Big Data und Internet der Dinge: Herausforderungen für das Software-Engineering

Big Data und Internet der Dinge: Herausforderungen für das Software-Engineering

ID: 882485

Big Data und Internet der Dinge: Herausforderungen für das Software-Engineering



(pressrelations) -
Bonn, 3. Juni 2013

Am 3. Juni findet unter Beteiligung der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) in Berlin die Konferenz "Big Data: Datenschätze in Wissenschaft und Wirtschaft heben" des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) statt.

GI-Vizepräsident und Referent der Konferenz Peter Liggesmeyer zu Big Data: "Big Data meint mehr als nur "große Datenmengen" - Big Data stellt vor allem die Herausforderung an Wissenschaft und Wirtschaft, die richtigen Daten zur richtigen Zeit im richtigen Kontext zu interpretieren und die richtigen Aktionen hieraus abzuleiten. Die Anwendungsfelder und genannten Herausforderungen von Big Data reichen daher von der Internetwirtschaft bis zu Ansätzen, die unter dem Schlagwort Industrie 4.0 und dem Internet der Dinge bekannt sind".

Forschung und Entwicklung auf dem Gebiet "Big Data" sind eine essenzielle Voraussetzung, um Innovationen zu schaffen und die Wettbewerbsfähigkeit des Wissenschafts- und Wirtschaftsstandorts Deutschland zu fördern. Doch was kann "Big Data" in verschiedenen Anwendungsbereichen tatsächlich leisten? Wo stoßen Wissenschaft und Wirtschaft im Umgang mit den riesigen Datenmengen an technologische oder auch gesellschaftliche Grenzen? Wie können die technologischen Grenzen verschoben werden, um die Datenschätze zu heben? Wie sieht gleichzeitig ein verantwortungsvoller Umgang mit großen Datenmengen und neuen Technologien aus? Vertreter aus Wissenschaft und Wirtschaft berichten und diskutieren über die Herausforderungen und Perspektiven von Big Data.

Das Programm der Veranstaltung findet sich unter http://www.pt-it.pt-dlr.de/de/3095.php.

Die Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) ist eine gemeinnützige Fachgesellschaft zur Förderung der Informatik in all ihren Aspekten und Belangen. Gegründet im Jahr 1969 ist die GI mit ihren heute rund 20.000 Mitgliedern die größte Vertretung von Informatikerinnen und Informatikern im deutschsprachigen Raum. Die Mitglieder der GI kommen aus Wissenschaft, Wirtschaft, öffentlicher Verwaltung, Lehre und Forschung.



Bei Veröffentlichung Belegexemplar erbeten. Vielen Dank!


Cornelia Winter

Stellvertreterin des Geschäftsführers
Gesellschaft für Informatik e.V. (GI)
Wissenschaftszentrum
Ahrstr. 45
53175 Bonn
Tel.: +49 (0)228/302-145 / Fax: +49 (0)228/302-167
E-Mail: gs@gi.de / WWW: http://www.gi.de

Cornelia Winter
Tel.: +49 (0)228/302-147 / E-Mail: cornelia.winter@gi.de


INFORMATIK 2013 vom 16. - 20. September 2013 - Koblenz
Informatik angepasst an Mensch, Organisation und Umwelt
www.informatik2013.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Cornelia Winter

Stellvertreterin des Geschäftsführers
Gesellschaft für Informatik e.V. (GI)
Wissenschaftszentrum
Ahrstr. 45
53175 Bonn
Tel.: +49 (0)228/302-145 / Fax: +49 (0)228/302-167
E-Mail: gs(at)gi.de / WWW: http://www.gi.de

Cornelia Winter
Tel.: +49 (0)228/302-147 / E-Mail: cornelia.winter(at)gi.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Schellenbruckplatz Shopping-App 2013 Fraport awards two contracts for KVM technology to IHSE
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 03.06.2013 - 09:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 882485
Anzahl Zeichen: 3173

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 330 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Big Data und Internet der Dinge: Herausforderungen für das Software-Engineering"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gesellschaft für Informatik e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NSA: Back-Doors in 80.000 strategischen Servern weltweit ...

Bonn, 23. September 2013 Nachrichtendienste haben eine Infrastruktur geschaffen, mit der sie das gesamte Internet und jede über öffentliche Netze abgewickelte Telefon- und Handy-Kommunikation überwachen sowie gespeicherte und übertragen ...

Alle Meldungen von Gesellschaft für Informatik e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z