Fachkonferenz Erneuerbare Energien und Netzintegration am 15. und 16. Juni 2009 in Leipzig

Fachkonferenz Erneuerbare Energien und Netzintegration am 15. und 16. Juni 2009 in Leipzig

ID: 88204

Fachkonferenz Erneuerbare Energien und Netzintegration am 15. und 16. Juni 2009 in Leipzig



(pressrelations) - Nach jüngsten Prognosen der Branche der Erneuerbaren Energien soll deren Anteil an der Stromerzeugung bereits im Jahr 2020 bei 47 Prozent liegen. Dabei birgt die völlig unterschiedliche Form der Erzeugung und Bereitstellung eine ganze Fülle von technischen, finanziellen und vertrieblichen Herausforderungen. Auch die dezentrale Energieerzeugung mittels Photovoltaikanlagen oder Blockheizkraftwerken stellt die Form der bisherigen Versorgung in Frage.

Verteuert eine Umstellung auf Erneuerbaren Energien den Strom oder haben die Stimmen Recht, die bereits heute von einer Kostendämpfung durch Windenergie Co sprechen? Bringen die Erneuerbaren Energien einen wirtschaftlichen Systembruch in die Strukturen der Energieversorger oder erfüllen diese auch in Zukunft ihren Infrastrukturauftrag durch Integration regenerativer Energien?

Wie werden die notwendigen Investitionen in Zeiten von Finanzkrise und sich schnell wandelnden politischen Vorgaben getätigt? Wo stehen die sich rasch entwickelnden Techniken?

Die Solarpraxis AG und die VWEW Energieverlag GmbH veranstalten gemeinsam am 15. und 16. Juni in Leipzig die Fachkonferenz ?Erneuerbare Energien und Netzintegration?, um diese Fragen zu beantworten.

Namhafte Referenten wie Achim Zerres von der Bundesnetzagentur, Roger Kohlmann vom BDEW oder Christian Schneller von der E.ON Netz GmbH informieren über die Möglichkeiten einer verbesserten Integration des regenerativ erzeugten Stroms in das Netz.
In Fachforen werden Aspekte wie die Integration von BHKW, Elektromobilität, Smart Metering, sowie PV und Grid Parity vertieft.

Die Konferenz richtet sich an Entscheidungsträger und Mitarbeiter von EVU und Netzbetreibern sowie an Hersteller- und Vertriebsunternehmen regenerativer Energieerzeugungsanlagen. Weiterhin an Politiker aus den Bereichen Energie- und Elektrizitätswirtschaft und Erneuerbare Energien und Mitarbeiter aus Verbänden der Energiewirtschaft ebenso wie an Betreiber und Investoren von regenerativen Erzeugungsanlagen, Mitarbeiter von Ingenieur-, Beratungs- und Planungsbüros, Kommunen und Gemeinden sowie an die Wissenschaft.




Kontakt:
Solarpraxis AG, Anika Ulber,
Tel. +49 30 - 726 296 - 310,
anika.ulber@solarpraxis.de

VWEW Energieverlag GmbH,
Jana Kittelmann,
Tel. +49 69 710 46 87 ? 477,
kit@vwew.de


Hier finden Sie weitere Informationen:
http://www.solarpraxis.de/index.php?id=1634
http://www.vwew.de


Über die Solarpraxis AG:
Die Berliner Solarpraxis AG ist eines der führenden Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen der Solarbranche. Seit 1998 generiert und vermarktet sie Wissen aus der Branche der erneuerbaren Energien, vor allem der Solarenergie, für Unternehmen, Handwerk, Verbände, Politik und eine breite Öffentlichkeit. Die Engineering-Dienstleistungen der Solarpraxis AG sind ihr Kompetenzkern. Die Ingenieure des Unternehmens erstellen Planungen, Gutachten sowie technische Dokumentationen und betreuen Fach-Hotlines sowie Online-Services für Kunden. Außerdem publiziert der Wissensdienstleister in der Verlagssparte Fachzeitschriften sowie Fachbücher in neun Sprachen. Darüber hinaus organisiert die Solarpraxis AG Konferenzen und Workshops in Deutschland, Spanien, Italien und den USA. Mit ihrer Tochterfirma, der Sunbeam GmbH, bietet die Solarpraxis AG professionelle Dienstleistungen in den Bereichen Public Relations, Neue Medien und Kommunikationsdesign an.Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  MoneyMoney Börsen-Blog: Es deutet nichts auf eine Korrektur Finanzdienstleister nehmen Outsourcing-Partner stärker unter die Lupe
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 07.05.2009 - 13:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 88204
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 313 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fachkonferenz Erneuerbare Energien und Netzintegration am 15. und 16. Juni 2009 in Leipzig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Solarpraxis (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Solarpraxis Engineering GmbH gestartet ...

Solarpraxis AG ruft neues Tochterunternehmen ins Leben Berlin, 16. Januar 2014. Das neue Energiedienstleistungsunternehmen Solarpraxis Engineering GmbH ist zum 1. Januar 2014 gestartet. Die ehemalige Ingenieursabteilung der Berliner Solarpraxis ...

Energiespeicher-Workshopreihe geht in die zweite Runde ...

Jeder zweite Batteriespeicher mit Förderung verkauft Berlin, 07.01.2014. Bereits 2.300 Förderanträge für einen Solarstromspeicher wurden bis Ende November 2013 von der KfW bewilligt. Insgesamt dürfte die Zahl der bisher installierten Batter ...

Alle Meldungen von Solarpraxis


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z