BrainNet stiftet Center für Zukunftsforschung
ID: 88301
BrainNet stiftet Center für Zukunftsforschung
Chain Management-Beratung, unterstützt die Gründung eines Centers für
Zukunftsforschung und Wissensmanagement am Supply Chain Management
Institute (SMI) der European Business School (EBS). Unter der Leitung von Dr.
Heiko von der Gracht wird das neue Center vor allem Zukunftsszenarien entwickeln,
um Unternehmen und politische Entscheider bei der Entwicklung langfristiger
Strategien zu unterstützen.
Spätestens die aktuelle Wirtschaftskrise zeigt, wie schwierig Zukunftsprognosen in einer
global vernetzten Ökonomie sind. Die Entwicklung von fundierten simulativen
Zukunftsszenarien hat deshalb unternehmens- und volkswirtschaftskritische Bedeutung.
Dies gilt insbesondere für Themen wie Versorgungssicherheit und langfristige
Lieferantenstabilität, mit denen sich modernes Supply Chain Management befassen muss.
Vor diesem Hintergrund wurde am Supply Chain Management Institut (SMI) der EBS das
Center for Futures Studies and Knowledge Management gegründet. Zum Leiter des
neugegründeten Centers ernannte Prof. Dr. Christopher Jahns, Executive Director des
SMI sowie President und CEO der EBS, Dr. Heiko von der Gracht. Die Neugründung wird
von BrainNet im Rahmen der engen Partnerschaft mit dem SMI finanziell und inhaltlich
unterstützt.
?Wir können die Zukunft nicht vorhersehen, nur vorausdenken. Es ist deshalb in
Alternativen und über etablierte Grenzen hinweg zu denken?, sagt Heiko von der Gracht.
?Szenarien machen Entscheidungen robust und nachhaltig und erlauben schneller auf
überraschende Entwicklungen zu reagieren. Mit unserer Forschung wollen wir sowohl
theoretische Anstöße geben, als auch Unternehmen und öffentlichen Organisationen
konkrete Hilfestellungen bei langfristigen strategischen Entscheidungen bieten.?
Von der Gracht gilt als ausgewiesener Experte. Im Sommer 2007 stellte er zusammen mit
weiteren Autoren die vielbeachtete Studie ?Zukunft der Logistik-Dienstleistungsbranche in
Deutschland 2025? vor, die auf der Grundlage einer komplexen Szenariomethodik
Perspektiven der Logistik untersucht. Der am SMI erarbeitete Ansatz wird auch für die
weitere wissenschaftliche und praxisnahe Forschung des neuen Centers maßgeblich sein.
?Wir halten die Gründung des Centers für Zukunftsforschung für einen Meilenstein in der
wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit dem Supply Chain Management. Die Frage,
wie man sich als Unternehmen optimal auf eine offene Zukunft vorbereiten kann, ist heute
wichtiger denn je?, sagt Christian Rast, CEO von BrainNet. ?Wir freuen uns deshalb, Dr.
von der Gracht und sein Team unterstützen zu können und rechnen mit spannenden
wissenschaftlichen Ergebnissen.?
Über die BrainNet Supply Management Group AG
BrainNet ist eine der international führenden Marken für Supply Chain Management-Beratung. Mit
220 Mitarbeitern erwirtschaftet BrainNet weltweit einen Umsatz von 30 Millionen Euro. BrainNet
entwickelt und verwirklicht maßgeschneiderte Lösungen für mehr als 80 der Global Fortune-500
Unternehmen sowie rund 240 wachstumsstarke Mittelständler. BrainNet besitzt seit Jahren
Standorte in Bonn, Boston, Budapest, Chicago, London, Mumbai, München, Shanghai, St. Gallen,
Tampa und Wroclaw.
Durch eine enge Zusammenarbeit mit dem Supply Chain Management Institute (SMI) an der
European Business School (EBS) bietet BrainNet eine weltweit einzigartige Wertschöpfungskette
von der Forschung und Ausbildung junger Talente an führenden Business Schools über die
Umsetzung von Beratungsprojekten bis hin zur strategischen Qualifizierung von Top
Führungskräften und Supply Chain Managern.
Weitere Informationen zu BrainNet unter www.brainnet.com
BrainNet ? people creating connected solutions
Unternehmenskontakt BrainNet
BrainNet Supply Management Group AG
Sven Marlinghaus, Partner
Teufener Strasse 25
CH-9000 St. Gallen
t + 41 (0)71 - 226 10 60
f + 41 (0)71 - 226 10 69
m + 49 (0) 175 - 9395032
s.marlinghaus@brainnet.com
www.brainnet.com
Pressekontakt / Bildmaterial
Maisberger, Gesellschaft für strategische
Kommunikation mbH
Dimitrij Naumov/ André Nowak
Kirchenstrasse 15
81675 München
t +49 (0)89 41 95 99 -63 / -15
f +49 (0)89 41 95 99 -12
brainnet@maisberger.com
www.maisberger.com
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 07.05.2009 - 16:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 88301
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 490 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BrainNet stiftet Center für Zukunftsforschung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BrainNet (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).