Ein höllischer Pakt: AT&T Williams und HELL
Das AT&T Williams-Team lässt sich in einem „höllischen” Pakt mit dem Teufel ein: Ein Sponsoringvertrag mit HELL Energy Drinks besiegelt das Geschäft.

(firmenpresse) - Barcelona, 7. Mai 2009. Das AT&T Williams-Team lässt sich in einem „höllischen” Pakt mit dem Teufel ein: Ein Sponsoringvertrag mit HELL Energy Drinks besiegelt das Geschäft. Die Partnerschaft mit der ungarischen Energydrink-Marke, die plant, weltweit Nummer zwei im Markt für Energy Drinks zu werden, tritt mit dem spanischen Grand Prix am kommenden Wochenende in Barcelona in Kraft.
Dieses Sponsoring ist einer der wenigen Verträge für Fahrzeugwerbung, die in der letzten Zeit trotz Wirtschaftskrise in der Formel 1 abgeschlossen wurden. Das Unternehmen HELL Energy Drinks, das in 16 Ländern vertreten ist, hat mit der Unterzeichnung des Sponsorenvertrags mit AT&T Williams einen wichtigen Meilenstein erreicht: Laut Vertrag wird die Marke auf der Rennstrecke volle Präsenz erhalten.
HELL wird zudem der offizielle Getränkelieferant für Fahrer und Team; das Markenlogo wird auf den Heckflügeln der AT&T Williams-Rennwagen platziert. Und erstmalig in der Geschichte der Formel 1 wird das Höllenfeuer-Logo der Marke auch auf den Anzügen der Mannschaft in der Boxengasse zu sehen sein. Das Unternehmen mit Niederlassungen in Europa, Australien und Asien hat sich bereits einen Namen für innovatives Marketing und Veranstaltungen gemacht. Mit diesem wichtigen neuen Marketingprojekt schickt sich Hell Energy Drinks nun an, neue Märkte in Europa, China und Russland zu erobern.
Dank der höllischen Power von HELL erlebt der Markt für Energy Drinks nun einen zunehmenden Wettbewerb, der sich nicht nur auf die Rennnstrecke beschränkt. Mit der Sponsoring-Beteiligung dringt das Unternehmen in neue Märkte in Europa, Russland und Japan vor.
Sir Frank Williams sagte: „Ich freue mich sehr über die Unterzeichung dieses neuen Vertrags mit HELL Energy Drinks. Wir können HELL Energy Drinks eine starke Plattform für seine internationalen Werbeziele bieten und ich bin von der selbstbewussten Wachstumsstrategie des Unternehmens beeindruckt.”
„Die dynamische Entwicklung von HELL Energy Drink bot uns überhaupt erst die Möglichkeit solch einen großen Schritt in Sachen globaler Expansion zu wagen. Wir betrachten das besondere Umfeld der Formel 1 als optimale Möglichkeit, unser Hauptziel zu erreichen, weltweit die Nummer zwei auf dem Markt für Energy Drinks zu werden“, betonte Tomas Grosch, Strategy and Development Director bei HELL.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Weitere Informationen:
Hanyecz Imre, Privy Council Communications, Tel.: +36-20-779-7005, email: hanyecz.imre(at)privycouncil.hu
HELL Energy Drink
Die Marke und das Produkt entstanden im Jahr 2006 und wurden zunächst in Ungarn eingeführt. Dank einer gezielten Exportstrategie ist der HELL Energy Drink mittlerweile in 16 verschiedenen Ländern, darunter Rumänien, Slowakei, Frankreich und Israel zu kaufen. Der marktführende Energy Drink Ungarns feierte auf der SIAL in Paris, der ANUGA in Köln und der WORLD FOOD in Moskau große Messeerfolge. In Moskau wurde der HELL Energy Drink mit den Preisen „Best new product” und „Best energy drink” ausgezeichnet. HELL tritt aktiv als Sponsor im Bereich Autosport – z. B. WRC Rally (HELL Racing Team), Drifting – und Popmusik in Erscheinung. Die Verkaufszahlen dieses Produkts sind in den vergangenen drei Jahren dynamisch gestiegen und erreichten 2008 über 100 Millionen Stück.
HELL Energy Group
Neben dem Hauptsitz in Ungarn verfügt das Unternehmen über Büros und unabhängige Vertriebs- und Logistikeinrichtungen auf drei Kontinenten, z. B. in Ländern wie Rumänien, Neuseeland oder Hongkong. Produktion und Vertrieb von Energy Drinks und Süßwaren zählen zu den Hauptgeschäftstätigkeiten der HELL Energy Group. 2008 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von über 15 Mrd. HUF.
F&H Public Relations GmbH
Annika Bartholl
a.bartholl(at)f-und-h.de
Tel: 089/ 12175-182
Datum: 08.05.2009 - 10:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 88420
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08.05.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 827 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ein höllischer Pakt: AT&T Williams und HELL"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CandyGlobe Magyarorszag Kft. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).