HP-Software sorgt für zufriedene Telko-Kunden
ID: 88433
HP-Software sorgt für zufriedene Telko-Kunden
Neue Lösungen sichern Service-Qualität
Zu den Neuheiten im Einzelnen
HP Service Quality Management (SQM) ? bietet in der zweiten Generation vorkonfigurierte Einstellungen für Festnetz- und Mobilfunkdienste, mit denen sich die Kundenzufriedenheit umfassend bewerten lässt. Mit HP SQM können Unternehmen die eigenen Dienste testen und Arbeitsvorgänge beobachten, um die Service-Qualität zu messen. Zur Bewertung der Kundenzufriedenheit dienen die Überwachung wichtiger Parameter angebotener Dienste, beispielsweise die Bearbeitung einer Anfrage über ein Call Center, oder auch die Bearbeitung einer Bestellung. Anhand der Ergebnisse können Anbieter ihre Dienste gezielt verbessern. Neben HP TeMIP Service Console und anderen HP-Lösungen hält auch HP SQM Service-Daten in einer Konfigurations-Datenbank (HP Universal Configuration Management Database, UCMDB) vor und sorgt damit für konsistente Betriebs-Prozesse.
HP TeMIP Service Console ? überwacht in Echtzeit den Betriebsstatus von Telekommunikations-, IT- und IP-Netzwerk-Ressourcen sowie die damit verbundenen Dienste ? und ermöglicht auf diese Weise eine höhere Dienste-Verfügbarkeit. Die Lösung konsolidiert und korreliert mögliche Probleme (Alarme) und zeigt, welche Dienste und Kunden davon betroffen sind. Dadurch kann der Mitarbeiter das Problem schneller und gezielter beheben. Durch die Integration von HP TeMIP, einer hoch-automatisierten Lösung für das Fehler-Management, mit HP SQM, kann der IT-Mitarbeiter über die HP TeMIP-Konsole im Fehlerfall unmittelbar die davon betroffenen Dienste und Kunden identifizieren.
HP Unified Correlation Analyzer (UCA) ? ermöglicht die schnelle Identifikation eines Problems, bestimmt dessen Ursache und bewertet seine Auswirkungen auf die Service-Qualität. Basis dafür ist eine auf Topologien basierende Korrelationsanalyse. Dank der Automatisierung komplexer Prozesse beansprucht HP UCA weniger personelle Ressourcen für die Lösung eines Problems. Gleichzeitig lassen sich Lösungsansätze straffen und kostenintensive Ausfälle reduzieren. HP UCA ist vollständig mit HP TeMIP integriert.
HPs Next Generation Operations Support System ist Bestandteil von HPs Integrated Service Management-Portfolio. Dieses umfasst Operations Support Systems und Business Support Systems.
Weitere Informationen zum HP NGOSS-Portfolio finden sich unter http://www.hp.com/go/ngoss.
Über HP Software Solutions
HP Software Solutions bietet Management- und Branchenlösungen, mit deren Hilfe Unternehmen ihren Geschäftserfolg verbessern und einen höheren Mehrwert aus ihren Investitionen in Personal, Anwendungen, Infrastruktur, Netzwerke und Daten gewinnen können. HP Software Solutions besteht aus vier Bereichen:
Business Technology Optimization (BTO) ? hilft Unternehmen sicherzustellen, dass jeder Euro, den sie für IT ausgeben, jede Ressource, die sie dafür einsetzen, jede Anwendung und jeder Service den größtmöglichen Beitrag zum Geschäftserfolg liefert.
Information Management ? hilft Unternehmen dabei, unstrukturierte Daten zu verwalten und daraus maximalen Geschäftsnutzen zu ziehen. Gleichzeitig unterstützt die Lösung Kunden bei der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben (Compliance).
Business Intelligence ? hilft Unternehmen, Informationen optimal zu nutzen, um Wettbewerbsvorteile zu generieren, Geschäftsprozesse zu verbessern und Risiken zu reduzieren.
Communications Media Solutions ? hilft Telekommunikations- und Medien-Unternehmen, individuelle Kundenbedürfnisse zu erfüllen. Die Basis dafür sind Kontext-abhängige Dienste, intelligente Netzwerk-Technologien und dynamische Inhalte.
Über HP
HP, das weltweit größte Technologie-Unternehmen, vereinfacht den Umgang mit Technologie für Privatpersonen und Unternehmen - mit einem Angebot, das die Bereiche Drucken, Personal Computing, Software, Services und IT-Infrastruktur umfasst.
Weitere Informationen zum Unternehmen (NYSE, Nasdaq: HPQ) und zu den Produkten finden Sie unter www.hp.com/de.
Presseinformationen und Bildmaterial finden sich in chronologischer und thematischer Reihenfolge unter www.hp.com/de/presse.
Pressekontakt:
Patrik Edlund
Pressesprecher HP Technology Solutions Group
Tel.: 07031 / 14-1673
E-Mail: Kontaktformular
Hewlett-Packard GmbH
Herrenberger Str. 140
71034 Böblingen / Germany
www.hp.com/de
Vivian Dadamio
HP Presseservice
Tel.: 089 / 322 08 09-535
E-Mail: v.dadamio@hwp.de
HWP Communications GmbH
Theresienhöhe 13, Haus D
80339 München / Germany
www.hwp.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 08.05.2009 - 11:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 88433
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 389 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"HP-Software sorgt für zufriedene Telko-Kunden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hewlett-Packard (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).