smartblue AG zeigt hardware-unabhängige Überwachungslösung mit Satelliten-Benchmarking auf der In

smartblue AG zeigt hardware-unabhängige Überwachungslösung mit Satelliten-Benchmarking auf der Intersolar 2013

ID: 883753
(ots) - Die smartblue AG zeigt auf Stand B6.422 der
Intersolar 2013 die intelligente Betriebsführungs-Lösung
"SmartControl" und den "Smart Monitor" zur zentralen Überwachung und
intelligenten Fehlererkennung bei Photovoltaik-Systemen und großen
Anlagenparks.

Der "Smart Control"-Service Leitstand überwacht Anlagen
verschiedener Hersteller und Datenlogger

Statt viele Insel-Lösungen zum Monitoring der verschiedenen
Hardware-Hersteller einzusetzen vereint der Smart Control-Leitstand
die Überwachung in einem zentralen Portal. Der Clou: Die Messwerte
werden automatisch auf einer zentralen Server-Plattform auf Fehler
hin überprüft. So kann das Service-Geschäft effizient und damit
rentabel betrieben werden. Damit entfällt ein Großteil der manuellen
Überwachungstätigkeit. Über umfangreiche Auswertungs- und
Vergleichsfunktionen haben professionelle Solarunternehmer zudem
jederzeit einen Einblick in die Ertragskraft Ihres Solarparks.

Neu 2013: Die Satelliten-gestützte Leistungsüberwachung. Anlagen
jeglicher Größe werden präzise und in Echtzeit simuliert, um einen
"SOLL"-Wert für die aktuelle Leistung der Anlagen zu errechnen.
Abweichungen deuten schnell auf Fehler hin, die automatisch gemeldet
werden. Damit erübrigt sich die Montage und Pflege von
wartungsintensiven Einstrahlungssensoren.

Endkundenportal "Smart Monitor"

Smartblue hat verschiedene Tools für professionelle
Wartungsunternehmen entwickelt, damit diese ihre Serviceleistungen
dem Endkunden gegenüber effektiv verkaufen können. So bietet
Smartblue mit dem Smart Monitor ein modernes Endkundenportal an,
welches einen vollständigen 360°-Blick auf den aktuellen Zustand, die
Historie, die Reports und Fehlermeldungen der Anlage bietet. Die
Eigenschaften des Smart Control-Leitstand gelten für einzelne Anlagen


auch beim Smart Monitor: Anzeige der Satellitenüberwachung,
hardwareneutral und komplett webbasiert.

Besuchen Sie die smartblue AG auf Stand B6.422 der Intersolar
2013.



Pressekontakt:
smartblue AG
Dr. Philipp Geiger
Vorstand
Schertlinstr. 8, 81379 München
Telefon: +49 (0) 89 41 61 72 410
presse@smartblue.de
www.smartblue.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Umicore unterstützt Europas Ziel Den Weltumwelttag zum Mehrweg-Tag machen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.06.2013 - 13:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 883753
Anzahl Zeichen: 2475

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 203 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"smartblue AG zeigt hardware-unabhängige Überwachungslösung mit Satelliten-Benchmarking auf der Intersolar 2013"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

smartblue AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Präzise Überwachung von Solaranlagen per Satellit ...

Die smartblue AG, Anbieter intelligenter Service- und Wartungskonzepte für Photovoltaik-Anlagen, integriert Satellitendaten in die Monitoring-Lösung "Smart Control". Aus den Daten wird kontinuierlich die Soll-Leistung einer Anlage berech ...

Alle Meldungen von smartblue AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z