Geplante Nordwest-Landebahn: Baubeginn auf schwankendem Boden
ID: 88464
Geplante Nordwest-Landebahn: Baubeginn auf schwankendem Boden
DIE GRÜNEN weisen daraufhin, dass die weltweite Wirtschafts- und Finanzkrise von allen Experten als so tiefgreifend wie noch nie bewertet würde, deshalb sei die Erwartung, dass sie binnen kurzem für die Luftverkehrswirtschaft folgenlos überwunden werde, ganz gewiss nichts als Gesundbeterei. "Fraport hat immense Schwierigkeiten die ökonomische Tragfähigkeit des Ausbauprogramms überhaupt noch darzustellen, die Kosten steigen deutlich und die Erträge fallen noch schneller", mahnt Kaufmann und fordert, "statt Jubelarien über Waldvernichtung zu singen, stünden dem Fraport Vorstand Nachdenklichkeit und Rücksichtnahme auf die Menschen im Rhein-Main Gebiet wesentlich besser an. Ein Schritt in die richtige Richtung wäre ein lückenloses sofortiges Nachtflugverbot."
Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-fraktion-hessen.de
(c) Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 08.05.2009 - 13:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 88464
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 336 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Geplante Nordwest-Landebahn: Baubeginn auf schwankendem Boden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bündnis 90/Die Grünen Hessen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).