861 Mittelständische Unternehmen haben mitgemacht: Erste, unabhängige Studie "Nutzungsgrad vo

861 Mittelständische Unternehmen haben mitgemacht: Erste, unabhängige Studie "Nutzungsgrad von Cloud -Technologie im Mittelstand" veröffentlicht

ID: 884330

Zertifizierungsstelle für Cloud Anbieter "German Cloud" erstellt neue Studie im Kooperation mit IHK und Inneministerium RLP



(PresseBox) - 2012 wurde die Zertifizierungsstelle GERMAN CLOUD mit Unterstützung des Innenministeriums RLP gegründet. In Kooperation mit der IHK RLP wurde zum April 2013 eine Umfrage bei Mittelständischen Betrieben durchgeführt.
Was bedeutet ?unabhängige Studie? ?
Gibt es einen Grund, Umfragen und Statistiken zu vertrauen, die von betroffen Anbietern erstellt oder finanziert wurden? Wir werden durch Medien mit Nutzerzahlen, Wachstumsraten und Nutzerverhalten bombardiert. Doch die Studien entstammen entweder der Feder von Branchenverbänden oder beauftragen Unternehmensberatungen, die eigene Interessen verfolgen. So gibt es zum Beispiel nur wenige Cloud-Anbieter, die ihre Leistungen nach Deutschen Datenschutz und Deutscher Datensicherheit gewährleisten.
Es ist entscheidend zu wissen, wo Ihre Daten liegen
In anderen Ländern gelten wesentlich niedrigere Anforderungen an den Schutz von Personen- und Unternehmensdaten. Selbst innerhalt Europas kann man aus Sicht des Datenschutzes von zum Beispiel vor Anbietern aus UK nur warnen. Und noch gibt es keine einheitliche europäische Datenschutzrichtlinie. Diese ist auch nicht vor 2015 zu erwarten und wird dann mit Sicherheit wesentlich lascher als geltende Deutsche Gesetze ausfallen. Zur Zeit ist es ? bis auf wenige Ausnahmen- nur bei der Datenhaltung in Deutschland gesichert, dass diese nicht an Dritte weitergegeben werden dürfen.
Informationssicherheit mit Cloud-Diensten als Performance-Motor
Die Zeitungen sind gespickt mit Katastrophenmeldungen über Datendiebstahl, der ganze Branchen schleichend vernichtet. Doch mit reinen IT-Schutzmaßnahmen ist dem nicht zu begegnen. Denn IT-Schutz ist nur ein Teil von Informationssicherheit. Diese Präventionsprozesse im eigenen Unternehmen zu installieren, zu überwachen und zu steuern, ist mit viel Aufwand verbunden. Diese kann durch die Nutzung von Cloud-Technologien optimiert werden.
Der Reifegrad bei der Nutzung von Cloud-Technologien


Die spannende Frage lautet: Wie nutzt der Deutsche Mittelstand Cloud-Technologien heute? Auf dem Weg zur Beantwortung dieser Frage konnte die IHK Rheinland Pfalz unter Führung der IHK Koblenz als Partner gewonnen werden. Im Rahmen der regelmäßig durchgeführten Konjunkturumfrage wurden die Ansprechpartner der IHK ? dies sind in der Regel die Geschäftsführer- mit zusätzlichen Erhebungen zum Thema ?Nutzung von Cloud-Technologien? befragt. Es haben 861 Unternehmen Ende März 2013 an der Umfrage teilgenommen. Die Ergebnisse sind anonymisiert. Damit wird ein sehr aussagekräftiges Ergebnis erreicht. Während andere Erhebungen nur die TOP 50-Untermnehmen oder gar die Anbieter direkt befragen, so dürfte diese Durchdringung des Mittelstandes einmalig sein.
"Diese Studie ist deswegen einmalig, weil die Datenerhebung wirklich neutral erfolgte. Zudem ist die Datenbasis von 861 Unternehmen ein hervorragende Grundlage, um echte Ergebnisse zu bekommen", so Götz Piwinger, Geschäftsführer der Initiative. In der Konsequenz müssen wir nun mit einer Aufklärungskampagne für mittelständische Unternehmen starten, um deren Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.
Die vollständige Studie und deren Ergebnisse sind als pdf-Download zu finden auf www.german-cloud.de

German Cloud ist ein Qualitätssiegel für Cloud Anbieter, die Datensicherheit und Datenschutz nach Deutschen Bundesdatenschutzgesetz gewährleisten.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

German Cloud ist ein Qualitätssiegel für Cloud Anbieter, die Datensicherheit und Datenschutz nach Deutschen Bundesdatenschutzgesetz gewährleisten.



drucken  als PDF  an Freund senden  B&B Electronics stellt PoE, PoE+ Konverter mit Gigabit Geschwindigkeit vor Rösler: Breitbandausbau schreitet gut voran, verbesserte Rahmenbedingungen setzen richtige Anreize
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.06.2013 - 09:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 884330
Anzahl Zeichen: 3647

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Koblenz



Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 309 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"861 Mittelständische Unternehmen haben mitgemacht: Erste, unabhängige Studie "Nutzungsgrad von Cloud -Technologie im Mittelstand" veröffentlicht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Initiative Bundesverband Deutscher Rechenzentren (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutsche Börse startet Handel mit Cloudspeicher ...

Die Idee des Spot-Marktes beim Energiehandel wird auf Cloudspeicher übertragen. Dafür hat die Deutsche Börse zusammen mit anderen Geldgebern 16 Mio? in das Berliner Startup ?Zimory? investiert. Deren System liefert den Dienstleistungsmarktplatz f ...

Willkommen im Datenschutzland Nr. 1! ...

Die anhaltenden Spionagediskussionen mit den USA sowie der jüngste Fall von «Whistleblowing» haben viele Fragen zum Thema Datensicherheit aufgeworfen: Wie kann Diebstahl durch Mitarbeiter verhindert werden, wie werden Angriffe von Hackern abgeweh ...

Alle Meldungen von Initiative Bundesverband Deutscher Rechenzentren


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z