Sexmus, Domogoi und Don Armani - schaden verrückte Vornamen den Kindern?

Sexmus, Domogoi und Don Armani - schaden verrückte Vornamen den Kindern?

ID: 884131

Eltern wählen immer häufiger außergewöhnliche Vornamen für den Nachwuchs



Schaden verrückte Vornamen den Kindern?Schaden verrückte Vornamen den Kindern?

(firmenpresse) - Eltern wählen immer ungewöhnlichere Namen. Täglich werden neue Namen kreiert. Ein starker Trend hin zum besonders individuellen, einzigartigen steckt dahinter. Das eigene Kind ist einzigartig. Und so soll auch der Vorname sein. Aber ist die neue Vielfalt gut fürs Kind? Können Kinder, die einen verrückten Namen tragen, sogar Schaden nehmen? Dieser Fragen sind schon zahlreiche Psychologen und Sozialwissenschaftler nachgegangen.

Viele Eltern übertreiben es mit der Wahl eines außergewöhnlichen Vornamens

Viele Eltern übertreiben es mit der Wahl eines außergewöhnlichen Vornamens. Individualität ja - aber nicht zu jedem Preis, heißt die Devise. Die Wahl eines außergewöhnlichen Vornamens setzt Stilsicherheit voraus. Der Vorname muss zum Nachnamen passen. Ein Don Armani Müller beispielsweise wird seinen Eltern nicht unbedingt dankbar sein für den Namen, den er von seinen Eltern erhalten hat. Eltern sollten sich immer vor Augen halten, dass der Vorname einen Menschen sein Leben lang begleitet. Auch deshalb Vorsicht bei sogenannten Modenamen. Die können sehr schnell aus der Mode kommen. Kevin und Chantal lassen grüßen.

Kinder, die gehänselt werden, können einen seelischen Schaden erleiden

Eltern sollten bedenken, dass es den Kindern selbst nicht um Außergewöhnlichkeiten und Individualität geht. Sie wollen Kind sein. Ein verrückter Vorname kann genau das Gegenteil dessen bewirken, was die Eltern bezwecken. Denn Achtung und Anerkennung geht nur selten mit einem besonders außergewöhnlichen Namen einher. Schnell wird ein Kind aufgrund seines Vornamens gehänselt. In Einzelfällen kann das Kind in eine Außenseiterrolle gedrängt werden und nachhaltig einen seelischen Schaden nehmen.

Ein lächerlicher Vorname kann sich im Berufsleben negativ auswirken



Auch im späteren Berufsleben kann sich ein besonders außergewöhnlicher oder verrückter Vorname negativ auswirken. Studien kommen zu dem Ergebnis, dass besonders kurze und einprägsame Vornamen hilfreich beim beruflichen Fortkommen sind. Komplizierte, außergewöhnliche Vornamen sind hier eher hinderlich und wirken sich im Berufsleben negativ aus.

Schöne Vornamen findet man auf http://www.welchername.de/vornamen/
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

WelcherName.de, das große Verzeichnis für Vornamen, Hundenamen und Katzennamen.



PresseKontakt / Agentur:

PrimSEO GbR
Dr. Thomas und Andreas Bippes M.A.
Voltaire-Weg 6
76532 Baden-Baden
info(at)primseo.de
07221 / 85826091
http://www.primseo.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Auf dem Weg zu super Sommerferien: Offizieller Verkaufsstart vom neuen Super-Ferien-Pass 2013/14 hat begonnen. Umweltschutz mit Käpt’n Klima – Benny Blu Bambini-Serie schult Umweltbewusstsein von Vorschulkindern
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 05.06.2013 - 00:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 884131
Anzahl Zeichen: 2531

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Thomas und Andreas Bippes M.A.
Stadt:

Baden-Baden


Telefon: 07221 / 8582609-0

Kategorie:

Familie & Kinder


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 481 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sexmus, Domogoi und Don Armani - schaden verrückte Vornamen den Kindern?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WelcherName.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Hunderassen, die perfekt für die Familie sind ...

Ein Hund kann das Familienleben perfekt ergänzen. Da oft auch kleine Kinder in einer Familie sind, sollten Eltern sorgfältig den passenden Familienhund suchen. Denn: Nicht jeder Hund ist für ein Familienleben geschaffen. Sind kleine Kinder in eine ...

Katzennamen früher und heute ...

Aska, Minka, Miezi, Morle, oder Lätzchen - traditionelle Katzennamen sind out. Samtpfoten heißen heute Felix, Paul oder Luna. Namensforscher aus aller Welt beschäftigen sich mit dem Phänomen Katzennamen. Woran liegt es, dass kleine Kätzchen in a ...

Alle Meldungen von WelcherName.de


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z