Sicheres Arbeiten an Einlegestationen mit Lichtschranken

Sicheres Arbeiten an Einlegestationen mit Lichtschranken

ID: 885095

Lichtschranken PSENopt und das konfigurierbare Steuerungssystem PNOZmulti sorgen für hohe Produktivität bei freiem Zugang zum Prozess.



Lichtschranke PSENopt und Steuerungssystem PNOZmulti von PilzLichtschranke PSENopt und Steuerungssystem PNOZmulti von Pilz

(firmenpresse) - Trotz hohem Automatisierungsgrad sind häufig manuelle Eingriffe an Einlegestationen notwendig, wie z.B. beim Bestücken oder Rüsten der Maschine oder im Störfall. Die Herausforderung bei der Sicherung solcher Prozesse besteht darin, bei höchstmöglicher Sicherheit für den Bediener die Produktion nicht unnötig zu behindern. Berührungslos wirkende Schutzeinrichtungen wie Lichtschranken PSENopt von Pilz ermöglichen durch ein barrierefreies Konzept höhere Produktivität bei einem gleichzeitig gesicherten Zugang zum Arbeitsprozess.

Mit den Lichtschranken von Pilz schützen Sie Ihre Mitarbeiter und Ihr Produktionsgut - sicher, effizient und wirtschaftlich. Ein unsichtbares Schutzfeld aus Infrarotstrahlen schützt die gefährlichen Bereiche. Wird ein Lichtstrahl unterbrochen, löst das sofort einen sicheren Abschaltbefehl aus. Die verschiedenen Ausführungen der Lichtschranken PSENopt bieten daher die ideale Absicherung, wenn aktiv in den Produktionsprozess der zu sichernden Anlage eingegriffen werden muss.

Sichere Komplettlösung: Sensorik und Steuerung

Als Komplettlösung werden Lichtschranken PSENopt vom konfigurierbaren Steuerungssystem PNOZmulti sicher überwacht. PNOZmulti passt sich durch seinen modularen Aufbau, die einfache Konfigurierung und seine Offenheit jedem Anlagenkonzept optimal an. Das integrierte Pilz-Diagnose- und Sicherheitskonzept gewährleistet dabei ein Höchstmaß an Sicherheit, garantiert bediener- und diagnosefreundliche Lösungen sowie größtmögliche Zuverlässigkeit und Flexibilität.

Weitere Informationen:

Lichtschranken PSEN


Konfigurierbares Steuerungssystem PNOZmulti



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Unternehmen Pilz ist heute mit weltweit über 1.700 Mitarbeitern international agierender Technologieführer in der sicheren Automatisierungstechnik.



PresseKontakt / Agentur:

Pilz GmbH & Co. KG
Steffen Hoss
Felix-Wankel-Straße 2
73760 Ostfildern
social-media(at)pilz.de
071134090
http://www.pilz.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Prophecy erzielt Tarifvereinbarung mit 25-jähriger Laufzeit für das Kraftwerkprojekt Chandgana Leichter Anstieg bei den Privatinsolvenzen im 1. Quartal 2013 (BILD)
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 06.06.2013 - 10:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 885095
Anzahl Zeichen: 1994

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Steffen Hoss
Stadt:

Ostfildern


Telefon: 071134090

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 464 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sicheres Arbeiten an Einlegestationen mit Lichtschranken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Pilz GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Industrie 4.0 bei Pilz ...

Für Unternehmen und Gesellschaft gilt: Weiterentwicklung ist essenziell, um wettbewerbsfähig und ?up-to-date? zu bleiben. Pilz hat sich immer wieder weiterentwickelt: von der Glasbläserei in den 40er-Jahren bis hin zum Anbieter von Industrie-4.0-f ...

Alle Meldungen von Pilz GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z