Rekordhochwasser: Hilfe für Betroffene / Bündnispartner von Aktion Deutschland Hilft im Einsatz
ID: 883892
infolge des Hochwassers Katastrophenalarm ausgelöst, die
Hochwassersituation bleibt weiterhin sehr kritisch.
Daher sind prädestinierte Bündnispartner wie der
Arbeiter-Samariter-Bund und die Johanniter in enger Abstimmung mit
den staatlichen Katastrophenschutzbehörden im Einsatz. Aber auch ADRA
und arche noVa planen Aktivitäten. Die Unterstützung reicht von der
medizinischen Versorgung Betroffener über Evakuierungen bis hin zur
Verteilung von Sandsäcken. In Vorbereitung sind auch Maßnahmen zur
Trockenlegung mithilfe von Pumpen, Generatoren und Trocknern sowie
Maßnahmen zur Trinkwasserbereitstellung. Die Schwerpunkte der
Aktivitäten sind Thüringen, Sachsen und Bayern. Hunderte
ehrenamtliche und hauptamtliche Helfer sind im Einsatz.
"Eine heutige Schlagzeile wie "Trinkwasser wird knapp" lässt
erahnen, wo praktische Hilfe nötig ist - jetzt in Deutschland. Aktion
Deutschland Hilft zeigt sich solidarisch mit den Flutopfern und
unterstützt die Arbeit der tätigen Bündnispartner", sagt Manuela
Roßbach, Geschäftsführerin des Bündnisses.
Spenden nimmt Aktion Deutschland Hilft entgegen unter:
Spendenkonto 10 20 30, Bank für Sozialwirtschaft, BLZ 370 205 00
Spendenhotline: 0900 55 102030 (gebührenfrei aus dem dt. Festnetz,.
Mobilfunk abweichend) oder Online: www.aktion-deutschland-hilft.de
Charity SMS: SMS mit ADH10 an die 8 11 90 senden
(10 EUR zzgl. üblicher SMS-Gebühr, davon gehen direkt an Aktion
Deutschland Hilft 9,83 EUR)
Kurzprofil Aktion Deutschland Hilft e.V.
Aktion Deutschland Hilft ist das 2001 von zehn renommierten
Hilfsorganisationen gegründete Bündnis von 22 Mitgliedern, die im
Falle großer Katastrophen ihre Kräfte bündeln, um schnelle und
effektive Hilfe zu leisten. Die beteiligten Organisationen führen
ihre langjährige Erfahrung in der humanitären Hilfe zusammen, um so
die bisherige erfolgreiche Arbeit weiter zu optimieren. Unter dem
gemeinsamen Spendenkonto 10 20 30 bei der Bank für Sozialwirtschaft
Köln ruft das vom Deutschen Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI)
geprüfte Bündnis zu solidarischem Handeln und Helfen im
Katastrophenfall auf. www.aktion-deutschland-hilft.de
Pressekontakt:
Pressestelle
Aktion Deutschland Hilft e.V.
Tel. 0228/ 242 92 - 222
Fax: 0228/ 242 92 - 199
E-Mail: presse@aktion-deutschland-hilft.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.06.2013 - 15:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 883892
Anzahl Zeichen: 2671
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bonn
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 226 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rekordhochwasser: Hilfe für Betroffene / Bündnispartner von Aktion Deutschland Hilft im Einsatz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Aktion Deutschland Hilft e.V (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).