Wilken: Größter Rollout der Firmengeschichte
CS/2 4.2 und ENER:GY 4.0 werden bei allen Anwendern implementiert
Den Pilotanwender Umbreit hatte Wilken mit Bedacht ausgesucht. "Umbreit ist nicht nur ein langjähriger Kunde, sondern auch ein besonders anspruchsvoller. Denn diese Installation umfasst insgesamt 30 Mandanten. Zudem ist das Unternehmen im Massengeschäft tätig und hat hohe Ansprüche bei der Verarbeitung von Fremdwährungen. Auch die Schnittstellen zur Warenwirtschaft sind alles andere als trivial", beschreibt Wolfgang Walcher, Bereichsleiter Qualitätsmanagement und Dokumentation bei der Wilken GmbH, die Herausforderungen.
Über die Pilottests konnten die Installations- und Migrationsprozesse optimiert werden, so dass das ehrgeizige Ziel eines flächendeckenden Upgrades bis zum Jahresende auch realistisch umgesetzt werden kann.
Für die Pilotanwender hat sich der Mehraufwand in jedem Falle gelohnt. "Den größten Nutzen bringt eine solche Pilotierung nicht wegen der gesparten Kosten, sondern vor allem, weil man als Unternehmen seine individuellen Anforderungen direkt in die Entwicklung einbringen kann. Zudem ist die Unterstützung durch den Software-Lieferanten natürlich eine ganz andere, als wenn man das Upgrade später im Regelbetrieb durchführt", erklärt Jutta Lack. Deswegen will sie bei der nächsten Pilotinstallation in jedem Falle wieder dabei sein, "wenn möglich aber nicht zu Jahresbeginn, sondern irgendwann im Sommer. Dann ist das weniger anstrengend."
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die Wilken Unternehmensgruppe
Seit 1977 beschäftigt sich Wilken mit der Entwicklung und dem Vertrieb von ERP-StandardSoftware. Mit mehr als 460 Mitarbeitern an vier Standorten in Deutschland und der Schweiz hat sich die Unternehmensgruppe als unabhän-giger Hersteller, Anbieter und Integrator von Anwendungen für das Finanz- und Rechnungswesen, die Materialwirtschaft sowie die Unternehmenssteuerung etabliert. Zusätzlich werden Wilken Branchenlösungen in der Energie-, Versicherungs-, Sozial- und Tourismuswirtschaft eingesetzt. Vom Ulmer Stammsitz aus steuert die Wilken GmbH die Unternehmensgruppe und übernimmt zentrale Funktionen wie Software-Entwicklung, Produktmanagement sowie Marketing. Sie führt als "Holding" die Tochterunternehmen Wilken AG (Freidorf, Schweiz), Wilken Neutrasoft GmbH (Greven, Energiewirtschaft), Wilken Entire GmbH (Ulm, Sozialwirtschaft), Wilken Rechenzentrum GmbH (Ulm, Rechenzentrums-Services) und Wilken Informationsmanagement GmbH (München, Dokumentenmanagement). Die Unternehmensgruppe erzielte 2012 einen Umsatz von über 51 Millionen Euro im Jahr.
Press'n'Relations GmbH
Uwe Pagel
Magirusstr. 33
89077 Ulm
ulm(at)press-n-relations.de
+49 731 962 87-29
http://www.press-n-relations.com
Datum: 05.06.2013 - 14:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 884668
Anzahl Zeichen: 3134
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Uwe Pagel
Stadt:
Ulm
Telefon: +49 731 96 50-0
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 448 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wilken: Größter Rollout der Firmengeschichte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wilken GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).