Lausitzer Rundschau: Nicht schade drum - SPD schlägt Abschaffung des Ost-Beauftragten der Regierung

Lausitzer Rundschau: Nicht schade drum - SPD schlägt Abschaffung des Ost-Beauftragten der Regierung vor

ID: 882290
(ots) - Längst gibt es an der Ruhr Städte, denen es
deutlich schlechter geht als so manchen in Sachsen oder Thüringen;
längst sind in den alten Ländern Straßen und Brücken
sanierungsbedürftiger als die frisch gemachten Trassen jenseits der
Elbe. Das von der SPD erwogene Ende des Ost-Beauftragten als
spezieller Job in der Bundesregierung markiert daher eine gewisse
Zeitenwende. Die CDU sieht es ähnlich: Die politische
"Gesäß-Geografie", hier der satte Westen, dort der arme Osten, kann
23Jahre nach der Wiedervereinigung nicht mehr die alleinige
Richtschnur des Handelns sein. Es ist also nicht schade um dieses
Amt. Allerdings: Im Westen wussten die Regionen schon immer, ihre
Interessen zu formulieren und dafür zu kämpfen. Das müssen auch die
neuen Länder lernen. Sie müssen sich besser koordinieren. Denn noch
immer gibt es spezifische Ost-Themen, man denke nur an die
Rentenangleichung. Vor allem aber naht das Ende des Solidarpakts. Und
dann geht es richtig ans Eingemachte.



Pressekontakt:
Lausitzer Rundschau

Telefon: 0355/481232
Fax: 0355/481275
politik@lr-online.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Weser-Kurier: Kommentar zur Inklusion an niedersächsischen Schulen Rheinische Post: Aufstand gegen Erdogan

= Von Godehard Uhlemann
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.06.2013 - 19:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 882290
Anzahl Zeichen: 1255

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Cottbus



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 281 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lausitzer Rundschau: Nicht schade drum - SPD schlägt Abschaffung des Ost-Beauftragten der Regierung vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lausitzer Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Eine Regel zu viel - zur 2G-plus-Praxis in der Gastronomie ...

Es ist übertrieben, Restaurantbesuche in der Corona-Pandemie noch stärker zu beschränken - indem wie jetzt in Sachsen und Brandenburg Geimpfte und Genesene zusätzlich einen negativen Schnelltest vorweisen müssen. 2G plus bevorzugt die Geboost ...

Alle Meldungen von Lausitzer Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z