Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) zu Strafzöllen auf chinesische Solarmodule:
ID: 884050
Firmen, großzügig vom Staat gestützt, mit einem gnadenlosen
Preiskampf einen Großteil der europäischen Konkurrenz vom Markt
gefegt haben. In einem Tempo, dass viele Deutsche, die sich
Solarmodule aufs Dach holten, wegen der hohen Subventionen frohlocken
durften. Wenn man an Strafzölle als Lösung glaubt, hätte man damals
reagieren müssen. Längst jedoch hat sich die chinesische Branche
damit ins eigene Knie geschossen. Verluste und Pleiten waren auch
dort die Folge. Die Preise haben sich deshalb stabilisiert, was auch
deutschen Firmen hilft. Und das ist doch, bei aller Vorsicht, endlich
eine gute Entwicklung. +++
Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD
Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.06.2013 - 18:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 884050
Anzahl Zeichen: 873
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt/Oder
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 207 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) zu Strafzöllen auf chinesische Solarmodule:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Märkische Oderzeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).