Swisscanto Investment Update Juni 2013

Swisscanto Investment Update Juni 2013

ID: 883224
(Thomson Reuters ONE) -
Swisscanto Holding AG /
Swisscanto Investment Update Juni 2013
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Medienmitteilung





Etwas vom Gas gehen

Zürich, 3. Juni 2013 - Nachdem viele wichtige Aktienmärkte im vergangenen Monat
Höchststände erreicht hatten, wurden durch eher schwache wirtschaftliche
Frühindikatoren Gewinnmitnahmen ausgelöst. Auch wir nehmen den Fuss etwas vom
Gas und reduzieren das Übergewicht bei amerikanischen Aktien, um temporäre
Schwächephasen nutzen zu können. Das Übergewicht bei europäischen Aktien wird
beibehalten.

Weltweit entwickeln sich die Volkswirtschaften weiterhin sehr unterschiedlich.
In den USA werden die Erwartungen erfüllt; Arbeitsmarktentwicklung und
Konsumentenstimmung sind sogar etwas besser als erwartet. Das löste Diskussionen
um ein vorzeitiges Ende der extrem lockeren US-Geldpolitik und der umfangreichen
Treasury-Käufe durch das Fed aus. Wir sind der Ansicht, dass das Fed sein
"Quantitative Easing" bis ins Jahr 2014 hinein fortsetzen wird und den Ausstieg
aus seinem Kaufprogramm mit marktgerechter Kommunikation vorsichtig vorbereiten
wird.

In Europa bewegt sich etwas
Die Eurozone befindet sich zwar noch in der Rezession, aber es gibt inzwischen
Lichtblicke. Der wichtigste: Die Leistungsbilanz der Eurozone ist inzwischen
markant positiv. Wichtig für Kapitalmärkte: An Spanien ist der Kelch einer
Herabstufung der Staatsschulden auf das Niveau von Hochzinsanleihen mit grosser
Wahrscheinlichkeit vorübergegangen - da haben die Rating-Agenturen sich ganz
offensichtlich politischem Druck gebeugt. Aus China kamen wieder etwas
schwächere Wirtschaftsindikatoren; wir gehen davon aus, dass die marktgängige
Wachstumserwartung für dieses Jahr (+7,9 Prozent) etwas zu hoch angesiedelt ist.


Die Neueinschätzung des chinesischen Wachstums belastet derzeit den gesamten
Rohstoffsektor sowie die klassischen Rohstoffwährungen. In Japan werden mit den
umfangreichen Stimulierungsmassnahmen der Notenbank sowohl am Aktienmarkt als
auch bei der Währung kurzfristig die gewünschten Effekte erzielt. Mit
nachhaltigen Wirkungen rechnen wir eher nicht.

Die "grosse Rotation" steht noch aus
Angesichts des Niedrigzinsumfelds wird immer öfter die Erwartung formuliert, es
werde eine "grosse Rotation" von Anleihen zu Aktien geben - oder diese sei
bereits in Gang gekommen. Tatsächlich verzeichneten erstklassige Staatsanleihen
zuletzt spürbare Kursverluste. Ob es sich dabei bereits um die vielbeschworene
grosse Zinswende handelt, bleibt abzuwarten. Erneute Unsicherheiten wie
beispielsweise ein unerwarteter Entscheid des deutschen Verfassungsgerichts am
12. Juni zum Thema "Das Anleihenkaufprogramm der Europäischen Zentralbank"
könnten wieder für die Nachfrage nach sicheren Staatsanleihen sorgen.

Unternehmensanleihen hoch bewertet
Swisscanto vertritt nach wie vor die Ansicht, dass es bei Anleihen mittelfristig
zu Kursverlusten kommen wird. Der am Markt erwartete markante Schwenk in
Richtung Aktien liess sich anhand messbarer Kapitalflüsse allerdings noch nicht
bestätigen. Als Alternative zu erstklassigen Staatsanleihen wurden nach wie vor
Anleihen der europäischen Peripherie, Unternehmensanleihen und Emerging-Markets-
Anleihen bevorzugt. Als Folge dieser anhaltend hohen Nachfrage, die bisher nicht
abebbt, sind inzwischen vor allem Unternehmensanleihen hoch bewertet. Eigentlich
wäre hier eine Reduzierung bestehender Übergewichte auf eine neutrale Position
geboten. Angesichts des fortdauernden Nachfrageüberhangs sehen wir davon bisher
noch ab.

Dividendenstrategien können von Rotation profitieren
Nach den Kursanstiegen der vergangenen Monate ist die Unterbewertung
europäischer Aktien nicht mehr stark ausgeprägt. Dafür haben die Aktienmärkte
aus technischer Sicht Rückendeckung bekommen. Deshalb behalten wir unser
Übergewicht bei europäischen Aktien bei. Wer sich im Rahmen der Abkehr von
überbewerteten Staatsanleihen bisher vor einem Einstieg in Aktien gescheut hat,
für den bieten Dividendenstrategien, die ihren Fokus nicht nur auf hohe
Dividendenrenditen, sondern auch auf Stabilität und Wachstum der Ausschüttungen
legen, eine zweckmässige Lösung auf der Suche nach Rendite.


Ihre Kontaktperson:
Thomas Härter, Leiter Anlagestrategie,
Telefon +41 58 344 49 46, thomas.haerter@swisscanto.ch
Swisscanto Asset Management AG, Waisenhausstrasse 2, 8021 Zürich
www.swisscanto.ch

Blog: blog.swisscanto.ch
Twitter: @swisscanto

Swisscanto - ein führender Asset Manager
In der Schweiz ist Swisscanto einer der führenden Anlagefondsanbieter,
Vermögensverwalter und Anbieter von Lösungen der beruflichen und privaten
Vorsorge. Das Gemeinschaftsunternehmen der Schweizer Kantonalbanken verwaltet
Kundenvermögen von CHF 53,1 Mia. und beschäftigt 400 Mitarbeitende in Zürich,
Bern, Basel, Pully, London, Frankfurt am Main und Luxemburg
(Stand 31. März 2013).
Als ausgewiesener Spezialist entwickelt Swisscanto qualitativ hochstehende
Anlage- und Vorsorgelösungen für private Anleger, Firmen und Institutionen. Als
Fondsanbieter wird Swisscanto national und international regelmässig
ausgezeichnet. Weiter ist Swisscanto für seine Vorreiterrolle bei nachhaltigen
Anlagen sowie für die jährlich publizierte Studie "Schweizer Pensionskassen"
bekannt.

swisscanto_03-06-13-investment-update_deu:
http://hugin.info/134397/R/1706668/565009.pdf



This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of
Thomson Reuters clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.

Source: Swisscanto Holding AG via Thomson Reuters ONE
[HUG#1706668]




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: hugin
Datum: 03.06.2013 - 16:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 883224
Anzahl Zeichen: 6544

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bern 25



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 101 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Swisscanto Investment Update Juni 2013"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Swisscanto Holding AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Swisscanto Swiss Red Cross Charity Fund ...

Corporate news- Mitteilung verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. ---------------------------------------------------------------------- -------------- Gut und grosszügig an ...

Swisscanto Investment Update Dezember 2009 ...

Corporate news- Mitteilung verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. ---------------------------------------------------------------------- -------------- Aktien und Firmenanlei ...

Swisscanto Investment Update November 2009 ...

Corporate news- Mitteilung verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. ---------------------------------------------------------------------- -------------- Weiter auf Aktien und ...

Alle Meldungen von Swisscanto Holding AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z