Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) zur Unterzeichnung des Waffenhandelsvertrags:
ID: 883191
Bundesregierung, die meist erst nach Anfragen der Opposition oder im
einmal jährlich erscheinenden Rüstungsexportbericht bekannt werden,
kann ein internationaler Waffenhandelsvertrag nicht verhindern. Der
kann nur Mindeststandards festlegen und stärkere Aufmerksamkeit auf
die gigantischen Waffenströme in der ganzen Welt lenken - und im
Idealfall moralischen Druck erzeugen. Denn dass Deutschland als
drittgrößte Waffenexportnation offensichtlich leichten Herzens und
ohne Unrechtsbewusstsein das Abkommen ratifiziert, irritiert. Auch
angesichts unserer Geschichte. +++
Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD
Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.06.2013 - 18:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 883191
Anzahl Zeichen: 809
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt/Oder
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 281 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) zur Unterzeichnung des Waffenhandelsvertrags:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Märkische Oderzeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).