Birgit Brüdigam publiziert Erstlingswerk „Abschied auf Raten“ in der Weimarer Schiller-Pres

Birgit Brüdigam publiziert Erstlingswerk „Abschied auf Raten“ in der Weimarer Schiller-Presse

ID: 88256

(firmenpresse) - „Abschied auf Raten“ heißt der neue Roman von Birgit Brüdigam. Es handelt sich um eine junge Frau Sabine Beyer, die sich in ihren Ausbilder Berthold Bender verliebte. Dieser ist allerdings glücklich verheiratet und hat zwei Kinder.
Dennoch verhält er sich nicht ganz gleichgültig gegenüber der jungen Frau, im Gegenteil er kommt oft mit Ihr ins Gespräch, nimmt ihre Einladungen an und zeigt Interesse an Ihrem Leben. Ist es eine Art Freundschaft oder steckt es mehr dahinter?
Der Autorin gelingt es sehr wohl, die Gefühlswelt einer jungen verliebten Frau darzustellen, ihre Hoffnungen, ihre Gedanken und ihre Liebe. Dieser Roman ist sehr mitreißend, aufregend und dramatisch zugleich.

Abschied auf Raten“ ist die Geschichte einer Liebe, die nicht sein kann und nicht sein darf. Hin- und hergerissen zwischen Sehnen, Wollen, Nichtkönnen und Nichtdürfen, zwischen Träumen und Schäumen, nimmt Sabine schweren Herzens Abschied von Berthold, ihrem einstigen Ausbilder, der für sie weit mehr verkörpert als das: Für Sabine ist „Berti“ das Idol schlechthin!
Feinfühlig schildert die Erzählerin die seelische Zerrissenheit der Protagonistin, die hin- und hergeworfen wird zwischen ihrer überwältigenden Sehnsucht und ihrem nahezu unerträglichen Abschiedsschmerz.




Birgit Brüdigam
63 S., Softcover
6,90 €
ISBN 978-3-8372-0368-4



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die WEIMARER SCHILLER-PRESSE widmet ihre Arbeit dem Andenken eines der bedeutendsten Dichters deutscher Sprache, dessen Debütwerk „Die Räuber“ bei der Erstaufführung für Furore sorgte. Vor diesem Erfolg hatte allerdings ein steiniger Weg vor Schiller gelegen, der von vielen Ablehnungen von Verlagen gezeichnet war – wie auch heute aus Gründen der Wirtschaftlichkeit.

Die WEIMARER SCHILLER-PRESSE wendet sich bewusst gegen diese Haltung und fördert noch uneingeführte Autoren deutscher Sprache, um diesen die Möglichkeit zu eröffnen, ihr Werk herauszugeben und dieses im Buchmarkt zu etablieren. Der Verlag arbeitet im Andenken der begabten Autoren, die aufgrund fehlender Förderung nicht publizieren können.

Die WEIMARER SCHILLER-PRESSE ist in Deutschlands bedeutendster Literaturstraße, dem Frankfurter Großen Hirschgraben, zu Hause. Goethe-Haus, Theater und Buchhändlervereinigung sind neben der WEIMARER SCHILLER-PRESSE ansässig.

Manuskripte sind an das Lektorat erbeten (www.weimarer-schiller-presse.de).



PresseKontakt / Agentur:

Frankfurter Literaturverlag GmbH
Großer Hirschgraben 15
D-60311 Frankfurt a.M.

Tel.: 069-40894-0
Fax: 069-40894-194
E-mail: vertrieb(at)frankfurter-verlagsgruppe.de

www.frankfurter-verlagsgruppe.de
www.frankfurter-literaturverlag.de
www.august-goethe-literaturverlag.de
www.fouque-literaturverlag.de
www.weimarer-schiller-presse.de
www.frankfurter-taschenbuchverlag.de
www.deutsche-hochschulschriften.de
www.deutsche-bibliothek-der-wissenschaften.de




drucken  als PDF  an Freund senden  Kooperation zwischen c/o pop und In The City JavaScript für Einsteiger - Online-Workshop bei akademie.de
Bereitgestellt von Benutzer: Verlagsgruppe
Datum: 07.05.2009 - 14:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 88256
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Vertrieb
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon: 069/40894

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 07.05.09

Diese Pressemitteilung wurde bisher 659 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Birgit Brüdigam publiziert Erstlingswerk „Abschied auf Raten“ in der Weimarer Schiller-Presse"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Verlagsgruppe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Verlag für neue Autoren präsentiert Schicksalsmächte ...

Einfach und schlicht ist der Stil, in dem die Autorin Hedi Kaufmann ihre gar nicht so einfache und schlichte Zeit beschreibt. Und doch ist es genau dieser Stil des so von der begeisterten Pianistin, die dieses Buch zu etwas Lesenswertem werden läss ...

Frankfurter Literaturverlag präsentiert Kuckuckskind ...

Mit „Kuckuckskind“ veröffentlicht die Autorin Ingrid Gernert ihr Erstlingswerk beim August von Goethe Literaturverlag in Frankfurt. Sie schreibt über die Vergangenheit ihres Sohnes, der eine tragische und schwere Zeit hinter sich bringen muss ...

Alle Meldungen von Frankfurter Verlagsgruppe


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z