"Röntgenblick" auf Gewerbeflächen
ID: 884627
LAS GmbH sichert die akkurate und verordnungskonforme Gewerbeabrechnung auf Basis klarer und aktueller Verbrauchszuordnungen
"Vermieter von Gewerbeflächen bekommen beim Thema Heizkostenabrechnung und -verteilung immer wieder Haarausfall", weiß Detlef Gwenner, Ingenieur der LAS GmbH, aus langjähriger Erfahrung. Denn durch die starke Vermaschung der Netze ist oftmals völlig unklar, welche Fläche an welchem Zähler hängt. Kontinuierliche Veränderungen von Mietverhältnissen und Umbauten in den Liegenschaften, die im gewerblichen Bereich durchaus typisch sind, erhöhen die Komplexität zusätzlich. "Wenn sich beispielsweise die Raumaufteilung durch das Versetzen von Trockenwänden verändert oder einzelne Bereiche neu vermietet werden, ergeben sich ganz neue Voraussetzungen für die Verbrauchsabrechnung", so Gwenner. Durch das Detailwissen zu den Leitungsverläufen und Zähleranschlüssen lassen sich in Kombination mit Informationen zu aktuellen Mietverhältnissen die Kostenstrukturen pro Mieter stichtagsgetreu nachverfolgen und gemäß Heizkostenverordnung (HKVO) abrechnen. Darüber hinaus können über den Einsatz moderner Funktechnologien zur Messwerterfassung die Verbrauchsverläufe auf Wunsch auch online dargestellt und bis auf den einzelnen Mieter und Raum heruntergerechnet werden - selbst wenn die Messung des jeweiligen Wärme- oder Wasserverbrauchs auf unterschiedliche Zähler aufgeteilt ist.
Die Erfolgsquote dieses Dienstleistungspakets der LAS spricht für sich: Bei den inzwischen über 40 betreuten Gewerbeparks in ganz Deutschland laufen mindestens 95 Prozent der Rechnungen fehlerfrei durch. Sollte es doch einmal zu einer falschen Kostenverteilung kommen, lässt sich dies in den meisten aller Fälle darauf zurückführen, dass bauliche Veränderungen oder Mieterwechsel nicht gemeldet wurden. Aber selbst in diesem Fall kann die Abrechnung nachträglich innerhalb kürzester Zeit und taggenau individuell angepasst werden - bei voller Transparenz des Vorgehens.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
LAS GmbH - Lösungen aus Sympathie
Die LAS GmbH wurde als Tochterunternehmen der Stadtwerke Leipzig im Jahr 2000 gegründet und beschäftigt aktuell mehr als 250 Mitarbeiter. Das Produktportfolio des bundesweit tätigen Dienstleistungsunternehmens der Versorgungs- und Immobilienwirtschaft umfasst Abrechnungs- und Inkassoleistungen sowie Beratung und Lösungsentwicklungen für beide Branchen.
Press'n'Relations GmbH
Rebecca Hasert
Magirusstraße 33
89077 Ulm
rh(at)press-n-relations.de
0731 96287-15
http://www.press-n-relations.de
Datum: 05.06.2013 - 13:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 884627
Anzahl Zeichen: 3358
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anika Roil
Stadt:
Leipzig
Telefon: +49 341 35597-961
Kategorie:
Haus & Garten
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 345 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Röntgenblick" auf Gewerbeflächen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
LAS GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).