Regen in Europa

Regen in Europa

ID: 883063

Regen in Europa



(pressrelations) -
Mitteleuropa erlebt dieser Tage heftige Regenfälle. Das schlechte Wetter nimmt bereits bedrohliche Ausmaße an. Flüsse in Süddeutschland, Österreich, der nördlichen Schweiz und Tschechien erreichen langsam aber stetig ihre Rekordpegel - und es regnet noch immer.

Die ersten Hochwasserreportagen über geflutete Keller und Verkehrsunfälle auf nassen Strassen gab es bereits Ende letzter Woche. Am ersten Juniwochenende wurde die Situation dann kritisch. Teile der historischen Altstadt in Passau sind von der Donau überflutet, der Pegel erreicht alte Höchststände. In Prag werden Flutbarrieren entlang der Moldau von Krisenhelfern aufgestellt, damit die Stadt nicht dasselbe Schicksal wie bei der Jahrtausendflut 2002 erleidet. Viele Teile Österreichs und der nördlichen Schweiz sind ebenfalls unter Wasser.

Die Situation entwickelt sich

In der Region wurden Schulen geschlossen, Fabriken schlossen die Werkstore und Geschäfte machten dicht, Krisenteams sind unterwegs. In Tschechien wurde der Notstand ausgerufen. Die Allianz macht noch keine Schätzungen für die gesamte Schadenhöhe, da sich die Situation erst entwickelt und ein Ende ist noch nicht absehbar.

Für von den Fluten betroffene Menschen hat die Allianz einige Tipps:

1. Benachrichtigen und evakuieren Sie zunächst gefährdete Personen.
2. Dann sollten Heizungen und elektrische Geräte im Keller ausgeschaltet werden.
3. Gefährdete Räume sollten mit Brettern abgedichtet werden. Auch Sandsäcke bieten Schutz.
4. Bringen Sie wertvolle Gegenstände und Dokumente in Sicherheit.
5. Gefährliche Stoffe wie Chemikalien müssen abtransportiert werden, bevor die Flut einsetzt.
6. Das Rückstauventil im Keller muss funktionsfähig sein.
7. Bewahren Sie nie wertvolle Gegenstände im Keller auf, da diese als erstes volllaufen!
8. Bei einer drohenden Überschwemmung ist es wichtig, sich immer ein aktuelles Bild der Lage zu machen, sei es durch Rundfunk, Fernsehen oder Internet.


9. Bringen Sie sich selbst in Sicherheit.
10. Bleiben Sie von Uferbereichen und überfluteten Straßen fern. Die Strömungen sind stark, und gefährliche Gegenstände können im Wasser treiben.

Bei einem Hochwasser ist es wichtig, die Schäden zu minimieren, denn nur so kann man so schnell wie möglich zur Normalität zurückkehren.

Bei einem Hochwasser ist es wichtig, die Schäden zu minimieren, denn nur so kann man so schnell wie möglich zur Normalität zurückkehren. Hier einige weitere Hinweise, die dabei zu beachten sind:

Was tun, wenn Sie betroffen sind
  • Markieren Sie die erreichten Wasserstände und dokumentieren Sie die Schäden.
  • Halten Sie den Schaden beispielsweise durch Abpumpen des Wassers, Reinigung und Trocknung des Gebäudes und der durchnässten Einrichtung so gering wie möglich.
  • Bevor Sie elektrische Geräte wieder in Gang setzen, sollten Sie diese überprüfen lassen, da im schlimmsten Fall Lebensgefahr bestehen kann oder die Geräte beschädigt werden können.
  • Teilen Sie ihrer Versicherung Verluste und voraussichtliche Kosten mit. Außerdem sollten Sie zerstörte oder beschädigte Gegenstände erst nach Rücksprache entsorgen.
Die Allianz-Einheiten in der Region haben bereits ihre Schaden-Hotlines aktiviert. Mobile Mitarbeiterteams sind ebenfalls unterwegs, um lokale Allianz-Büros und -Kunden zu unterstützen.

Kurt Benesch, verantwortlicher Geschäftsführer im Allianz-Kundenservice der Allianz Österreich, erklärt, was für die gesamte Region gilt: "Wichtig ist jetzt eine rasche Schadenerledigung, damit unsere Versicherungsnehmer schnell zu ihrem Geld kommen."

Vorbehalt bei Zukunftsaussagen

Diese Aussagen stehen, wie immer, unter unserem Vorbehalt bei Zukunftsaussagen.


Bildunterschrift: Bei einem Hochwasser ist es wichtig, die Schäden zu minimieren, denn nur so kann man so schnell wie möglich zur Normalität zurückkehren.


Kontakt für Presse

Katerina Piro
Allianz SE
Tel. +49.89.3800-16048

Vaclav Balek
Allianz Czech Republic
Tel. +420.224405-409

Claudia Herrmann
Allianz Deutschland AG
Tel. +49.89.3800-6858

Hans Peter Nehmer
Allianz Switzerland
Tel. +41.58.358-8801

Marita Roloff
Allianz Austria
Tel. +43.5.9009-80726

Heidi Polke
Allianz Global Coporate
Specialty
Tel. +49.89.3800-14303Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Katerina Piro
Allianz SE
Tel. +49.89.3800-16048

Vaclav Balek
Allianz Czech Republic
Tel. +420.224405-409

Claudia Herrmann
Allianz Deutschland AG
Tel. +49.89.3800-6858

Hans Peter Nehmer
Allianz Switzerland
Tel. +41.58.358-8801

Marita Roloff
Allianz Austria
Tel. +43.5.9009-80726

Heidi Polke
Allianz Global Coporate & Specialty
Tel. +49.89.3800-14303



drucken  als PDF  an Freund senden  Bisnode Deutschland-Index im April weiter stabil? keine Änderungen bei den Insolvenzerwartungen Rye Patch berichtet Erweiterung der Goldridge Gold/Silber Zone
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 03.06.2013 - 16:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 883063
Anzahl Zeichen: 4785

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 252 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Regen in Europa"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Allianz SE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Allianz erwirbt ersten Windpark in Finnland ...

Allianz Capital Partners (ACP) hat ihre Investitionen in erneuerbare Energien sowohl volumenmäßig als auch geografisch weiter ausgebaut. Mit der Unterzeichnung eines Kaufvertrags mit OX2, dem Betreiber von Windkraftanlagen, über sechs Turbinen t ...

Alle Meldungen von Allianz SE


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z