Business Intelligence-Experte Markus Raatz eröffnet und schließt die 13. Europäische TDWI Konferenz
Spezialist der Ceteris AG auf größter BI-Konferenz im deutschsprachigen Raum sehr gefragt
Eine große Rolle wird dabei Markus Raatz spielen. Der in Branchenkreisen auch als Buchautor bekannte Spezialist für Microsoft SQL-Server, Microsoft-Technologien und BI-Architekturen hält in diesem Jahr drei Vorträge, darunter die prestigeträchtige Eröffnungsrede zum Thema ?Business Analytics ? Die Microsoft-Komplettlösung für Datawarehousing, Big Data und Business Intelligence?. Wer am Montagmorgen noch nicht genug vom Expertenwissen des erfahrenen Spezialisten bekommen hat- und das ist sicher zu erwarten-, kann ihn am Montagabend noch einmal erleben, wenn der Berliner zum Thema ?Enterprise BI ? In Memory Analysis mit Microsoft xVelocity? referiert; dieses Mal allerdings in Begleitung von Georg Urban anstatt von Volker Hinz, der ihm beim ersten Vortrag mit Rat und Tat zur Seite steht. Wessen Interesse nach diesen beiden Vorträgen geweckt wurde, ist herzlich eingeladen, sich am Dienstag am sehr gelungenen Microsoft-Stand persönlich mit Markus Raatz zu treffen. Den Abschluss der Konferenz bildet am Mittwochabend die Präsentation der Microsoft Deutschland GmbH, die einen Weg zur Nutzung von Mobile Business Intelligence im Unternehmen thematisiert. Stellvertretend für die Microsoft Deutschland GmbH werden dabei Martin Vach und wiederum Markus Raatz auf der Bühne stehen, wobei der Frage nachgegangen wird, ob Mobile BI weiterhin als einer der Top Trends anzusehen ist.
Die Veranstaltung wird, wie bereits in den vergangenen Jahren, durch einen englischsprachigen Track von ?Data Warehouse Institute USA? und das Zertifizierungsprogramm CBIP ergänzt.
Mehr zur Ceteris AG und zu Markus Raatz unter http://www.ceteris.ag/.
Als Full Service Provider stimmen wir unsere Leistungen passgenau auf die Bedürfnisse unserer Kunden ab. Ihre Anforderungen bestimmen unser Handeln in Projekten. Ob bei IT-Management-Prozessen, Implementierungsaufgaben oder Servicedienstleistungen, wir unterstützen unsere Kunden dabei, ihre Ziele zu erreichen.
Auf der Basis moderner und erprobter Technologien stellen wir sicher, dass unsere Kunden ihre IT-Systeme optimal nutzen können. Gemeinsam mit Ihnen implementieren wir leistungsfähige Kommunikationsstrukturen und gewährleisten höchste Sicherheit für den Systembetrieb.
Unsere Kunden profitieren von aufeinander abgestimmten Dienstleistungen und Services zur Etablierung und Optimierung IT-gestützter Geschäftsprozesse, Absicherung des IT-Betriebs und der nachhaltigen Applikationsunterstützung.
Unsere Kernkompetenzen:
Outsourced Services
?Client Services
?Network Services
?Data Center Services
?SAP Services
?Application Management
SAP Competence
?SAP ERP = Enterprise Resource Planning
?SAP CRM = SAP Customer Relationship Management
?SAP GRC = SAP Governance, Risk & Compliance
Business Intelligence
?SAP BW, MS SQL-Server, MOLAP-Lösungen, etc.
?BusinessObjects Portfolio:
- SAP BusinessObjects Edge BI (Xcelsius, Crystal Reports, WebIntelligence, Data Integrator u.a.)
- SAP BusinessObjects Edge Planning and Consolidation (BPC)
- SAP Business Objects Intercompany
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Als Full Service Provider stimmen wir unsere Leistungen passgenau auf die Bedürfnisse unserer Kunden ab. Ihre Anforderungen bestimmen unser Handeln in Projekten. Ob bei IT-Management-Prozessen, Implementierungsaufgaben oder Servicedienstleistungen, wir unterstützen unsere Kunden dabei, ihre Ziele zu erreichen.
Auf der Basis moderner und erprobter Technologien stellen wir sicher, dass unsere Kunden ihre IT-Systeme optimal nutzen können. Gemeinsam mit Ihnen implementieren wir leistungsfähige Kommunikationsstrukturen und gewährleisten höchste Sicherheit für den Systembetrieb.
Unsere Kunden profitieren von aufeinander abgestimmten Dienstleistungen und Services zur Etablierung und Optimierung IT-gestützter Geschäftsprozesse, Absicherung des IT-Betriebs und der nachhaltigen Applikationsunterstützung.
Unsere Kernkompetenzen:
Outsourced Services
? Client Services
? Network Services
? Data Center Services
? SAP Services
? Application Management
SAP Competence
? SAP ERP = Enterprise Resource Planning
? SAP CRM = SAP Customer Relationship Management
? SAP GRC = SAP Governance, Risk & Compliance
Business Intelligence
? SAP BW, MS SQL-Server, MOLAP-Lösungen, etc.
? BusinessObjects Portfolio:
- SAP BusinessObjects Edge BI (Xcelsius, Crystal Reports, WebIntelligence, Data Integrator u.a.)
- SAP BusinessObjects Edge Planning and Consolidation (BPC)
- SAP Business Objects Intercompany
Datum: 05.06.2013 - 15:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 884827
Anzahl Zeichen: 4017
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bremen
Kategorie:
Transport - Logistik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 250 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Business Intelligence-Experte Markus Raatz eröffnet und schließt die 13. Europäische TDWI Konferenz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PTS Group AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).