BMW Group führt 40 rein elektrisch betriebene BMW ActiveE in die DriveNow Flotte in Berlin ein.

BMW Group führt 40 rein elektrisch betriebene BMW ActiveE in die DriveNow Flotte in Berlin ein.

ID: 884608

BMW Group führt 40 rein elektrisch betriebene BMW ActiveE in die DriveNow Flotte in Berlin ein.



(pressrelations) -
DriveNow bietet den Car Sharing-Nutzern in der Hauptstadt zusätzlich zu den bereits laufenden DriveNow Fahrzeugen künftig 40 vollelektrische BMW ActiveE an. Die Eingliederung der Elektrofahrzeuge ist Teil des Forschungsprojekts "WiMobil", das die Wirkung von e-Car Sharing-Systemen auf Mobilität und Umwelt in urbanen Räumen untersucht.

Das Land Berlin ist ebenfalls an "WiMobil" beteiligt, sodass die Studie auch die Rolle des Landes und der Bezirke bei der Einführung von e-Car Sharing analysieren wird. Der Schwerpunkt liegt auf den Themen Parken und Laden. Daraus lässt sich ableiten, wie Car Sharing in die städtische Mobilität integriert werden kann und welche Auswirkungen sich ergeben. Unterstützt wird das e-Car Sharing von der Vattenfall Europe Innovation GmbH, die zwölf Ladestationen zur Verfügung stellen wird, um zusätzliche Lademöglichkeiten für die e-Car Sharing-Fahrzeuge in der Innenstadt zu schaffen.

Mit der Eingliederung der 40 BMW ActiveE wollen die BMW Group und die teilnehmenden Partner zudem wertvolle Erkenntnisse im Bereich Elektromobilität und im e-Car Sharing erlangen, um innovative Mobilitätslösungen für die Zukunft empirisch zu untersuchen. Dr. Bernhard Blättel, Leiter Mobilitätsdienstleistungen bei BMW i: "Wir können nun Elektromobilität für alle DriveNow-Nutzer möglich machen. Das ist ein weiterer Schritt hin zu unserem Ziel, nachhaltige BMW i Mobilitätslösungen für Ballungsräume, in denen ausreichend Ladeinfrastruktur vorhanden ist, zu entwickeln."

Christian Gaebler, Staatssekretär in der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt in Berlin: "Wir wollen die Hauptstadt nachhaltiger Mobilität werden und den CO2-Ausstoß durch Verkehr von 2008 bis zum Jahr 2025 um 25 Prozent senken. Um dieses Ziel zu erreichen, verzahnen wir unsere Verkehrspolitik eng mit der Stadtentwicklungs- und Umweltpolitik. Das e-Car Sharing bei DriveNow leistet einen Beitrag dazu, dieses Ziel zu erreichen und die Alltagstauglichkeit zu testen. So kann der motorisierte Straßenverkehr in Berlin bei einem attraktiveren Angebot leiser und sauberer werden.



Gefördert wird das dreijährige Projekt "WiMobil" vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU). Projektpartner sind neben der BMW Group mit ihrem Premium Car Sharing-Anbieter DriveNow auch die DB Rent GmbH mit Flinkster - Mein Carsharing. Die Universität der Bundeswehr München und das Institut für Verkehrsforschung im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V., die die wissenschaftlichen Analysen verantworten, nehmen auch am Forschungsprojekt teil, sowie das Land Berlin und München und die Vattenfall Europe Innovation GmbH als assoziierter Partner. Erste Ergebnisse des Projekts werden Mitte des Jahres 2015 vorliegen.

Über DriveNow

DriveNow ist das Premium Car Sharing-Joint Venture der BMW Group und der Sixt AG. DriveNow gibt es in München, Berlin, Düsseldorf, Köln und San Francisco. Aktuell sind in den fünf Städten insgesamt mehr als 100.000 Mitglieder bei DriveNow registriert. Sie können dabei auf rund 1.500 Fahrzeuge der Marken BMW und MINI zurückgreifen.


BMW Group - Bayerische Motoren Werke AG
Petuelring 130
80788 München
Deutschland

Telefon: +49 (089) 382 - 0

URL: http://www.bmwgroup.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

BMW Group - Bayerische Motoren Werke AG
Petuelring 130
80788 München
Deutschland

Telefon: +49 (089) 382 - 0

URL: http://www.bmwgroup.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Partnerschaft mit dem Richard-Strauss-Festival in Garmisch-Partenkirchen. BMW ist exklusiver Automobilpartner. NSFOCUS veröffentlicht Gefahrenbericht 2012 und stellt DDoS-Trends des vergangenen Jahres vor
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 05.06.2013 - 13:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 884608
Anzahl Zeichen: 3648

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 289 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BMW Group führt 40 rein elektrisch betriebene BMW ActiveE in die DriveNow Flotte in Berlin ein."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BMW Group (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BMW Art Car von Julie Mehretu feiert Weltpremiere ...

Im Pariser Centre Pompidou stellte die BMW Group das 20. BMW Art Car erstmals öffentlich vor. Das von der zeitgenössischen Künstlerin Julie Mehretu gestaltete Fahrzeug, ein Langstreckenprototyp BMW M Hybrid V8, setzt eine lange Rennsporttradition ...

Alle Meldungen von BMW Group


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z