'ZDFzoom: Grenzenlos kriminell'?

'ZDFzoom: Grenzenlos kriminell'?

ID: 882977

"ZDFzoom: Grenzenlos kriminell"?



(pressrelations) -
Dokumentation über den Wegfall von Kontrollen

Seit Karfreitag ist für Andrea Urban nichts mehr, wie es war. Mitten in der Nacht stand ein Einbrecher im Kinderzimmer ihrer Tochter. 20 Minuten wartete die Familie aus dem sächsischen Städtchen Seifhennersdorf auf die Polizei. "Wir hatten panische Angst. Wir wussten nicht, ob die Täter noch im Haus sind." Vorfälle wie diese versetzen Bürger an der polnischen und tschechischen Grenze in Angst. Seit der Grenzöffnung im Jahr 2007 hat in der Region die Zahl der Einbrüche und Diebstähle schlagartig zugenommen. "ZDFzoom" fragt am Mittwoch, 5. Juni 2013, 22.45 Uhr, in der Dokumentation "Grenzenlos kriminell": Wurde die Gefahr durch offene Grenzen unterschätzt?
Die ZDF-Autoren Carsten Thurau und Vera Dallmann befragen betroffene Bürger, begleiten Polizisten der "Soko Grenze" und schildern, mit welchen Mitteln sowohl deutsche wie auch polnische Behörden versuchen, das Problem in den Griff zu bekommen. Auch Wolfgang Rekitt berichtet: "Wir können keine Nacht mehr ruhig schlafen." Sein denkmalgeschütztes Haus hat er zu einer Festung umgebaut. Auf dem Nachttisch hat der 77-Jährige immer eine Waffe griffbereit.

Die Statistik hat für das Jahr 2012 - allein in Sachsen - 23 380 Straftaten entlang der Grenze erfasst. Bei Eigentumsdelikten wie Einbruch und Diebstahl kamen nach Auskunft des Görlitzer Polizeipräsidenten etwa zwei Drittel der Tatverdächtigen aus dem Ausland. "Wir gehen davon aus, dass die Täter jeweils zu einem Drittel Deutsche, Polen und Tschechen sind."

Gegenüber dem Vorjahr ist die Grenzkriminalität 2012 in Sachsen um 10,8 Prozent gestiegen. Die Bundespolizei hat jedoch seit 2007 mehr als die Hälfte der Beamten aus der Grenzregion abgezogen. Auch die sächsische Landespolizei muss an Dienststellen und Personal sparen.

http://zoom.zdf.de/

http://twitter.com/ZDF



Fotos sind erhältlich über die ZDF-Pressestelle, Telefon: 06131 - 70-16100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/zdfzoom


Internet: pressetreff.zdf.de
e-mail: presse@zdf.de
Fon: +49 6131 / 70-12120/1
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Internet: pressetreff.zdf.de
e-mail: presse(at)zdf.de
Fon: +49 6131 / 70-12120/1



drucken  als PDF  an Freund senden   Eurovision Song Contest: So stimmte die deutsche Jury
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 03.06.2013 - 15:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 882977
Anzahl Zeichen: 2512

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 645 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"'ZDFzoom: Grenzenlos kriminell'?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF-Programmänderung Woche 42/25 ...

Woche 42/25 Sa., 11.10. Bitte geänderten Programmablauf ab 23.35 Uhr beachten: 23.35 Filmnacht im ZDF November - Paris im Fadenkreuz 1.10 heute-show (VPS 0.40) 1.40 Iris - Rendezvous mit dem Tod (VPS 1.10) 3.10 ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z