Rösler: Bedingungen für Gründer und junge Technologieunternehmen in Deutschland weiter stärken
ID: 883853
Bundesminister Rösler: "Im heutigen Gespräch wurden spezifische Anliegen der jungen Technologieunternehmen deutlich. Dazu gehören ein verbesserter Zugang zu Risikokapital, Unterstützung bei den Exportbemühungen und die Sicherung von Fachkräften. Mir ist es ein großes Anliegen, die Wachstumsbedingungen für Gründer und junge Technologieunternehmen in Deutschland weiter zu verbessern. Durch den High-Tech-Gründerfonds und den kürzlich gestarteten Investitionszuschuss Wagniskapital stellen wir bereits wichtige Instrumente zur Verfügung, um diesen Unternehmen den Zugang zu einer ersten Finanzierung zu ermöglichen."
Anlässlich des Werkstattgesprächs übergab Bundesminister Rösler einen ersten Bewilligungsbescheid für den Investitionszuschuss Wagniskapital an den Investor, Herrn Christian Beig. Herr Beig beteiligt sich an der "Schülerkarriere", einem Start-up zum Betrieb einer Online-Plattform, die Schülerinnen und Schülern Hinweise zur Vorbereitung des beruflichen Werdegangs vermittelt und Unternehmen neue Möglichkeiten eröffnet, mit Schülerinnen und Schülern in Kontakt zu treten.
Mit dem Investitionszuschuss Wagniskapital fördert das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie private Investoren, insbesondere "Business Angels", die sich langfristig an jungen innovativen Unternehmen beteiligen.
Das Internetangebot des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie:
http://www.bmwi.de
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.06.2013 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 883853
Anzahl Zeichen: 1984
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Finanzwesen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 257 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rösler: Bedingungen für Gründer und junge Technologieunternehmen in Deutschland weiter stärken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (bmwi) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).