht es Nachhaltigkeit. Die Auswahl potentieller Unternehmen, Sponsoren und Partner aus Wirtschaft und Verwaltung, die dem Projekt zu einer mittel- bis langfristigen Planung verhelfen sollen, ist in vollem Gange. Interessenten für die Region Sachsen und für eine bundesweite Aktion sollten sich bis zum 31. Juli 2013 melden. Infos und Anfragen von Partnern und Unterstützern bitte an Frau Anja Schulze (a.schulze@queo-group.com).
Termine:
Die nächsten Workshops finden am 3. und 4. Juni 2013 in zwei 7. Klassen der Marie-Curie-Mittelschule in Dohna statt.
Weiterführende Informationen zum Projekt: www.social-web-macht-schule.de
Für Eltern: http://www.social-web-macht-schule.de/de/projekt/elternabend.html
Für Lehrer: http://www.social-web-macht-schule.de/de/projekt/lehrerweiterbildung.html
Für Schüler: http://www.social-web-macht-schule.de/de/projekt/schuelerworkshop.html
Die queo group: das sind queo, die Agentur für Markenführung und queoflow, der Dienstleister für Individual-Softwarelösungen und IT-Consulting. Für beide Marken sind am Standort Dresden 70 Mitarbeiter tätig. Durch die Leistungen der queo group sind Unternehmen wie die AOK PLUS, die Citigroup, Volkswagen, Invesco Asset Management oder die HanseGroup zielorientierter und am Markt tätig. Die queo group pflegt zahlreiche Kooperationen und Forschungsprojekte mit namhaften deutschen Forschungsinstituten, der TU Dresden und weiteren Hochschulen in D/A/CH.
Pressekontakt
queo GmbH
Tharandter Str. 13
01159 Dresden
Mail: presse@queo-group.com
Tel. 0351-213038290
www.queo-group.com
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die queo group: das sind queo, die Agentur für Markenführung und queoflow, der Dienstleister für Individual-Softwarelösungen und IT-Consulting. Für beide Marken sind am Standort Dresden 70 Mitarbeiter tätig. Durch die Leistungen der queo group sind Unternehmen wie die AOK PLUS, die Citigroup, Volkswagen, Invesco Asset Management oder die HanseGroup zielorientierter und am Markt tätig. Die queo group pflegt zahlreiche Kooperationen und Forschungsprojekte mit namhaften deutschen Forschungsinstituten, der TU Dresden und weiteren Hochschulen in D/A/CH.
Pressekontakt
queo GmbH
Tharandter Str. 13
01159 Dresden
Mail: presse(at)queo-group.com
Tel. 0351-213038290
www.queo-group.com
Datum: 31.05.2013 - 12:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 881622
Anzahl Zeichen: 4761
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Dresden
Kategorie:
Internet-Portale
Diese Pressemitteilung wurde bisher 338 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Social Web macht Schule"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
queo GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).