ADAC-Hauptversammlung 2009: Eco-Test zeigt Umweltfreundlichkeit auf einen Blick

ADAC-Hauptversammlung 2009: Eco-Test zeigt Umweltfreundlichkeit auf einen Blick

ID: 88176

ADAC-Hauptversammlung 2009: Eco-Test zeigt Umweltfreundlichkeit auf einen Blick
Neue Energien für eine mobile Zukunft



(pressrelations) - Unter dem Motto ?Neue Energien, mobile Zukunft? treffen sich die ca. 160 Delegierten des drittgrößten Automobilclubs der Welt vom 6. bis 9. Mai in Hamburg zu ihrer diesjährigen Hauptversammlung. Mit dem Motto will der ADAC signalisieren, dass er sich intensiv mit dem Thema neuer Antriebstechniken auseinandersetzt. ?Wir müssen uns heute schon mit den Alternativen zum Benzin- und Dieselantrieb beschäftigen, um morgen unseren Mitgliedern die richtigen Antworten auf ihre Fragen geben zu können?, begründet ADAC-Präsident Peter Meyer die Wahl des Schwerpunktthemas.

Bis sich die neuen Antriebstechnologien massenhaft bei den Verbrauchern durchgesetzt haben, werden nach Ansicht des ADAC noch 10 bis 20 Jahre vergehen. Deswegen müssen Benzin- und Dieselmotoren in Sachen Umweltverträglichkeit weiter optimiert werden. Ein wichtiger Anhaltspunkt für Verbraucher ist der ADAC Eco-Test, der fast 900 Fahrzeuge hinsichtlich Verbrauch und Schadstoffausstoß bewertet und den Käufern auf einen Blick zeigt, wie umweltfreundlich das ins Auge gefasste Modell abschneidet. Er ist gleichsam die Umweltvisitenkarte des betreffenden Modells.

Als Verbraucherschützer sieht der ADAC seine Aufgabe in erste Linie darin, wichtige Produkte und Dienstleistungen im Bereich der Mobilität gründlich zu testen. ?Nur so können wir sicherstellen, dass die Menschen ihr Geld nicht für wertlose oder gar gefährliche Produkte oder schlechte Dienstleistungen ausgeben?, so Meyer. In diesem Jahr wird der Club unter anderem noch Mietwagen, Fähren, Rastplätze an Autobahnen, Werkstätten, Taxis und die Unfallrettung unter die Lupe nehmen. Erstmals wird sich der ADAC auch ausführlich mit dem Wintertourismus beschäftigen und einen Pistentest sowie eine Untersuchung von großen Skiregionen veröffentlichen.

Bei der ADAC-Hauptversammlung stehen auch mehrere Wahlen an. Präsident Peter Meyer (59, Mülheim), Sportpräsident Hermann Tomczyk (58, Rosenheim) und der Vizepräsident für Tourismus, Max Stich (68, Flensburg) stellen sich zur Wiederwahl. Der Vizepräsident für Technik, Werner von Scheven (72, Geltow), kann aus Altersgründen nicht mehr kandidieren. Um dieses Amt bewerben sich Thomas Burkhardt (55) aus Riede bei Bremen, Alfred Haas (57) aus Emmendingen und der Vorsitzende des ADAC Niedersachen/Sachsen-Anhalt, Reinhard Manlik (63), aus Braunschweig.



www.adac.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee stellt Pilotprojekt für ein neues Fahrradverleihsystem vor Ortstafeln dürfen künftig Zusätze enthalten - Regelung tritt voraussichtlich Ende Juli formal in Kraft
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 07.05.2009 - 12:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 88176
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 477 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ADAC-Hauptversammlung 2009: Eco-Test zeigt Umweltfreundlichkeit auf einen Blick"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ADAC (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ADAC


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z