KPI - "Schlüsselkennzahlen" zur Performancesteigerung
8. Fachkonferenz Reporting - 12. und 13. Juni 2013 in Berlin
Im ersten von insgesamt zehn Vorträgen erläutert Sandra Hohorst, Manager Corporate Finance Standardization & Transparency bei der Beiersdorf AG, die Rolle des Reportings für eine effektive und effiziente Unternehmensführung. Dabei stellt sie die KPI-basierte Steuerungslogik von Beiersdorf vor und erläutert wie das neue Reporting im Konzern verankert wurde. Jens Gräf, Berater im Competence Center Controlling & Finance bei der Horváth & Partner GmbH, zeigt auf, was eine effektive Kennzahlensteuerung leisten muss und wie Treibermodelle und KPIs den Unternehmenserfolg sichern. Dabei erläutert er, wie sich Kennzahlen optimal in Reporting und Planung integrieren lassen.
Am Nachmittag des ersten Konferenztages geben Stefan Dreher, Projektleiter "Steuerung und Reporting" bei Bilfinger SE, und Markus Kirchmann, Partner im Competence Center Controlling & Finance der Horváth & Partner GmbH, einen Einblick in die Neuausrichtung der Steuerungs- und Reportingkennzahlen, die Standardisierung des Berichtswesens und weitere Maßnahmen, die den Wandel des Bilfinger Konzerns unterstützen. Thomas Schultze, Solution Expert CFO Solutions bei der SAP Deutschland AG & Co. KG, stellt Lösungen für mobiles Reporting vor.
Am zweiten Konferenztag erörtert Reiner Koch, Leiter Controlling und Systeme bei der Flughafen Stuttgart GmbH, Herausforderungen und Lösungen im "Green Controlling" zur Steuerung der Nachhaltigkeit des Flughafens. Dabei beleuchtet er das Vorgehen zur Festlegung der Treiber sowie der Kennzahlendefinition und der verwendeten Instrumente. Alexander Knechtges, Head of Business Intelligence bei der DHL Global Management GmbH, erläutert anschließend das neu entwickelte Performance Management System zur Steigerung der Kundenprofitabilität.
Weitere Vorträge von Dr. Hansjörg Neth (Zentrum für Adaptives Verhalten & Kognition, Max-Planck-Institut für Bildungsforschung), Esther Kniel (juwi AG), Evelyn Palla (ÖBB-Personenverkehr AG) und Andreas Vogler (Thüga Energie GmbH) runden die beiden Konferenztage mit weiteren wertvollen Impulsen und Praxisbeispielen ab.
Alle Referenten und Vorträge entnehmen Sie dem ausführlichen Konferenzprogramm unter: http://www.horvath-partners.com/konferenzen/reporting
Horváth & Partners ist eine international tätige, unabhängige Managementberatung mit Sitz in Stuttgart. Das Unternehmen beschäftigt mehr als 400 hochqualifizierte Mitarbeiter an Standorten in Deutschland, Österreich, Rumänien, der Schweiz, Ungarn und den Vereinigten Arabischen Emiraten. Die Mitgliedschaft im internationalen Beraternetzwerk "Highland Worldwide" unterstützt die Fähigkeit, Beratungsprojekte in wichtigen Wirtschaftsregionen mit höchster fachlicher Expertise und genauer Kenntnis der lokalen Gegebenheiten durchzuführen.
Die Kernkompetenzen von Horváth & Partners sind Unternehmenssteuerung und Performanceoptimierung - für das Gesamtunternehmen wie für die Geschäfts- und Funktionsbereiche Strategie, Organisation, Vertrieb, Operations, Controlling, Finanzen und IT. Horváth & Partners steht für Projektergebnisse, die nachhaltigen Nutzen schaffen. Deshalb begleitet Horváth & Partners seine Kunden von der betriebswirtschaftlichen Konzeption bis zur Verankerung in Prozessen und Systemen.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Horváth & Partners ist eine international tätige, unabhängige Managementberatung mit Sitz in Stuttgart. Das Unternehmen beschäftigt mehr als 400 hochqualifizierte Mitarbeiter an Standorten in Deutschland, Österreich, Rumänien, der Schweiz, Ungarn und den Vereinigten Arabischen Emiraten. Die Mitgliedschaft im internationalen Beraternetzwerk "Highland Worldwide" unterstützt die Fähigkeit, Beratungsprojekte in wichtigen Wirtschaftsregionen mit höchster fachlicher Expertise und genauer Kenntnis der lokalen Gegebenheiten durchzuführen.
Die Kernkompetenzen von Horváth & Partners sind Unternehmenssteuerung und Performanceoptimierung - für das Gesamtunternehmen wie für die Geschäfts- und Funktionsbereiche Strategie, Organisation, Vertrieb, Operations, Controlling, Finanzen und IT. Horváth & Partners steht für Projektergebnisse, die nachhaltigen Nutzen schaffen. Deshalb begleitet Horváth & Partners seine Kunden von der betriebswirtschaftlichen Konzeption bis zur Verankerung in Prozessen und Systemen.
Datum: 04.06.2013 - 10:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 883658
Anzahl Zeichen: 4136
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart/Berlin
Kategorie:
Dienstleistung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 307 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"KPI - "Schlüsselkennzahlen" zur Performancesteigerung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Horváth AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).