BMW Group feiert Doppelsieg beim "Engine of the Year Award 2013

BMW Group feiert Doppelsieg beim "Engine of the Year Award 2013

ID: 884806

BMW Group feiert Doppelsieg beim "Engine of the Year Award" 2013



(pressrelations) -
Klassensiege für den 2,0 Liter-Motor mit BMW TwinPower Turbo Technologie und den 1,6 Liter-Antrieb des MINI Cooper S.

Mit einem Doppelsieg setzt die BMW Group auch 2013 ihre Erfolgsserie beim "International Engine of the Year Award" fort. Die aktuellen Auszeichnungen beim weltweit renommierten Motorenwettbewerb gehen an zwei Antriebseinheiten, die in aktuellen Modellen der Marken BMW und MINI auf besonders effiziente Weise für sportliche Fahrleistungen sorgen. Wie schon im vorigen Jahr setzte sich der unter anderem in der BMW 1er, der BMW 3er und der BMW 5er Reihe eingesetzte 2,0 Liter große Vierzylinder-Motor mit BMW TwinPower Turbo Technologie in seiner Hubraumkategorie durch. Für den 1,6 Liter großen Vierzylinder MINI TwinPower Turboantrieb aus dem MINI Cooper S ist es sogar bereits der dritte Klassensieg in Folge. Überreicht wurden die "Engine of the Year Awards" am 5. Juni 2013 im Rahmen der Fachmesse "Engine Expo" in Stuttgart.

Spontane Kraftentfaltung und im Wettbewerb beste Effizienz bilden die Voraussetzungen für ein erfolgreiches Abschneiden beim "Engine of the Year Award". Die Auszeichnungen basieren auf dem Urteil einer internationalen Jury, die in diesem Jahr von 84 Fachjournalisten aus 35 Ländern gebildet wurde. Der Erfolg in zwei Wertungsklassen des "International Engine of the Year Award" ist ein weiterer Beleg für die weltweit anerkannte Entwicklungskompetenz der BMW Group auf dem Gebiet der Antriebstechnik. Seit 1999 konnte das Unternehmen bereits mehr als 60 Klassen- und Gesamtsiege bei diesem Wettbewerb für sich verbuchen.

Einmal mehr ist BMW TwinPower Turbo Technologie der Schlüssel zum Erfolg in der Hubraumklasse zwischen 1,8 und 2,0 Litern. Beim siegreichen Vierzylinder-Motor von BMW setzt sie sich aus einem Twin-Scroll-Turbolader, der Direkteinspritzung High Precision Injection und der vollvariablen Ventilsteuerung VALVETRONIC zusammen. In der 180 kW/245 PS starken Ausführung kommt dieser Motor inzwischen im BMW 328i, im BMW 528i, im BMW Z4 sDrive28i sowie in den Modellen BMW X3 xDrive28i und BMW X1 xDrive28i zum Einsatz.



Mit seiner günstigen Relation zwischen Sportlichkeit und Wirtschaftlichkeit konnte auch der zweite Klassensieger aus dem Motorenprogramm der BMW Group die Jury des "Engine of the Year Awards" überzeugen - und das bereits zum dritten Mal in Folge. Der 1,6 Liter große Vierzylinder MINI TwinPower Turbo, der erneut die Kategorie der 1,4 bis 1,8 Liter großen Motoren dominiert, verfügt über eine Twin-Scroll-Aufladung samt Overboost-Funktion, eine Benzin-Direkteinspritzung und eine auf Basis der VALVETRONIC entwickelte Ventilsteuerung. Mit einer Höchstleistung von 135 kW/184 PS ermöglicht er im MINI Cooper S eine Beschleunigung von null auf 100 km/h in 7,0 Sekunden bei einem Durchschnittsverbrauch im EU-Testzyklus von 5,8 Litern je 100 Kilometer. Die hocheffiziente Antriebseinheit wird inzwischen auch in den Modellen MINI Cooper S Countryman und MINI Cooper S Paceman eingesetzt und kann dabei auf Wunsch mit dem Allradantrieb ALL4 kombiniert werden.


BMW Group - Bayerische Motoren Werke AG
Petuelring 130
80788 München
Deutschland

Telefon: +49 (089) 382 - 0

URL: http://www.bmwgroup.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

BMW Group - Bayerische Motoren Werke AG
Petuelring 130
80788 München
Deutschland

Telefon: +49 (089) 382 - 0

URL: http://www.bmwgroup.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Leica Oskar Barnack Preis 2013 geht an Evgenia Arbugaeva für ihr Fotoprojekt Top Veranstaltungsschutz bei Verleihung der EMMAwards anlässlich der Eldani Media Night 2013 in Berlin
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 05.06.2013 - 16:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 884806
Anzahl Zeichen: 3538

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 270 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BMW Group feiert Doppelsieg beim "Engine of the Year Award 2013"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BMW Group (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BMW Art Car von Julie Mehretu feiert Weltpremiere ...

Im Pariser Centre Pompidou stellte die BMW Group das 20. BMW Art Car erstmals öffentlich vor. Das von der zeitgenössischen Künstlerin Julie Mehretu gestaltete Fahrzeug, ein Langstreckenprototyp BMW M Hybrid V8, setzt eine lange Rennsporttradition ...

Alle Meldungen von BMW Group


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z