FREIE WÄHLER-Fraktionsvorsitzender Aiwanger informiert sich in Passau über Hochwasserlage
Aiwanger dankt Katastropheneinsatzkräften für engagierten Kampf gegen die Jahrhundertflut
Aiwanger zeigte sich entsetzt über das Ausmaß der Schäden und die Folgen der schlimmsten Flutkatastrophe in Passau seit mehr als 500 Jahren: ?Insbesondere der in die Häuser und Läden eingespülte Schlamm, wasserdurchtränkte Bausubstanz sowie vernichteter Hausrat und Ware stellen die Menschen vor große Herausforderungen, ihre Gebäude wieder in Ordnung bringen zu können. Da geht es oft um hohe Beträge, deswegen muss die Flutopferhilfe unbürokratisch und zügig anlaufen. Einige Anwohner haben außerdem darüber geklagt, dass Sandsäcke Mangelware waren.? Bei künftigen Flutereignissen müssten diese daher schneller und in größerer Zahl verteilt werden. Aiwanger lobte die Regierung von Niederbayern für ihre gute Koordinierungsarbeit. Vor allem die aus vielen Nachbarregionen zusammengezogenen Feuerwehren seien sehr hilfreich für die Bewältigung der aktuell schwierigen Situation.
Zugleich forderte Aiwanger, die Bundeswehr dürfe in der Fläche nicht weiter geschwächt werden. ?Die wertvolle Hilfe der Bundeswehr in Passau zeigt, wie wichtig es ist, dass unsere Streitkräfte in der Fläche Bayerns vertreten sind. Eine weitere Ausdünnung ist nicht mehr akzeptabel.? Aiwanger forderte außerdem, die Hochwasservorhersage zu präzisieren: ?Wegen des niederschlagsreichen Winters waren die Böden schon übersättigt, konnten kaum noch weiteres Wasser aufnehmen. Das muss künftig stärker in die Hochwasservorhersage einfließen, damit die Menschen früher gewarnt werden können.? Abschließend dankte Aiwanger den Katastropheneinsatzkräften vor Ort: ?Was hier in Passau geleistet wird, ist ein großartiges Beispiel für gelebte Bürgersolidarität. Dafür danke ich Ihnen und wünsche den Menschen viel Kraft bei der Bewältigung der Jahrhundertflut. Die Politik ist aufgefordert, alles, was zur Abwendung von Schäden bei künftigen Hochwassern leistbar ist, unverzüglich in die Wege zu leiten.? Aiwanger reiste anschließend in die Hochwassergebiete Hengersberg und Landshut weiter, um sich auch dort ein Bild von der Lage zu verschaffen.
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/1fje45
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/politik/freie-waehler-fraktionsvorsitzender-aiwanger-informiert-sich-in-passau-ueber-hochwasserlage-71129
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bei der Landtagswahl am 28. September 2008 haben die FREIEN WÄHLER mit einem Stimmenanteil von 10,2 Prozent erstmals den Einzug in ein Landesparlament geschafft. Mit 21 Abgeordneten stellen sie seitdem die drittstärkste Fraktion im Bayerischen Landtag.
Die Fraktion besteht aus einer guten Mischung von erfahrenen Kommunalpolitikern und Vertretern unterschiedlicher Berufe. Damit ist frischer Wind genauso garantiert wie Sachkompetenz und Kontinuität in der politischen Arbeit. Übrigens ist auch der einzige Handwerksmeister im Bayerischen Landtag Mitglied der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion.
Die FREIEN WÄHLER sind zudem eine große Bürgerbewegung. Ideologische Konzepte sind ihnen fremd. Bei der politischen Arbeit stehen pragmatische Überlegungen im Mittelpunkt. Schwerpunktthemen sind Regionalität, Bildung und Hochschule, Mittelstand und Handwerk, erneuerbare Energien und Landwirtschaft sowie kommunale Angelegenheiten.
Das höchste Entscheidungsgremium der Fraktion ist die Fraktionsversammlung. Hier werden die wichtigsten politischen Fragen diskutiert und abgestimmt. Fraktionsvorsitzender ist Hubert Aiwanger. Zu stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden wurden Eva Gottstein, Alexander Muthmann und Bernhard Pohl gewählt. Florian Streibl bekleidet das Amt des parlamentarischen Geschäftsführers.
FREIE WÄHLER Landtagsfraktion
Dirk Oberjasper
Maximilianeum, Max-Planck-Straße 1
81627 München
Dirk.Oberjasper(at)FW-Landtag.de
089/ 4126 - 2941
www.fw-landtag.de
Datum: 04.06.2013 - 12:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 883648
Anzahl Zeichen: 3164
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dirk Oberjasper
Stadt:
München
Telefon: 089/ 4126 - 2941
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 344 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"FREIE WÄHLER-Fraktionsvorsitzender Aiwanger informiert sich in Passau über Hochwasserlage"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FREIE WÄHLER Landtagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).