Erweiterung der CANoverIP Datenbank

Erweiterung der CANoverIP Datenbank

ID: 882929

Auch in den letzten Monaten hat die GPSoverIP GmbH wieder intensiv daran gearbeitet, die Datenbanken der GPSauge Gruppe für CANoverIP zu erweitern.




(PresseBox) - So sind im Bereich Nutzfahrzeuge für die Hersteller Mercedes, MAN, Renault, Volvo und DAF Erweiterungen der Identifier erfolgt und im Segment ?Kleintransporter /PKW /Taxi/ ? für die Hersteller Mercedes, VW und Fiat. Darüber hinaus sind weitere Identifier für diverse Baumaschinen und Rennfahrzeuge integriert worden.
Die GPSoverIP GmbH, Anbieter professioneller Telematiklösungen, hatte bereits zur ?Transport & Logistic 2011? erstmalig ein neues Verfahren zur Live Übertragung von CAN Daten über das mobile Internet vorgestellt, CANoverIP (auch bekannt als CAN-Live Verfahren).
Dieses Verfahren ermöglichte erstmals, den kompletten CAN-Bus ?Live? in Echtzeit aus dem Fahrzeug heraus über das mobile Internet zu übertragen und am Arbeitsplatz im Büro darzustellen.
In den vergangenen 2 Jahren wurde die Technologie permanent weiterentwickelt und die Einsatzmöglichkeiten erweitert. So hat es die GPSoverIP GmbH 2012 realisiert, Telemetriedaten selbst dann auszulesen, wenn Fahrzeuge nicht über entsprechende Ausstattungen verfügen, wie beispielsweise eine FMS-Schnittstelle. Machbar wird dies durch CANClick, ein Kabel für induktiven Abgriff von CAN Daten direkt am CAN-Bus. Zudem werden mit dieser Anbindung weit mehr Informationen angezeigt als der FMS Standard bietet.
Die mit CANoverIP neu gewonnene Datenmenge und -qualität ermöglicht es, präzisere und umfangreichere Aussagen zu treffen als mit bislang bekannten Systemen, und bildet somit die Basis für eine neue Auswertungsgeneration.
Ende des Jahres 2012 hat die GPSoverIP die ersten Übersichten einer völlig neuen Generation von Fahrzeug? und Fahrstilanalyse eingeführt. Integriert ist dieses Tool im GPS Explorerweb unter dem Menuepunkt ?FMS-Statistik?.
Mit dem zur Transport & Logistic 2013 freigegebenen Update erfährt das Programmmodul ?FMS-Statistik? eine Erweiterung und enthält 3 zusätzliche Auswertungen für Geschwindigkeit, Drehzahl und Fahrstrecke. Zudem können in der kumulierten Verbrauchsübersicht auch direkt die jeweiligen Tageswerte eingesehen werden. Durch die mit CANoverIP gewonnene Datenqualität ist es sogar möglich, eine auftrags- bzw. tourenbezogene Analyse zu tätigen.


Der Ausbau der CAN Datenbanken wird durch die GPSoverIP permanent fortgeführt. Parallel dazu wird sich dies in stetigen Erweiterungen der Auswertungstools widerspiegeln. Hierbei werden die individuellen Anforderungen unterschiedlicher Unternehmen berücksichtig. Ganz gleich, ob der Kunde einen homogenen Fuhrpark nur eines Hersteller wie beispielweise Mercedes oder einen komplexen Mischfuhrpark verschiedenster Fahrzeugtypen und Hersteller besitzt.

