Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: FDP gegen soziale Wohltaten Zurück zu den Wurzeln ALEXAN

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: FDP gegen soziale Wohltaten
Zurück zu den Wurzeln
ALEXANDRA JACOBSON, BERLIN

ID: 883234
(ots) - Dass die CDU ihre sozialpolitische Ader entdeckt
hat und diverse soziale Wohltaten für die nächste Wahlperiode in
Aussicht stellt, kommt der FDP wie gerufen. Einen größeren Gefallen
hätten die Christdemokraten dem liberalen Koalitionspartner gar nicht
tun können. Denn das bietet der FDP die Möglichkeit, in klarer
Abgrenzung zur Union das eigene Profil zu schärfen.
Wirtschaftspolitische Vernunft gegen unfinanzierbare soziale
Wundertüte - gegen diese Rollenzuweisung haben die Liberalen nicht
das Geringste einzuwenden. Das kommt ihnen auch deshalb wie gerufen,
weil in jüngster Zeit selbst bei den eigenen Anhängern der Verdacht
aufgekeimt war, auch Liberale seien bereits von der Merkel'schen
Sozialdemokratisierung angesteckt. Schließlich tritt die FDP
neuerdings für die Ausdehnung von Lohnuntergrenzen ein, was gerade
den Marktliberalen gar nicht zusagt. Doch jetzt stemmt sich die FDP
gegen eine Ausweitung des Sozialstaats. Finanzielle Spielräume wollen
die Liberalen nutzen, um ihr Lieblingsthema Steuerentlastung zu
befördern. Die FDP kehrt zu ihren Wurzeln zurück. Aber auch die
Liberalen haben dazugelernt und die Höhe ihrer Versprechungen
hinuntergeschraubt: Nur noch in kleinen Häppchen soll es Entlastungen
für die Bürger geben. Dafür soll aber der "Soli" schon vor dem Jahr
2019 fallen. Davon hält Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU)
allerdings gar nichts. Das klingt so, als ob der altbekannte Streit
zwischen Schäuble und der FDP weitergehen würde, falls Schwarz-Gelb
im September in die Verlängerung gehen sollte. Die Liberalen dürfen
sich keinen Illusionen hingeben: Sollte es bei Schwarz-Gelb bleiben,
säßen dieses Mal von vornherein CDU und CSU am längeren Hebel. Denn
ein Ergebnis von 14,6 Prozent wie 2009 wird es für die FDP 2013 nicht
geben - darauf könnte man jetzt schon wetten.





Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Vertrauen der Verbraucher in Lebensmittel sinkt
Mindeststandards gefragt
WOLFGANG MULKE Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Gewalt gegen Kinder
Nicht angeboren
BERNHARD HÄNEL
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.06.2013 - 20:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 883234
Anzahl Zeichen: 2160

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 187 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: FDP gegen soziale Wohltaten
Zurück zu den Wurzeln
ALEXANDRA JACOBSON, BERLIN
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil: "Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wü ...

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z