Nachdeklarierung ausländischer Zinseinkünfte

Nachdeklarierung ausländischer Zinseinkünfte

ID: 883017

Viele Rentner sind völligüberfordert



Grafik: SupressGrafik: Supress

(firmenpresse) - Die Kapitalanlage im Ausland haben nicht nur prominente Millionäre genutzt, um die Steuerlast auf die Kapitalerträge zu mindern. Auch vielen Rentnern, die ein Berufsleben lang hart gearbeitet und Geld für die Altersvorsorge zurückgelegt haben, wurde diese Möglichkeit in der Vergangenheit oft von ihren Geldinstituten empfohlen und vermittelt, beispielsweise zur Anlage ihrer ausgezahlten Lebensversicherung. An diese Betroffenen, die nicht zuletzt wegen ihres hohen Alters bei diesem Problem häufig völlig überfordert sind, denken beim Thema Selbstanzeige jedoch die wenigsten. Das Bekanntwerden von gekauften CDs mit Millionen Daten von Konten z. B. in der Schweiz oder Liechtenstein lässt viele Rentner kaum noch schlafen, weil sie fürchten, eine Haftstrafe antreten zu müssen. Diese Bedrohung können sie jedoch durch eine rechtzeitige und vollständige Nachdeklarierung der ausländischen Zinseinkünfte beim Finanzamt vermeiden.

Auf jeden Fall empfiehlt es sich, aus Sicherheitsgründen professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Mit dieser Aufgabe sollte eine Steuerberatungsgesellschaft beauftragt werden, die langjähriges Know-how auf dem Gebiet der Selbstanzeige (§ 371 AO) nachweisen kann und über Datenbanken ausländischer Prototypen zu Kapitalanlagen verfügt, so dass eine zügige Bearbeitung der Korrektur von Steuererklärungen gewährleistet ist. Denn durch eine Selbstanzeige kann eine Geld- oder sogar Haftstrafe nur verhindert werden, wenn das zuständige Finanzamt nicht bereits in der entsprechenden Steuerstraftat ermittelt. Deshalb besteht oder empfinden die Betroffenen oft eine erhöhte Eilbedürftigkeit der rückwirkenden Steuerkorrektur.

Die Phasen der Richtigstellung umfassen die Analyse und Zusammenstellung der Unterlagen sowie die darauf aufbauende Aufarbeitung durch einen kompetenten Steuerberater. Daraus resultiert die Abstimmung über die Höhe der Steuernachzahlung. Dann erfolgt die Selbstanzeige beim Finanzamt durch den Steuerberater. "Sie muss so verfasst sein, dass das Finanzamt in die Lage versetzt wird, die zutreffende Steuernachzahlung ohne weitere Nachforschungen festsetzen zu können", erläutert der Steuerberater Lothar Pues von der bundesweit tätigen DS Deutschen Steuerberatungsgesellschaft, die auf Steuer-Nachdeklarierungen spezialisiert ist. Die Selbstanzeige muss quasi im Vorfeld die Arbeit des Finanzbeamten erledigen. Nach Zustellung des Bescheids durch das Finanzamt, Prüfung des Bescheids durch den Steuerberater und fristgerechter Nachzahlung durch den Steuerpflichtigen können die Betroffenen dann endlich wieder beruhigt schlafen.





Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Supress ist ein Dienstleister für elektronisches Pressematerial zur schnellen und kostenfreien Reproduktion. Unsere Seiten bieten ein breites Spektrum an Daten und Texten zu Themen wie modernes Bauen, Umwelt, Medizin und Lifestyle. Passende Grafiken und Bilder stehen ebenfalls zur Verfügung. Unser Webauftritt ist für eine Auflösung von 1024 x 768 Bildpunkte optimiert. Bei Abdruck wird die Zusendung eines Belegexemplars erbeten.



PresseKontakt / Agentur:

Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Hilfe für Hochwasseropfer - kostenlos und langfristig! AfD greift CDU an
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 03.06.2013 - 15:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 883017
Anzahl Zeichen: 2678

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilona Kruchen
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211/555548

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 533 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nachdeklarierung ausländischer Zinseinkünfte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Supress (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gentechnik vorurteilsfrei betrachten ...

sup.- Für viele Menschen ist Gentechnik ein Reizwort. Vor allem mit der Biologie der Landwirtschaft identifiziert, wird sie von zwei Drittel der Deutschen abgelehnt. In der Medizin spielen dagegen gentechnische Methoden von der Diagnose über die Pr ...

Irreführung statt Aufklärung ...

sup.- Foodwatch fordert einmal mehr die verpflichtende Kennzeichnung von Lebensmitteln mit dem Nutri-Score. In der aktuellen Kritik der Essens-Ideologen an der Ernährungsstrategie der Bundesregierung, die sie als wohlklingendes, aber folgenloses Pap ...

Lebensmittel-Werbeverbote verfassungsrechtlich fraglich ...

sup.- Die vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) geplanten Werbeverbote stehen jetzt auch unter verfassungsrechtlichen Aspekten auf dem Prüfstand. Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages haben sich mit dem b ...

Alle Meldungen von Supress


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z