Begegnungen mit Hunden beim Outdoor Sport
ID: 88483
In der heutigen Zeit sind viele Menschen der Meinung etwas für ihre eigene Sicherheit tun zu müssen, oftmals geht es ganz besonders sportlichen Menschen so, die in ihrer Freizeit in Wald und Flur unterwegs sind und dabei nicht immer vermeiden können, dass sie vielleicht auch einmal auf einen aggressiven Hund treffen, der sie angreifen würde, was manchmal sehr gefährlich ausgehen kann.
Natürlich ist es durchaus so, dass viele Hundehalter ihre Tiere an der Leine halten wenn Sportler unterwegs sind, andere haben ihre Hunde aber auch so gut erzogen, dass sie ihnen aufs Wort folgen und Sportlern ihre Ruhe lassen. Aber nicht alle sind so, es gibt immer auch den einen oder anderen Hund, der sich von Sportlern auf den Wegen provoziert fühlt und sie aggressiv angeht, was für die betroffenen Sportler natürlich alles andere als angenehm ist. Bei einem kleinen Hund muss man sich meistens nicht weiter bedroht fühlen und meist kann dabei auch nicht sehr viel passieren, ganz anders ist die Lage aber, wenn eine solche Attacke von einem großen Hund ausgeht.
Die meisten reagieren dann natürlich, zu Recht ängstlich und wissen gar nicht wie sie sich verhalten sollen, insbesondere deshalb, weil man einem großen Hund was die Kraft angeht in der Regel nicht gewachsen ist und ohne eine massive Auseinandersetzung sicherlich nicht aus der Situation heraus kommen kann. Deshalb sollten Sportler welche im Freien unterwegs sind zu ihrer eigenen Sicherheit ein Pfefferspray mit sich führen, mit dem man gefährliche Situationen mit Hunden meist sehr schnell entschärfen kann. Natürlich kann man nicht blindlings jeden Hund der auf einen zugeht mit einem Pfefferspray abwehren, denn wenn der Hund keinerlei Anzeichen von Aggression zeigt und vielleicht nur freundlich begrüßen will wäre eine solche Abwehr völlig fehl am Platz. Fühlt man sich allerdings bedroht sollte man sich nicht scheuen die kleine handliche Flasche mit Pfefferspray, welche in jeder Jacke oder Hose Platz findet, auch zu benutzen.
Durch die Reizstoffe welche in diesem Spray enthalten sind lassen die angreifenden Hunde sofort von ihrem Opfer ab und sind nicht mehr in der Lage einen erneuten Angriff zu starten, meist ergreifen sie sogar die Flucht. Auf der andere Seite muss man sich als Tierfreund aber auch keine Sorgen machen, ob man das Tier vielleicht ernsthaft verletzt hat, denn ein Pfefferspray sorgt lediglich für eine sofortige Reizung, hat aber keinerlei Nebenwirkungen und ruft keine Verletzungen hervor, so dass eine einfache Spülung mit Wasser meist ausreicht um dem Tier die Beschwerden wieder zu nehmen.
Sportler welche in den warmen Wochen mit einem solchen Spray in der Tasche unterwegs sind betreiben ihren Sport deutlich sicherer und müssen sich weit weniger Gedanken darüber machen, was alles geschehen könnte, denn ein solches Spray speziell für die Hundeabwehr sorgt für deutlich mehr Sicherheit und alleine das Wissen, das man eines bei sich hat, gibt einem auch mehr Selbstbewusstsein im Umgang mit freilaufenden Hunden.
Weitere Informationen unter: http://www.pfefferspray-versand.de Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Unser Unternehmen beschäftigt sich mit der Entwicklung, der Herstellung und dem Vertrieb von Selbstschutzprodukten.
Datum: 08.05.2009 - 13:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 88483
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Freizeitindustrie
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08.05.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 581 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Begegnungen mit Hunden beim Outdoor Sport"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Pfefferspray-Versand.de (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).