Die GPSoverIP GmbH ist Hersteller und Anbieter professioneller, ganzheitlicher Telematiksysteme zur Fahrzeugortung und Flottenmanagement. Zu den Funktionen zählen Ortung, Navigation, Auftrags-/Tourenversand als auch die Datenübertragung von Telemetriewerten (FMS/CAN Bus), Digitalen Tacho, Bildern, Texten etc. Im wettbewerbsintensiven Markt gilt das Unternehmen als Innovations- und Technologieführer. Basis hierfür bilden die patentierten Technologien. Die Dienste GPSoverIP, DATAoverIP und CANoverIP wurden speziell zur Übertragung von Geo- und Userdaten innerhalb des mobilen Internets entwickelt. Die Informationen werden in sehr kurzen Intervallen und ohne nennenswerte Zeitverzögerung sicher, günstig und schnell übermittelt.
Unter der Marke "GPSauge?" verkauft GPSoverIP GmbH weltweit die entworfenen Systeme. Man bietet Lösungen für unterschiedlichste Branchen wie Spediteure, Taxiunternehmer, Bauunternehmer, Entsorger, Handwerker, Kurierdienste, Omnibusbetriebe uvm. Zudem ist man heute erfolgreicher OEM-Hersteller. Die gesamte Entwicklung und Produktion ist Made in Germany.
Neben der Schaffung eigener Technologien arbeiten die Ingenieure der GPSoverIP GmbH auch im Auftrag bedeutender deutscher Konzerne. Zu den Kunden zählen AUDI, BMW, Rohde&Schwarz, sowie zahlreiche weitere bekannte Unternehmen. Desweiteren ist die GPSoverIP Mitglied der Kompetenzgruppe des GVB zur Definition zukünftiger Telemetrie Standards.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die GPSoverIP GmbH ist Hersteller und Anbieter professioneller, ganzheitlicher Telematiksysteme zur Fahrzeugortung und Flottenmanagement. Zu den Funktionen zählen Ortung, Navigation, Auftrags-/Tourenversand als auch die Datenübertragung von Telemetriewerten (FMS/CAN Bus), Digitalen Tacho, Bildern, Texten etc. Im wettbewerbsintensiven Markt gilt das Unternehmen als Innovations- und Technologieführer. Basis hierfür bilden die patentierten Technologien. Die Dienste GPSoverIP, DATAoverIP und CANoverIP wurden speziell zur Übertragung von Geo- und Userdaten innerhalb des mobilen Internets entwickelt. Die Informationen werden in sehr kurzen Intervallen und ohne nennenswerte Zeitverzögerung sicher, günstig und schnell übermittelt.
Unter der Marke "GPSauge?" verkauft GPSoverIP GmbH weltweit die entworfenen Systeme. Man bietet Lösungen für unterschiedlichste Branchen wie Spediteure, Taxiunternehmer, Bauunternehmer, Entsorger, Handwerker, Kurierdienste, Omnibusbetriebe uvm. Zudem ist man heute erfolgreicher OEM-Hersteller. Die gesamte Entwicklung und Produktion ist Made in Germany.
Neben der Schaffung eigener Technologien arbeiten die Ingenieure der GPSoverIP GmbH auch im Auftrag bedeutender deutscher Konzerne. Zu den Kunden zählen AUDI, BMW, Rohde&Schwarz, sowie zahlreiche weitere bekannte Unternehmen. Desweiteren ist die GPSoverIP Mitglied der Kompetenzgruppe des GVB zur Definition zukünftiger Telemetrie Standards.



drucken  als PDF  an Freund senden  ADAC: Wonnemonat nur für Dieselfahrer Autoankauf-Export.com bietet den Bundesweiten Autoankauf Inkl.Abholung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 03.06.2013 - 13:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 882929
Anzahl Zeichen: 4364

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Schweinfurt



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 186 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erweiterung der CANoverIP Datenbank"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GPSoverIP GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Temperaturüberwachung per Telematik sichert die Kühlkette ...

Sichere Kühlkette mit GPSauge: Die Telematiklösung von GPSoverIP überwacht Temperatur und Türöffnung im Laderaum in Echtzeit – lückenlos, mobilfunkbasiert und revisionssicher dokumentiert. Temperatursensible Transporte sind ein kritischer Bes ...

Alle Meldungen von GPSoverIP GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z