Tiertafel Deutschland e. V. von Bundesverband Deutsche Tafel e. V. verklagt
ID: 88272
Tiertafel Deutschland e. V. von Bundesverband Deutsche Tafel e. V. verklagt
Berlin, 07.05.2009 Der Bundesverband Deutschen Tafel e.V. hat Klage erhoben gegen die gemeinnützige Organisation Deutsche Tiertafel e.V. wegen der Verwendung des Namens ?Tiertafel?. Der Bundesverband ist der Ansicht, durch Tiertafel werde er in seinen Namens- und Markenrechten an der Bezeichnung ?Tafel? verletzt.
Tiertafel Deutschland e. V. wurde 2006 von Claudia Hollm gegründet. Seit der ersten Ausgabestelle im brandenburgischen Rathenow sind mittlerweile 20 neue hinzugekommen und 25 weitere ? etwa in Düsseldorf, Nienburg, Kassel oder Hannover ? in Planung. In jeder Ausgabestelle gibt es kostenlose Futter- und Sachspenden sowie Infomaterial und Hilfestellung. Die Futterspenden dienen als Unterstützung für bedürftige Menschen, die bereits Tiere haben, und sind keinesfalls als gratis rundum Versorgung gedacht.
Claudia Hollm, Vorstand der Tiertafel Deutschland e. V.: ?Abartig, war nur einer der Begriffe , der uns in den letzten Monaten von Führungsmitgliedern der verschiedenen Tafeln, bzw. des Bundesverbandes, vorgehalten wurde.?, ?Tiere gehören nicht an eine Tafel? wird als Argument gegen den Namen Tiertafel angeführt, und dabei wurde wohl übersehen, dass der Bun-desverband Deutsche Tafel e. V. auch diverse Kindertafeln wegen der Benutzung des Wortes ?Tafel? verklagt hatte. Gehören denn Kinder nach Meinung der ?Tafeln? auch nicht an eine Tafel? Wenn ja, wäre dieser Hinweis für Frau von der Leyen bestimmt interessant, da diese ihren guten Namen für die Tafeln einbringt und sicherlich nicht in Verbindung mit Klagen gegen Kindertafeln gebracht werden möchte.?
Laut Anwalt habe die Tiertafel Deutschland e. V. bei der Gründung 2006 alles beachtet, was beachtet werden muss. Es wurde ein Antrag zur Sicherung des Namens ?Tiertafel? als Marke beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) in München gestellt. Dieser Antrag wurde wie angedacht rechtskräftig abgelehnt, da die Begriffe ?Tafel? und ?Tier? im deutschen Sprachgebrauch fest verankert sind und Ihrer Wortbedeutung nach lediglich Hilfsleistungen beschreiben. Eine Monopolisierung des Begriffs scheidet aus. Mit dieser Ablehnung war amtlich bestätigt, dass der Begriff ?Tiertafel? für jedermann frei nutzbar ist.
?Auch wurde strikt darauf geachtet die Marke ?Tafel?, d. h. das Einsammeln von Lebensmittel für Bedürftige, von uns nicht verletzt wird.?, so Hollm. Es besteht also keinerlei Interessenkonflikt, da selbst die Spender von Futtermitteln nicht dieselben sind, welche die Tafeln unterstützen. ?Wir wenden uns direkt an die Hersteller von Futtermitteln und nicht an die Lebensmittelketten, wie es die Tafeln machen.
Die Tiertafel Deutschland e. V. legt viel Wert auf die Tatsache, dass die Kosten für den eingeschalteten Anwalt von Mitgliedern und Spendern privat aufgeb-racht werden und vor jedem neuen anwaltstechnischen Schritt wieder neu gesammelt werden müssen. Anders als der Bundesverband Deutsche Tafel e.V., wird die Tiertafel keine Spendengelder für diese Auseinandersetzung verwenden.
Pressekontakt: Claudia Hollm
Tiertafel Deutschland e. V.
Semliner Chaussee 8
14712 Rathenow
Tel: 03385 494965
Fax: 03385 494967
presse@tiertafel.de
http://www.tiertafel.de
Die Tiertafel wurde 2006 in Rathenow gegründet, um Menschen zu helfen, die finanziell oder körperlich nicht in der Lage sind, ihre Haustiere gesund und artgerecht zu halten. Futter- und Sachspenden werden kostenlos weitergegeben. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, sich umfassend über die artgerechte Haltung zu informieren. Die Tiertafel hat sich zum Ziel gesetzt, mit einer entsprechenden Aufklärung einer schlechten Haltung vorzubeugen und dadurch eine Abgabe in ein Tierheim oder gar das Aussetzen der Tiere zu verhindern. Der Verein arbeitet mit den Organisationen armehunde.com, kaninchen-schutz.de, notmeerschweinchen.de, Hundeschule Hundephysiotherapie, rattenhausen.de und vielen anderen Vereinen eng zusammen. Neben Tiertafel-Ausgabestellen in Frank-furt/Main, Rhinow, Magdeburg, Hamburg, München, Schwedt, Brüggen, Bad Dürkheim, Dornum, Oldenburg, Eisleben, Erfurt und im Chiemgau befinden sich derzeit Ausgabe-stellen für 30 weitere Städte in der Planung.
Informationen unter www.tiertafel.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 07.05.2009 - 15:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 88272
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 640 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tiertafel Deutschland e. V. von Bundesverband Deutsche Tafel e. V. verklagt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Tiertafel Deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).